22.08. 20:30 Blumenwiesencamp bei Ardesio, 550m
Nach dem Trail ist vor dem Schotter?
Die weiterführende Piste nach dem 311er-Trail hinab ins Val d'Ogna ist ein eher zweifelhaftes Vergnügen der kindskopfgroßen Schotterbrockensorte. Bergamasker Almpisten sind weder von der Steigung noch von der Qualität her mit "zivilisierteren" Alpengegenden zu vergleichen. Hier ist alles etwas rauher. Neben der Piste gibt's ab und an noch etwas Singletrack zu vertilgen, aber größtenteils fahren wir's eher zügig. Das nächste Gewitter ist schon im Anmarsch...
... und Kettle ist ein wenig abgeschlafft.
Zum Schluss noch ein bisserl Hochgeschwindigkeit...
... hinab ins Tal nach Villa d'Ogna...
... und direkt weiter zur Pizza in Ardesio. So muss ein Trail aufhören.
Bikepacking dann wieder mal auf die angenehme statt abenteuerliche Art: Ortsnahe Blumenwiesen sind zur Genüge vorhanden in den Bergamaskern... und der Cappucco fürs Frühstück ist keinen Kilometer entfernt. Guter Pass, guter Tag, guter Zeltplatz, gute Nacht.
Nach dem Trail ist vor dem Schotter?
Die weiterführende Piste nach dem 311er-Trail hinab ins Val d'Ogna ist ein eher zweifelhaftes Vergnügen der kindskopfgroßen Schotterbrockensorte. Bergamasker Almpisten sind weder von der Steigung noch von der Qualität her mit "zivilisierteren" Alpengegenden zu vergleichen. Hier ist alles etwas rauher. Neben der Piste gibt's ab und an noch etwas Singletrack zu vertilgen, aber größtenteils fahren wir's eher zügig. Das nächste Gewitter ist schon im Anmarsch...
... und Kettle ist ein wenig abgeschlafft.
Zum Schluss noch ein bisserl Hochgeschwindigkeit...
... hinab ins Tal nach Villa d'Ogna...
... und direkt weiter zur Pizza in Ardesio. So muss ein Trail aufhören.
Bikepacking dann wieder mal auf die angenehme statt abenteuerliche Art: Ortsnahe Blumenwiesen sind zur Genüge vorhanden in den Bergamaskern... und der Cappucco fürs Frühstück ist keinen Kilometer entfernt. Guter Pass, guter Tag, guter Zeltplatz, gute Nacht.
Zuletzt bearbeitet: