Es geht weiter...
Gestern ist der neue Laufradsatz angekommen. Mit knapp unter 1,8kg nicht allzu schwer, trotz der ordentlichen Breite. Die I9 Hydra Nabe ist eine singende Kreissäge, da kann man sich die
Klingel echt sparen, Freilauf reicht... außerdem, wieder 50g gespart

.
Als unbegabter 100kg brutto Fahrer - 2x Pinchflats (
Schlauch), 2x Speichenbrüchen + 1x Delle dieses Jahr - und zum allgemeinen Schutz der schönen Carbon
Felgen, hab ich mich entschieden mal Cushcore Pro Inserts v. + h. auszuprobieren. Ob das Not tut, insb. vorne

, das weiß ich nicht, aber Versuch macht klug.
Alle schreiben, wie schwierig und nervtötend die Cushcore Montage sein soll. Und was soll ich sagen, das ist echter Unfug!. Dank der
guten Anleitung und etwas Seifenwasser ging das super easy und sogar ohne Montagehebel. Hat vielleicht 5-6 Minuten pro
Reifen gedauert.
Alles zusammen (LRS, 29 x2,6 v+h, DHF + Dissector, Cushcores, Milch) wiegt dann ca. 4,4kg. Erstaunlicherweise ein paar Gramm weniger als mein aktueller XC LRS mit 29x2.25 incl.
Schlauch. Und der beschleunigt m.E.n. wunderbar leicht. Ich muss also nicht nochmal ins eh geschlossene Fitnesscenter.
Die
Maxxis Reifen kommen auf der innen 33mm breiten Felge mit 65mm Breite übrigens fast an die 66mm Sollbreite eines 2,6er Reifens ran.
Nun warte ich ungeduldig auf den Rahmen...