Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Das wäre super. Habe die untere Schraube mal als Messpunkt genommen.
Maße sind auf dem Bild
ich glaub das geht nicht. hab mal 21cm von der unteren schraube aus gemessen und einmal ein bisschen weiter im versatz
 

Anhänge

  • 20200707_163237.jpg
    20200707_163237.jpg
    178,5 KB · Aufrufe: 99
  • 20200707_163152.jpg
    20200707_163152.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 81
  • 20200707_163147.jpg
    20200707_163147.jpg
    204,4 KB · Aufrufe: 90
ich glaub das geht nicht. hab mal 21cm von der unteren schraube aus gemessen und einmal ein bisschen weiter im versatz
Vielen Dank, das habe ich mir schon fast gedacht?. Eventuell passt ja die Flasche vom YT Jeffsy. Die sollte glaube ich etwas breiter und kürzer sein als die normale Fidlock Flasche.

Ich hätte mal noch eine generelle Frage.
Das Spectral WMN wurde 2018 Vorgestellt und hatte in XS einen Reach von 390mm. Auf der Homepage werden aber natürlich nur noch die neuen Modelle geführt. Diese haben in XS einen Reach von 375mm.
Der Rest der Geo inkl. Radstand, Kettenstrebenlänge und Lenkwinkel ist jedoch der gleiche.

Wurde zwischen 2018 und heute das WMN Modell überarbeitet? Jedoch habe ich im Internet nichts dazu gefunden.
 
Wurde zwischen 2018 und heute das WMN Modell überarbeitet? Jedoch habe ich im Internet nichts dazu gefunden.

Schau dir mal die Explosionszeichnungen an: https://www.canyon.com/de-de/support-articles/exploded_drawings_overview.html

2018:

2020:

(AL komplett gleich, CF Nummer hinten anders, ansonsten alles gleich soweit ich das sehe)

Kann sich der Reach nicht auch durch die Spacer über/unterm Lenker ändern? Und wie ist das mit der ausrichtung des Lenkers (Rise nach oben oder zum Sattel hin)...? Die Explosionszeichnungen helfen halt leider was solche Angaben angeht auch nicht wirklich.. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die Explosionszeichnungen an: https://www.canyon.com/de-de/support-articles/exploded_drawings_overview.html

2018:

2020:

(AL komplett gleich, CF Nummer hinten anders, ansonsten alles gleich soweit ich das sehe)

Kann sich der Reach nicht auch durch die Spacer über/unterm Lenker ändern? Und wie ist das mit der ausrichtung des Lenkers (Rise nach oben oder zum Sattel hin)...? Die Explosionszeichnungen helfen halt leider was solche Angaben angeht auch nicht wirklich.. :(
Danke für die Info. Ist zumindest ein Anzeichen dafür, dass sie irgendwas geändert haben.

Der Reach wird oben mittig am Steuerrohr gemessen, somit ist es egal ob und wie viel Spacer verbaut sind. Eine längere Gabel würde den Reach verkürzen, jedoch keine 15mm. Zudem würde sich dadurch der Lenkwinkel ändern, welcher jedoch gleich geblieben ist.


Die neue Nummer bei den CF-Modellen gibt es schon ab 2019. Im Outlet findet man auch noch ein WMN CF aus 2019. Das hat bereits den kurzen Reach von 375mm.

Würde mich nur interessieren ob beim Alu Modell etwas geändert wurde oder der Reach von vornherein falsch angegeben war.

Auf ebay-kleinanzeigen hätte ich gerade die Wahl zwischen einem XS AL 6.0 und einem WMN XS AL 6.0.
Hat das WMN 375mm Reach, dann würde ich jedoch eher zu dem normalen mit 400mm greifen. 390mm wären dagegen perfekt. Auf den Bildern kommt mir das WMN auch etwas kompakter vor als das normale... das kann aber auch täuschen.
 
Nun hat es mich auch erwischt. Klappt also auch ohne Bikeparks oder Sprünge :(
IMG_20200709_180211_2.jpg

Die Geräusche die das erzeugt hat waren echt Alptraum, bin allerdings froh dass ich es so ernstnehmen musste und vorsichtig nach Hause gehumpelt bin. Möchte nicht wissen was passiert wäre wenn ich damit irgendwas runter gefahren wäre.
 
Einen kleinen Lichtblick hatte ich. Mein Pressfit BB hat furchtbar geknarzt, das ist jetzt weg :)

Halten sie Austauschstreben danach besser ?
Hab ich mich auch schon gefragt. Wer sagt denn dass das nach dem Austauschen besser ist? Mein Rad bzw. Strebe war aus einer Charge (da gingen hier im Thread mal Nummern rum), die eigentlich dieses Problem behoben haben wollte. Aber das ist ein 2018er, das Kettenstrebensterben hat ja nicht aufgehört mit nachfolgenden Versionen wenn ich das richtig interpretiere.
 
