Trek Supercaliber - Erste Erfahrungen

@frankcasalla Die Farbe vom Supercaliber XT gefällt mir am besten von allen :daumen: Bei der Sitzhöhe liege ich etwa mit 2cm drüber. In einem anderen geposteten Bild von dir sieht die Sattelstütze schon sehr weit heraus. Es ist nicht leicht wenn man zwischen zwei Größen steht.
 
@MartinaRa Das nenne ich mal ein Supertool. Was es so alles gibt :daumen:
Supercaliber Xl und XXL.PNG
 
Die Frage ist nur, inwieweit dir das jetzt wesentlich weiterhilft, dass du nun auch rot bzw. blau auf weiß siehst, welches Rad wo etwas größer bzw. kleiner ist :ka:
 
Im Tool kannst du viele vorhandene Rahmengrößen online vergleichen. So kann man sein vorhandene Radeinstellung mit dem neuen Rad vergleichen. Auch Vorbaulängen usw. kannst du eingeben. Interessant ist es schon das man die verschieden Lenkwinkel vergleichen kann. 1° bzw. 2° machen sich schon richtig bemerkbar was einen von den Zahlen her nicht so richtig bewusst ist.
bike-stats - Alles zum Thema Fahrrad Geometrie (bike-stats.de)
 
Ich weiß ja schon, was man damit macht. Und das hilft zweifelsfrei bei der Visualisierung solcher Dinge. Leider wird aber auch das nicht die Entscheidung abnehmen, was am Ende besser hinhaut. Man wird dort sehen, dass das Epic XL und das SC XL sich nahezu nur beim Stack (auf'm Papier) wesentlich unterscheiden, sowie dass das SC XXL da in der Mitte liegt und ein Stück länger ist und über ein längeres Sitzrohr verfügt.
- Und was passt nun besser? ;)

PS: Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass beides super funktioniert und du einfach nur etwas größere Anpassungen bei einer Größe vornehmen muss. Dann ließe sich die Frage weitgehend darauf reduzieren, was optisch mehr liegt.

Kleine Anmerkung noch zu Stack & Spacern: Letztere vergrößern zwar den Stack, verringern aber auch den Reach. Will man das vermeiden, lieber nen Spacer weniger und nen Lenker mit etwas Rise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist:
1. Die Händler geschlossen sind
2. Die meisten Händler die Räder nicht in verschiedenen Größen zum Probe fahren haben bzw. aufgebaut sind
3. Ein Händler meist nicht alle Hersteller zur Auswahl hat die für dich interessant sind
4. Die Lieferzeiten im Moment sehr hoch ist

Zur Zeit bzw. auf noch längerer Dauer wird sich da auch nichts ändern. Ich kaufe persönlich auch liebe beim Händler vor Ort aber bei uns in der Gegend gibt es nichts mehr zu kaufen.
 
Korrekt....und selbst wenn: Dass ein Händler mal ein XXL da stehen hat, ist nach meiner Erfahrung immer sowas wie die blaue Mauritius. Ich brauch es nämlich definitiv ;) : 1,96m / SL 98
 
bei deiner SL erübrigt sich das "HinundHer" bezüglich der Grössen.....
Ja, das is aber leider so ziemlich der einzige Vorteil. Bei vielen anderen Marken gibt’s überhaupt keine Modelle, die unsereins passen. Is wie beim Hosen-Kauf...Ich würd oft genug einiges dafür geben, nur 4, 5cm kürzere Beine zu haben. 🤷🏻‍♂️
 
Kann hier jemand was zum DropLock-Remote(Bontrager) schreiben?
Danke.
Mich würde interessieren ob man den Dämpfer und die Stütze(Bikeyoke) denn wirklich ansteuern kann ....
 
Warum sollte das nicht funktionieren?
Ich hab im Sommer einen bestellt, wurde aber immer noch nicht geliefert...
Weil es natürlich nicht für alles funktioniert. Der Hebel ist für einen zweistufigen Lockout gemacht, dreistufig ginge nicht. Und bei dem Hebel für die Sattelstütze lohnt die Frage auch, weil nicht jeder Hebel zu jeder Stütze passt. Wie viel Zug eingeholt wird, ist die eine Sache, die aber meistens passt. Eine andere Sache ist die Klemmung des Zuges. Kombinationen aus Hebel und Stütze, wo beide den Zug nicht klemmen, sondern der Kopf des Zuges eingehakt wird, gehen nicht. Bei bikeyoke, darum ging es ja hier, ist das kein Problem, da dort der Zug an der Stütze geklemmt wird. Somit hat man beim Hebel freie Auswahl, passt also.
 
Weil es natürlich nicht für alles funktioniert. Der Hebel ist für einen zweistufigen Lockout gemacht, dreistufig ginge nicht. Und bei dem Hebel für die Sattelstütze lohnt die Frage auch, weil nicht jeder Hebel zu jeder Stütze passt. Wie viel Zug eingeholt wird, ist die eine Sache, die aber meistens passt. Eine andere Sache ist die Klemmung des Zuges. Kombinationen aus Hebel und Stütze, wo beide den Zug nicht klemmen, sondern der Kopf des Zuges eingehakt wird, gehen nicht. Bei bikeyoke, darum ging es ja hier, ist das kein Problem, da dort der Zug an der Stütze geklemmt wird. Somit hat man beim Hebel freie Auswahl, passt also.
doch doch 3-fach ist dieser Remote, 2-fach für die Suspension und 1fach für Stütze ... der 1fach ist nur angeschraubt.

BontragerDropLockRemote_33107_A_Primary.jpeg
 
Ja, zwei Hebel, von denen einer Gabel und Dämpfer bedient. Ich wollte sagen, dass der Lockout nicht für dreistufige Fahrwerke, wie es sie z.B. von Fox gibt, funktioniert. Der Hebel für den Lockout hat nur zwei Stufen, offen und zu. Eine dritte Stufe, medium, kann der Hebel nicht bedienen.
 
Hallo zusammen, hier schreibt ein neuer Supercaliber Besitzer. :) Kurze Frage - hat jemand schon probiert einen Reverb AXS Hebel zusammen mit dem Fox Lockouthebel zu montieren?
 
Zurück