- Registriert
- 26. April 2011
- Reaktionspunkte
- 1.280
Bzgl. 5er PTFE spreche ich aus eigener Erfahrung bzw. wurde diese von MST bestätigt. Das Öl schmiert zwar gut und das ist bei der GRIP2 ja auch notwendig, aber die Viskosität ändert sich mit der Temperatur deutlich mehr als bei einem reinen Dämpfungsöl.Wo hast Du die Werte für das 5er ptfe gefunden? Finde nur die für 40*, aber keine für 100*
Ein Fuchs Silikone oder RSP Damp Champ haben bei 40* 13,6 - das Fox 17 (bezweifle dass es sooo "grotig" ist).
Du hast doch keine Grip(2), oder? Davor war ein 10er drin - klar dass da in Verbindung mit dem Tunning und dem 2,5er "die Sonne aufgeht".
Wie gesagt, kommt auf das Fahrprofil drauf an - wer wenige aber dafür längere Trails fährt, dann sollte es nicht am 5er ptfe "scheitern"
Wer aber viel stückelt, muss "reagieren", aber da reicht meiner Meinung nach der Einstellbereich der Grip2.
Ich behaupte dass das Gold (bzw. dessen Austausch) in der Luftseite viel stärkeren Einfluss hat bei Temperaturen unter 0-25*.
Hatte vor dem letzten Winter meine RC2-Kartusche beim Service bei Fox, dabei wurde diese - weil mittlerweile eben das Standard-Dämpfungsöl - mit 5er PTFE befüllt obwohl ein schmierendes Dämpfungsöl für die geschlossene RC2-Kartusche gar nicht notwendig wäre. Das war direkt vor dem Winter und obwohl frisch serviciert, empfand ich die Kartusche bei niedrigen Temperaturen spürbar schlechter als mit dem usprünglichen Öl.
Ein Jahr später bzw. vor kurzem ging die Kartusche dann zu MST und aktuell ist die Gabel auch bei Temperaturen unter Null noch eine Freude zum Fahren - obwohl mit ordinärem Fox Gold geschmiert wird (hab mir nicht mehr die Mühe gemacht das Schmieröl zu wechseln).




bei einer Mezzer würde man 2-3psi weniger im IRT fahren, in anderen Gabeln 1-2 Spacer rausnehmen. 170er Fox ohne Spacer und IRT: geht halt nix.