Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Anhang anzeigen 1062912

Hallo zusammen,

heut vor der Tour am AL 7.0 2018 vom Kumpel gesehen. Scheint wohl der bekannte Riß in der Schweißnaht zu sein. Oder? ?

Sicherheitshalber heute die Tour nicht gemacht. Feedback welcome...

Danke und Gruß

Kurzes Update zum o.g. Kettenstrebenriss meines Kumpels.

Auch hier hat Canyon nun eine CF Strebe geschickt. Die trauen wohl den Alu Streben nicht mehr ?

Muss nur noch umgebaut werden.

Fährt hier schon einer ein AL nur mit CF Hinterbaustrebe?
 
IMG-20200727-WA0000.jpeg

Moin
Kann man nur das Ende vom Schaltzug kaufen? Ich bin nämlich einmal gestürzt und da Canyon das schaltkabel so kurz gemacht hat is die end Hülle aufgerissen. Have eine Sram Nx Schaltung
Lg
 
Kurzes Update zum o.g. Kettenstrebenriss meines Kumpels.

Weißt du wann er angefragt hatte?
So langsam wird es knapp mit meinem Jahresurlaub.
Mein Ticket wurde am 21. Juni bestätigt,
am 7. August erstmalig bearbeitet (= "Anliegen zur Prüfung weitergeleitet ").
Sonst Funkstille.

30 Tage ohne Rad werden es hoffentlich nicht werden :(
 
Moin
Kann man nur das Ende vom Schaltzug kaufen?

Ich weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe, aber ich denke was du suchst
nennt sich Außenzugtülle.
Bekommst du in jedem Fahrradladen, auch offline.
Es gibt auch Sets mit Schaltzughülle,
um deine zu Kurze zu ersetzen.

Vor ein paar Monaten hätte ich noch gesagt klär es mit Canyon ab, die bezahlen bestimmt die Rechnung - aber die sind im Moment sehr schwer zu erreichen.
 
Leider hat es mich nun auch erwischt....
Hoffe das noch eine Kettenstrebe in meiner Farbe da ist und es keine allzu großen Komplikationen gibt.

Werde den Weg wohl direkt nach Koblenz wählen...
Riss Kettenstrebe.jpg
 
Gibt es für die Rahmenöffnung für den Kabelzug vom Dropper Post eine Abdeckung? Bei mir ist die Öffnung offen und trotz abgedichtetem Innenlager möchte ich mir ungern den ganzen Schlamm in den Rahmen schaufeln.
IMG_20200818_130751~2.jpg
 
In der Explosionszeichnung bin ich nicht fündig geworden bzw. habe ich nur 3 Teile gefunden, die ich aber nicht zuordnen kann. Fotos, auf denen man etwas erkennen kann, habe ich bis jetzt auch nicht gefunden.
 
Meine Garantieanfrage vom
21.07
wurde heute erstmalig beantwortet.
Mal sehen was sie machen

Meine Anfrage nach Ersatzteilen vom 14. Juni wurde dann auch mal bearbeitet.
Leider falsch - weiß jemand die Bestellnummer für die Abdeckung, die eigentlich aus Lager gehört?
Eine davon hat sich verabschiedet.
Aus der Explosionszeichnung werde ich nicht schlau.
GP0111-01 SEAL AM ist es nicht, das Schreiben nur o-ringe zu sein.

Anhang anzeigen 1095268

Mal sehen, bin heiß aufs Radfahren. :(

Heute nach knapp einem Monat Ticketlaufzeit Antwort von Canyon:
Ich muss den Rahmen einschicken,
"Da die Kettenstrebe nicht verschickt werden kann".
Und es ist mit einer erhöhten Bearbeitungszeit zu rechnen.
:(:(:(

Ob die das innerhalb von 2 Wochen schaffen die Strebe zu tauschen?
 
Heute nach knapp einem Monat Ticketlaufzeit Antwort von Canyon:
Ich muss den Rahmen einschicken,
"Da die Kettenstrebe nicht verschickt werden kann".
Und es ist mit einer erhöhten Bearbeitungszeit zu rechnen.
:(:(:(

Ob die das innerhalb von 2 Wochen schaffen die Strebe zu tauschen?

Bin auch gespannt, habe meins gestern in KO stehen lassen.
Leider nur mit einem Schnellantrag, wurde nicht mehr angeschaut, da es 18 Uhr geworden sind bis ich dran kam.
Ein nicht so kompetenter Canyon-Mitarbeiter, meinte sich melden sich innerhalb 4 Tagen ob und überhaupt auf Garantie....
Ich bin gespannt.
 
Bin auch gespannt, habe meins gestern in KO stehen lassen.
Leider nur mit einem Schnellantrag, wurde nicht mehr angeschaut, da es 18 Uhr geworden sind bis ich dran kam.
Ein nicht so kompetenter Canyon-Mitarbeiter, meinte sich melden sich innerhalb 4 Tagen ob und überhaupt auf Garantie....
Ich bin gespannt.

Monent, der will dir erzählen, dass der Riss an der Kettenstrebe, der ja nun mittlerweile durchaus als Serienproblem/Herstellungsfehler gelten dürfte, unter Umständen keine Garantiereparatur ist?

Ich weiß jetzt auf Anhieb nicht welches BJ dein Spectral ist, aber das ist schon relativ frech.
 
