MTB in Bayern – Updates im Betretungsrecht: Geldbußen & Beschlagnahmung von Bikes möglich

MTB in Bayern – Updates im Betretungsrecht: Geldbußen & Beschlagnahmung von Bikes möglich

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8xMi9sb2dvLmpwZw.jpg
Eine neue Bekanntmachung des Bayrischen Umweltministeriums hat es in sich: Das Betretungsrecht wird eingeschränkt und es wird damit gedroht, dass Mountainbikes bei Verstößen entzogen werden können.

Den vollständigen Artikel ansehen:
MTB in Bayern – Updates im Betretungsrecht: Geldbußen & Beschlagnahmung von Bikes möglich
 
Wenn es so nass ist, dass sich Schlammlöcher bilden, dann lässt sich kein Boden mehr verdichten.
Das, was du siehst ist der Verlust der Vegetationsdecke und dadurch eine Destabilisierung des Oberbodens. So etwas trocknet von selber auf, wenn's mal eine Zeit lang nicht mehr regnet.
Und dann spielt da freilich auch noch die Bodenart eine Rolle. Tonige Böden schmieren bei Feuchtigkeit sowieso immer. Abgesehen davon: Es ist völlig egal. Es spielt keine Rolle.
 
Aus dem Artikel schrieb:
Da bleibe Faber Castell gar nichts anderes übrig als zu sperren, zumal das Waldgesetz die Sperrung unbefestigter Wege ausdrücklich zulasse.
Da sieht man wieder, dass man sich die „Argumente“ so zurechtbiegt, wie man es gerade braucht.
Im Falle der Reiter sind Forstwege unbefestigt, in dem der Radler befestigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Reitern geht es schon los mit den Verboten.
https://n-land.de/lokales/schwarzenbruck/ausgeritten
Den Kompromiss schlägt der Waldbesitzer doch schon vor? Zutritt gegen Geld und getrennt nach Nutzergruppen - das ist doch genau das, was einige hier für eine "Lösung" des Problems halten.

Das wird gut, wenn die Reiter dann die Radfahrer nicht auf die Wege lassen wollen, deren Instandhaltung sie bezahlen; für Radfahrer natürlich unvorstellbar...OH WAIT! Gibts da nicht schlechte Beispiele?
 
Den Kompromiss schlägt der Waldbesitzer doch schon vor? Zutritt gegen Geld und getrennt nach Nutzergruppen - das ist doch genau das, was einige hier für eine "Lösung" des Problems halten.
🤔
Hm.
Also vielleicht sollte ich jetzt doch nicht das 7 MTB kaufen und die gesparten hundert bzw tausender, in ein exklusives Befahrungsrecht in den Bayrischen Wäldern investieren (plus Aktien der Staatsforsten kaufen 😁).
 
Also manchen Satz darin kann ich nur schwer nachvollziehen. Wenn die Wege saniert haben und sie kurz darauf wieder kaputt geritten wurden, welche Ausmaße hat die Reiterei in dem Gebiet?
Reitet da regelmäßig Dschingis Khan mit seinen Leuten durch oder was?

Dass dem Reitverein auf Nachfrage keine Fotos der Schäden als Beleg vorlegt wurden spricht Bände. Klingt alles sehr willkürlich.

Wobei ich das Ausmaß in dichter besiedelten Gebieten tatsächlich weniger kenne. Bei uns ist man auch mal froh über Reiter und Biker, die durch ihre Aktivitäten überhaupt erst dafür sorgen, dass viele Weg noch als solche erkennbar sind. Manchen Weg von früher muss man mangels Nutzung schon mit der Lupe suchen.
 
die schlammige situation bis vor 3 tagen sind stellenweise wege tatsächlich sichtbar von fahrrädern durchpflügt und fußgänger beschweren sich (z.t. nicht zu unrecht, muss man sagen).
Da hinterlassen die Wanderer-Horden genauso ihre schlammigen Spuren. Da sehe ich nicht, wo der biker exklusiv schuldig sein soll.

Da sieht man wieder, dass man sich die „Argumente“ so zurechtbiegt, wie man es gerade braucht.
Ist hier im Forum nicht anders.
 
Wobei ich das Ausmaß in dichter besiedelten Gebieten tatsächlich weniger kenne. Bei uns ist man auch mal froh über Reiter und Biker, die durch ihre Aktivitäten überhaupt erst dafür sorgen, dass viele Weg noch als solche erkennbar sind. Manchen Weg von früher muss man mangels Nutzung schon mit der Lupe suchen.
Das ist allerdings der Vorteil, der Wanderer oder Spaziergeher. Eben, das freie Betretungsrecht, sich überall aufhalten zu dürfen.

Wobei wir, gerade mit dem Mountainbike, auch die Möglichkeit haben, unwegsames Gelände, nicht vorhandene Weg, auf unbekannte Spurensuche zu gehen, Erkundigungen vorzunehmen, etc, hätten.

Theoretisch.

Denn genau genommen dürfen wir ja nur auf geeigneten Wegen...
 
Also manchen Satz darin kann ich nur schwer nachvollziehen. Wenn die Wege saniert haben und sie kurz darauf wieder kaputt geritten wurden, welche Ausmaße hat die Reiterei in dem Gebiet?
Reitet da regelmäßig Dschingis Khan mit seinen Leuten durch oder was?

Dass dem Reitverein auf Nachfrage keine Fotos der Schäden als Beleg vorlegt wurden spricht Bände. Klingt alles sehr willkürlich.

Wobei ich das Ausmaß in dichter besiedelten Gebieten tatsächlich weniger kenne. Bei uns ist man auch mal froh über Reiter und Biker, die durch ihre Aktivitäten überhaupt erst dafür sorgen, dass viele Weg noch als solche erkennbar sind. Manchen Weg von früher muss man mangels Nutzung schon mit der Lupe suchen.
Es ist völlig überflüssig, sich zum 3465. Mal mit immer den gleichen absurden "Argumenten" auseinanderzusetzen. Der Waldbesitzer will nur "gute" - also zahlende - Erholungssuchende in seinem Wald.
Hier hat sich mal einer statt den Mountainbikern die Reiter vorgenommen :ka:
 
Abgesehen davon: Es ist völlig egal. Es spielt keine Rolle.
Gut. Ich geb der UNB weiter, wenn die mal wieder anfangen mit MTB-Schäden, dass selbst Riesenspuren keine Rolle spielen ;-)
Da hinterlassen die Wanderer-Horden genauso ihre schlammigen Spuren. Da sehe ich nicht, wo der biker exklusiv schuldig sein soll.
Sind kurze Wanderweg-Stücke nach beliebten Trails, da fahren schlichtweg mehr Räder als Fußgänger gehen. Da die Wege aber ja Wanderern gehören (in der Wandererwelt), meckern sie. Sie meckern deswegen z.T. zurecht, weil die Radfahrer viele Pfützen-Ausweichspuren eingefahren haben und das ganze Areal dadurch "zerbombt" wirkt.
 
Sie meckern deswegen z.T. zurecht, weil die Radfahrer viele Pfützen-Ausweichspuren eingefahren haben und das ganze Areal dadurch "zerbombt" wirkt.
Wenn da Wanderer unterwegs sind, laufen die auch um die Pfützen rum ...
... und das kann niemals Grund für eine Sperrung sein ... außer wir Mountainbiker glauben das - dann natürlich schon.
 
Wir hatten ja schon über die Verantwortung(slosigkeit) der Industrie fabuliert und wie das Marketing ein für die Problematik kritisches Bild des MTBrs gezeichnet wird.
Gestern habe ich ein Video* von Red Bull vorgschlagen bekommen, bei dem sich ein wildgewordenner Biker ein Rennen mit einer Ski-Polizei liefern: über Hüttendächer hinweg, über die Köpfe der Cops, im Slalom um die schleppgelifteten Skifahrer. Da schlägst du echt die Hände überm Kopf zusammen.
Klar, cool und witzig gemacht, aber sind die bei Red Bull wirklich derart hirntot?

* ich verlinke es nicht, damit da nicht noch unnötig mehr Zulauf drauf kommt. Habe es aus diesem Grund auch nicht kommentiert.
 
Wir hatten ja schon über die Verantwortung(slosigkeit) der Industrie fabuliert und wie das Marketing ein für die Problematik kritisches Bild des MTBrs gezeichnet wird.
Gestern habe ich ein Video* von Red Bull vorgschlagen bekommen, bei dem sich ein wildgewordenner Biker ein Rennen mit einer Ski-Polizei liefern: über Hüttendächer hinweg, über die Köpfe der Cops, im Slalom um die schleppgelifteten Skifahrer. Da schlägst du echt die Hände überm Kopf zusammen.
Klar, cool und witzig gemacht, aber sind die bei Red Bull wirklich derart hirntot?

* ich verlinke es nicht, damit da nicht noch unnötig mehr Zulauf drauf kommt. Habe es aus diesem Grund auch nicht kommentiert.
Na der wimber... Macht doch nur so einen Mist... Ist schon vom letzten Winter das Video.. gibt auch noch so ein Video im Sommer von ihm... Und in Städten... Und wehe man kritisiert... Dann hat man gleich die fanboys gegen sich auch hier ..
 
Dass es der Wibmer war, hatte ich gar nicht gemerkt.
Was ich bisher von ihm in Städten gesehen habe, war nicht ansatzweise derart rücksichstlos und rufschädigend.
Ich mag den Wibmer an sich.

Ich werde wohl doch mal bei FB direkt zu RB und FW gehen und ein Feedback geben.
 
Dass es der Wibmer war, hatte ich gar nicht gemerkt.
Was ich bisher von ihm in Städten gesehen habe, war nicht ansatzweise derart rücksichstlos und rufschädigend.
Ich mag den Wibmer an sich.

Ich werde wohl doch mal bei FB direkt zu RB und FW gehen und ein Feedback geben.
Ehrlich gesagt hab ich bis jetzt von ihm kein Video gesehen das positiv zu werten ist... Auch nicht die in den Städten.. stell dir vor Kids denken nicht nach und ballern so durch Städte... Gibt irgendwo ein Video wo einer wie er Treppen runter bläst das Video hört da auf wo auf einmal welche auf der Treppe sitzen... Das der Könige nicht mehr hat bremsen könne ist an der Stelle klar...
 
Wir hatten ja schon über die Verantwortung(slosigkeit) der Industrie fabuliert und wie das Marketing ein für die Problematik kritisches Bild des MTBrs gezeichnet wird.
Ich dachte zuerst, du meinst das Ernst.
Dabei war es doch nur ironisch gemeint. Phu.

Man stelle sich vor, Kinder und Jugendliche, die nicht selbstständig (nach-)denken können, orientieren sich an
*) Batman, Spiderman, Superman, Avengers &Co und versuchen von Hochhäusern zu springen bzw zu fliegen
*) Susi&Strolchi, Ice Age, Shrek, Munsters
*) Herr der Ringe, Game of Thornes und fliegen mit Drachen um die Welt, wollen ihren Sozialbau beherrschen, rennen mit valyrischer Stahlschwertern herum
*) den Paten, House of Cards, Casino, Dallas und werden zu Bösewichte
*) Danny Macaskill und suchen dann die Gymnastik- und Turnhallen auf...

Übrigens, wie es die Polizeiverfolgungsjagd gegen den MTB- und Pisten Rowdy denn ausgegangen?
 
Dann hat man gleich die fanboys gegen sich auch hier ..
Jep =>
Ich dachte zuerst, du meinst das Ernst.
Dabei war es doch nur ironisch gemeint. Phu.
Haha
Man stelle sich vor, Kinder und Jugendliche, die nicht selbstständig (nach-)denken können, orientieren sich an
Es geht mir nicht darum, ob Jugendliche sich animiert fühlen, es nachzumachen, sondern, dass es Wasser auf die Mühlen ist. Es gibt ja durchaus Leute, die versuchen gegen dieses Image anzukämpfen, damit von Wegsperrungen abgesehen wird.
Übrigens, wie es die Polizeiverfolgungsjagd gegen den MTB- und Pisten Rowdy denn ausgegangen?
Ist das wichtig? Meinst du, MTB hater schauen es bis zum Ende?
 
Zurück