Hallo,

Canyon hat ja summer sale, was ich leider heute erste gesehen habe. Das CF 9.0 finde ich dadurch gerade krass preiswert. Da besteht ja kaum mehr ein Unterschied (vom Preis) zu 8.0 und 7.0, außer dass die beiden leer geshopt sind. https://www.canyon.com/de-de/mounta...9.0/2233.html?dwvar_2233_pv_rahmenfarbe=BK/TQ

Meine Frage: Stehe richtig blöd zwischen M und L . 178,5 groß SL 85. Bin letzens ein Bike mit änhlicher Geo gefahren in M, welches mir ein bisschen zu kurz vorkam. Habe aber gelesen dass beim L rahmen das Sitzrohr soweit hoch geht, das bei machen Fahrern die Sattelstütze bis zum Anschlag drin ist bei downhill passagen und trotzdem noch stört bzw. nicht tief genug ist.

Könntet ihr mir da eine Rahmengröße empfehlen oder wie sind da eure Erfahrungen? Mag es schon eher kompakter in Normalfall
Danke vorab
 
Hallo,

Canyon hat ja summer sale, was ich leider heute erste gesehen habe. Das CF 9.0 finde ich dadurch gerade krass preiswert. Da besteht ja kaum mehr ein Unterschied (vom Preis) zu 8.0 und 7.0, außer dass die beiden leer geshopt sind. https://www.canyon.com/de-de/mountain-bikes/trail-bikes/spectral/spectral-cf-9.0/2233.html?dwvar_2233_pv_rahmenfarbe=BK/TQ

Meine Frage: Stehe richtig blöd zwischen M und L . 178,5 groß SL 85. Bin letzens ein Bike mit änhlicher Geo gefahren in M, welches mir ein bisschen zu kurz vorkam. Habe aber gelesen dass beim L rahmen das Sitzrohr soweit hoch geht, das bei machen Fahrern die Sattelstütze bis zum Anschlag drin ist bei downhill passagen und trotzdem noch stört bzw. nicht tief genug ist.

Könntet ihr mir da eine Rahmengröße empfehlen oder wie sind da eure Erfahrungen? Mag es schon eher kompakter in Normalfall
Danke vorab

M
 
Servus zusammen! Seit einem schwunghaften Absteigen über den Lenker kommt der Schalthebel meiner xt 12fach, wenn ich auf ein größeres Ritzel schalte nicht mehr zurück, wie wenn die Feder da drin bei machen Gängen den Schalthebel nicht mehr zurückdrückt. Weiß jemand was das Problem ist ich kenn mich da drin nicht besonders gut aus. Viel mehr als den schaltzug zu wechseln habe ich bisher noch nicht gebraucht. Danke schonmal im Voraus:)
 
Weiss jemand was FR SPT AL M053-01 L A01 bedeutet? Hab vom (spanischen) Support auf englisch Antwort bekommen dass sie mir einen "frame" auf Garantie bestellt haben. Ist das dann der ganze Rahmen? Hab schon nachgefragt, aber noch keine Antwort erhalten. Den ganzen Rahmen zu wechseln würde mich vor einige logistische Probleme stellen, hab kein Auto und diverse Teile ersetzt bzw. ausgetauscht.

#edit: AL ist Alu, M053-01 der Jahrgang und L die Größe, so viel hab ich rausgefunden.
 
Hallo liebe Spectral Gemeinde!

Bei mir hat sich mittlerweile etwas getan:

Ovales Kettenblatt mit gleicher Zahnanzahl (Blackseries). Kann ich nur raten!

Bremsen nach dem ersten Waschen im Eimer, versuche seit März die wieder bremsfähig zu machen, ohne Erfolg.

Das Schalteauge war von Haus aus um ca 1,5 mm verbogen (finde den Preis ziemlich dreist!)

Die Zahnkränze der Kasette lösten sich bei der letzten Tour, müssen nachgezogen werden.

Abgesehen davon, sind mir bislang keine Risse etc. aufgefallen und habe auch keine Mail bzgl. der Kettenstrebe von canyon erhalten.

