Stumpjumper EVO 2021

in erlangen in der fahrradecke steht ein s5...könntest du mal fahren. mir wars bei 1,85m zu lang/gestreckt im sitzen. war mir eigentlich sicher dass ich ein s5 brauche!
hab mir jetzt auch mal ein s4 bestellt.
Ich danke dir vielmals, das Gerät konnte ich heute ergattern. Super Laden übrigens.
S5 empfinde ich für mich mit 1,91 m und ca 91cm Schrittlänge als nahezu perfekt. Konnte es jedoch noch nicht auf dem Trail testen.

Mein eigentlicher Händler der Wahl gab mir vor ein paar Tagen Bescheid, dass Specialized wohl keine Bikes mehr ausliefert die kein konkretes Lieferdatum haben...:( Begründet wurde das mit einer Art Marktanalyse, wo scheinbar etwas mächtig schiefgelaufen ist. Genaue Details wurden aber nicht weiter genannt.
 
Heute mal ein wenig am Cockpit optimiert...

IMG_4873.jpg
 
Und welchen? Ich such grad nen newmen laufradsatz.
Ich bin der Tim, bin neu hier und nachdem mein Nomad verkauft ist wart ich drauf dass mein Stumpi evo hoffentlich die Woche kommt :)
 
Und hast das neue LRS dran?

Ja, habe ich. Aber die Jungs im Bikeshop hatten sich beim ersten Wiegen im nahezu Originalzustand wohl ganz schön verwogen. Mein EVO Comp in S4 wiegt jetzt mit dem neuen LRS und XTR Kassette inklusive ME HT03 Pedalen knapp 14,5 kg. Das Originalgewicht lag da wohl doch eher bei etwas über 15 kg. Ich hatte schon angenommen, dass mein Comp ein wenig leichter wäre nach den Umbauten. Das aber natürlich insbesondere wegen der zunächst falschen Gewichtsangabe, die ich erhalten hatte.
Allerdings ist das Bike jetzt mit den DT-Naben wie erhofft deutlich spritziger und beschleunigt wesentlich schneller, sodass mich das Gewicht überhaupt nicht stört. Damit bin ich mit meinen Upgrades jetzt auch durch.
 
Ja, habe ich. Aber die Jungs im Bikeshop hatten sich beim ersten Wiegen im nahezu Originalzustand wohl ganz schön verwogen. Mein EVO Comp in S4 wiegt jetzt mit dem neuen LRS und XTR Kassette inklusive ME HT03 Pedalen knapp 14,5 kg. Das Originalgewicht lag da wohl doch eher bei etwas über 15 kg. Ich hatte schon angenommen, dass mein Comp ein wenig leichter wäre nach den Umbauten. Das aber natürlich insbesondere wegen der zunächst falschen Gewichtsangabe, die ich erhalten hatte.
Allerdings ist das Bike jetzt mit den DT-Naben wie erhofft deutlich spritziger und beschleunigt wesentlich schneller, sodass mich das Gewicht überhaupt nicht stört. Damit bin ich mit meinen Upgrades jetzt auch durch.
Du hast echt einen Unterschied beim Rollverhalten der Naben gemerkt?
 
Du hast echt einen Unterschied beim Rollverhalten der Naben gemerkt?

Nein, doch nicht beim Rollverhalten. Das merkst Du höchsten bei den Reifen. Wenn eine Nabe einen besseren Einrastwinkel und eine höhere Verzahnung hat und das in Kombination mit einem deutlich leichteren Laufrad, dann merkst Du das natürlich sofort bei der Beschleunigung.
 
Ja, habe ich. Aber die Jungs im Bikeshop hatten sich beim ersten Wiegen im nahezu Originalzustand wohl ganz schön verwogen. Mein EVO Comp in S4 wiegt jetzt mit dem neuen LRS und XTR Kassette inklusive ME HT03 Pedalen knapp 14,5 kg. Das Originalgewicht lag da wohl doch eher bei etwas über 15 kg. Ich hatte schon angenommen, dass mein Comp ein wenig leichter wäre nach den Umbauten. Das aber natürlich insbesondere wegen der zunächst falschen Gewichtsangabe, die ich erhalten hatte.
Allerdings ist das Bike jetzt mit den DT-Naben wie erhofft deutlich spritziger und beschleunigt wesentlich schneller, sodass mich das Gewicht überhaupt nicht stört. Damit bin ich mit meinen Upgrades jetzt auch durch.
Puh, gut, dass sich das noch aufgelöst hat! Hatte damals schon an Realitätsverlust geglaubt und an mir selbst gezweifelt... 😄
 
ist es normal dass am comp ein xt trigger verbaut ist?
auf der speci seite steht komplett slx bei antrieb.
freut mich natürlich dass ein xt dran ist.
 
ok. dann haben die einfach rangeklatscht was noch rumlag um die kisten fertig zu kriegen.

welche folie? matt oder glanz bei dem matten schwarz vom comp?

bei mir ist auch ein 55er vorbau drauf...bei dem s5 das ich probegefahren bin ar auch ein 55 dran
 
Matt!
Edit:
Ich habe das große Kit der matten Folie von easy-frame verklebt.
Ist wirklich quasi unsichtbar - außer an den Kanten. Ich war ungeübt und wollte es ziemlich gut machen, hat 6h gedauert. Du solltest hohe Frustrationstoleranz = guten Tag mitbringen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich mich wiederhole... der Verlinkte hat bei mir 55mm und keine 50mm und sieht genau aus wie der auf den Produktbildern.
 
ich find den von der form auch garnicht so verkehrt! gefällt. weiß garnicht ob jetzt unbedingt der alte chromag dran muss.

der rahmen hat ja hinten 180pm, korrekt?
glaub die 203er scheibe hinten is mir too much. kommen eh meine alten 203/180 icetech scheiben drauf wenn der neue lrs kommt.
 
Auch wenn ich mich wiederhole...
... oder missverständlich ausgedrückt :D
der Verlinkte hat bei mir 55mm und keine 50mm und sieht genau aus wie der auf den Produktbildern.
... will das jetzt nicht auf die Spitze treiben, aber bei 5mm gehe ich mal von unterschiedlichen Messinterpretationen aus. Oder anders gesagt: ich bin mir dann ziemlich sicher, dass Specialized den vorgesehenen und beschriebenen Vorbau montiert hat.
 
Vorbaulänge bei meinem Comp S4 = 55 mm, gemessen von Mitte Inbusschraube bis Ende Vorbau ohne Vorbauklemmstück.
 
Zurück