Monent, der will dir erzählen, dass der Riss an der Kettenstrebe, der ja nun mittlerweile durchaus als Serienproblem/Herstellungsfehler gelten dürfte, unter Umständen keine Garantiereparatur ist?

Ich weiß jetzt auf Anhieb nicht welches BJ dein Spectral ist, aber das ist schon relativ frech.

das hat wenig mit frech zu tun, sondern das Ganze liegt einfach nicht in seiner Entscheidungshoheit. Bevor er etwas Falsches sagt, sagt er lieber etwas unverfängliches. Die Entscheidung ob Garantie oder nicht wird nach meiner Erfahrung nicht von Technikern getroffen.
 
das hat wenig mit frech zu tun, sondern das Ganze liegt einfach nicht in seiner Entscheidungshoheit. Bevor er etwas Falsches sagt, sagt er lieber etwas unverfängliches. Die Entscheidung ob Garantie oder nicht wird nach meiner Erfahrung nicht von Technikern getroffen.

Wahrscheinlich richtig, dennoch finde Ich in dem Fall die Wortwahl etwas ungeschickt dem Kunden gegenüber, sofern der Satz tatsächlich so gesagt wurde.

Ich arbeite auch im Kundenbereich und die oberste Priorität in Reklamationsfällen ist es den Kunden vor der endgültigen Klärung nicht unnötig zu verunsichern. Ein universelles "Wir schauen uns das an und melden uns..." Hat da wesentlich weniger Geschmäckle. Gerade bei einem Service-Pulverfass wie Canyon es zu sein scheint.
(Ich selbst habe da noch keine Erfahrungen gesammelt)
 
Wahrscheinlich richtig, dennoch finde Ich in dem Fall die Wortwahl etwas ungeschickt dem Kunden gegenüber, sofern der Satz tatsächlich so gesagt wurde.

Ich arbeite auch im Kundenbereich und die oberste Priorität in Reklamationsfällen ist es den Kunden vor der endgültigen Klärung nicht unnötig zu verunsichern. Ein universelles "Wir schauen uns das an und melden uns..." Hat da wesentlich weniger Geschmäckle. Gerade bei einem Service-Pulverfass wie Canyon es zu sein scheint.
(Ich selbst habe da noch keine Erfahrungen gesammelt)

Da hast Du natürlich recht.
Bei meinem Lux ist der Rahmen gerissen nach nem 3/4 Jahr und da habe ich ähnliche Aussagen vom Techniker bekommen und habe ihn Vorort immer weiter „bedrängt“ bis er irgendwann sagte, den Rahmen schaut sich die Qualität an und die entscheiden! Er könnte sich jedoch vorstellen, dass das über Kulanz/Garantie geklärt wird.

also die sind immer relativ vorsichtig, aber der Kollege in dem Fall könnte vielleicht eine Schulung vertragen :D
 
Monent, der will dir erzählen, dass der Riss an der Kettenstrebe, der ja nun mittlerweile durchaus als Serienproblem/Herstellungsfehler gelten dürfte, unter Umständen keine Garantiereparatur ist?

Ich weiß jetzt auf Anhieb nicht welches BJ dein Spectral ist, aber das ist schon relativ frech.

Mein Spectral ist aus 2018, Rahmentausch 2019, nun Kettenstrebe gerissen....

Der "Junge" der gestern mein Bike entgegengenommen hat, kannte mein Spectral nicht und von einem Serienproblem wußte er nichts direkt.
Er sagte, wenn es so ist, dann wird es getauscht.

Somit musste wie schon erwähnt es abgeklärt werden.
 
Wahrscheinlich richtig, dennoch finde Ich in dem Fall die Wortwahl etwas ungeschickt dem Kunden gegenüber, sofern der Satz tatsächlich so gesagt wurde.

Wie erwähnt,
erst sagte er, ok ein Riss, da muss man prüfen ob das getauscht wird.
Ich erwiderte, dass es ein Problem sei beim Spectral.
Er meinte, wenn das so sein soll, dann wird es wohl nach einer Prüfung getauscht.
Festgelegt auf Garantie hat er sich nicht.
 
Gehen wir mal davon aus, dass er fest definierte Allgemeinplätze verwendet hat um sich bloß nicht irgenwie angreifbar zu machen. Wenn der junge Mann einen Serienfehler bestätigt ist am Ende 100% die Hölle los :D
 
Dumme Frage: Meine Frau fährt das Spectral WMN CFR 9.0, da sind unter dem Lenker, wenn es schon zum Rahmen geht, zwei Löcher gewesen wo wir was reingeschraubt haben, wofür sind diese Löcher?
Also direkt am Rahmen wo es zum vorbau geht.
 
Das ist die IPU...und dient dazu daß der Lenker nicht soweit einschlagen kann, daß Bremshebel oder Schalthebel kontakt mit dem Oberrohr haben.
 
Dumme Frage: Meine Frau fährt das Spectral WMN CFR 9.0, da sind unter dem Lenker, wenn es schon zum Rahmen geht, zwei Löcher gewesen wo wir was reingeschraubt haben, wofür sind diese Löcher?
Also direkt am Rahmen wo es zum vorbau geht.
Fahre zwar kein Carbon, vermute es sind die Endanschläge für den Lenker damit da nix bricht.
Bei Alu Knallt es halt :)

filiale war schon schneller :-)
 
Zurück