Überlege für die Federgabel das Coil Conversion Kit von Vorsprung einzubauen, hat jemand zufällig eins in seiner Fox36 Performance Elite? Hab es bei einem Freund an seinem Spectral ON gesehen und gefahren (hat eine Lyric) und war fasziniert! Sein Bike ist jetzt komplett linear, davor hat er nämlich den Dämpfer gegen einen mit Stahlfeder getauscht und jetzt das Coil Conversion Kit. Kostet aber ne Stange Geld ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand bei meinem Fall. Riss in Kettenstrebe (siehe mein Kommentar https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-spectral-al-cf-2018-2019-2020.862471/page-134#post-16679255)

16.6. Support-Ticket erstellt
19.6. Automatische E-Mail bekommen a la "Ist deine Anfrage #NUMMER noch aktuell? " (nicht darauf reagieren)
1.7. E-Mail vom Support bekommen "[...] Ich habe unsere Werkstatt informiert damit diese sich bezüglich eines Termins bei dir meldet. [...]" (15 Tage nach Erstellung des Support-Tickets)
7.7. E-Mail von Canyon Werkstatt bekommen: "[...] Ich lasse dir das Defekte Bauteil (Kettenstrebe) zukommen so dass du sie Vorort von einer Fachwerkstatt montieren lassen kannst. [...] Wen das für dich ok ist lass es mich bitte wissen [...]" (21 Tage nach Erstellung des Support-Tickets)

Habe geschrieben, dass das für mich in Ordnung geht. Geht dann wohl deutlich schneller als wenn ich das Rad nun einschicke. Ob sie die Kosten für den Austausch tragen, stand jetzt nicht dabei. Denke, dass das schon so laufen wird - Canyon muss es schließlich geradebügeln, dass sie da defekte Teile verkaufen...
Update:
13.7. Versandbenachrichtigung per E-Mail bekommen (27 Tage nach Erstellung des Support-Tickets)
14.7. Ersatzteil bei mir (Bayern) angekommen (28 Tage nach Erstellung des Support-Tickets)

Und überaschenderweise habe ich eine Carbon-Kettenstrebe bekommen und keine aus Alu. Hätte ich auch früher merken können, da auf der "Rechnung" ja "CF" im Namen vom Teil vorkommt. Bei dem CF 7.0-Modell kommt man aber auch noch gut durcheinander, da Alu und Carbon gemischt wurde (Carbon Vorderbau, Alu Hinterbau). Aber ja, es kam nur das untere Teil vom Hinterbau, die Kettenstrebe - nicht die Sitzstrebe.

1594721534178.png
 
Hallo,

Canyon hat ja summer sale, was ich leider heute erste gesehen habe. Das CF 9.0 finde ich dadurch gerade krass preiswert. Da besteht ja kaum mehr ein Unterschied (vom Preis) zu 8.0 und 7.0, außer dass die beiden leer geshopt sind. https://www.canyon.com/de-de/mountain-bikes/trail-bikes/spectral/spectral-cf-9.0/2233.html?dwvar_2233_pv_rahmenfarbe=BK/TQ

Meine Frage: Stehe richtig blöd zwischen M und L . 178,5 groß SL 85. Bin letzens ein Bike mit änhlicher Geo gefahren in M, welches mir ein bisschen zu kurz vorkam. Habe aber gelesen dass beim L rahmen das Sitzrohr soweit hoch geht, das bei machen Fahrern die Sattelstütze bis zum Anschlag drin ist bei downhill passagen und trotzdem noch stört bzw. nicht tief genug ist.

Könntet ihr mir da eine Rahmengröße empfehlen oder wie sind da eure Erfahrungen? Mag es schon eher kompakter in Normalfall
Danke vorab
BIn auch 1,78...fahre L. Passt!

Hat hier schon jemand seinen Super Deluxe mit der Megneg Aircan in einen funktionierenden Dämpfer verwandelt?
Ich hab vor nicht ganz zwei Wochen umgebaut...die besten 75€ die ich seit ewigen Zeiten in Bikes investiert hab:bier:
 
So wirds dann wohl sein, vielleicht sollte ich mich glücklich schätzen 2 Größen fahren zu können :lol:
Zur Not kaufst beide Größen ?

Ich fahre bei 1.85 Größe L und komme wunderbar zurecht, M wäre mir auf den Alpen und Co zu anstrengend, wo das Spectral CF8 der 2019er Version schon echt hochgeprügelt werden muss.
 
Ich fahre gerade M, bin 178 groß mit Schrittlänge von 78. Ich hatte für ein paar Tage L daheim, bin etwas rumgefahren und hab's zurückgeschickt. Das geht scheinbar auch ziemlich ohne Probleme solang du nichts beschädigst. Optisch fand ich bei L den Steuersatz-Bereich am Rahmen etwas hässlich, da der da echt klobig aussieht, aber vielleicht liegt's an mir.
 
Zurück