Slowbuild Wheels Erfahrungen

Anzeige

Re: Slowbuild Wheels Erfahrungen
Kann man bei NoName Carbon Felgen nicht zu 100% sagen.
Aber nehmen wir das Beispiel der Newmen Advanced XA30 mit DT240EXP mit Aerolite/CX-Ray.

1.530,00 € zu 1.150,00€ bei Stefan.
Nun sag du was dazu ;)

Aber die für 1500 werden von Hand nachgeeicht in unübertroffener Präzision, wo der Stefan schon lange den Scheiß krum in den Karton geschmissen hat 🤣
Komm hier echt nicht ganz klar, was für Zauberer da Laufräder bauen. Grüße in die Montagsdemos Stadt...
 
Solltest du mich meinen, da Bike24 keine Laufräder baut und die Kollegen von R2 ganz sicher deutlich günstiger sind, kann ich dir nur beipflichten.
Aber die genannten 1530€ ist sicher nicht unser Preis.

Felix
Naja, r2 und bike24 würde wohl kaum jemand als Zauberer bezeichnen. Sind auch nicht für so einen Hokuspokus hier im slowbuild Thread bekannt. Es hat sich also genau der richtige angesprochen gefühlt :daumen:

Vielleicht bist du eigentlich ein ganz netter aber hier im Slowbuild-Thread tust du dir und eigentlich auch niemandem sonst einen Gefallen. Aber hier haben wir wohl verschiedene Ansichten :D
 
Rumheulen ist eher, wenn man ohne greifbare Anhaltspunkte dafür Sorge hat, dass das Fahrrad nicht mehr gefahren werden kann, wenn man seinen Vorbau vielleicht nicht mehr in Gold, sondern nur noch in Schwarz bekommt...
Da gebe ich dir grundsätzlich recht, aber muss doch auch festhalten, dass das Thema bei einem Rückruf doch ein anderes ist, als bei einer Neubestellung die verspätet eintrifft. Denn in dem von dir zitierten Fall geht es ja darum, dass man aufgefordert wurde, den Vorbau unverzüglich zu zerstören und keinesfalls mehr weiterzufahren.

Ist das mal erledigt, dann kann man tatsächlich das Bike nicht mehr fahren (außer man kauft sich Ersatz, oder hat noch Vorbauten zu Hause rumliegen). Und für wie lange das der Fall ist, wurde schlicht auch nicht genau kommuniziert - im Schreiben zum Rückruf hieß es nur "zeitnah", nunmehr wurde auf div. Social-Media-Plattformen schon mitgeteilt, dass da die schwarzen Vorbauten aktuell nicht ausreichen, um die Rückruf-Ansprüche zu befriedigen und man erst in ca. 4 Wochen mit dem Einlangen neuer schwarzer Vorbauten rechnet.

So, und da bin ich voll und ganz bei dem der hier deiner Meinung nach "rumheult" - auch ich habe mir einen schwarzen Vorbau gekauft, weil eben jener genau zu meinem Bike passt. Und nein, ich würde hier auch keine andere Farbe als Schwarz akzeptieren (schon gar nicht bei einem Teil, für welches man einen Kaufpreis von knapp EUR 100,- aufruft -will ja auch nicht mit einem silbernen Mercedes zum Rückruf fahren und mit einem roten heim, nur weil das Auto ja grundsätzlich das gleiche ist / die gleiche Funktion hat).

Somit finde ich doch, dass die Sorge in dem von dir zitierte Post seine Berechtigung hatte, dass man da Herstellerseits womöglich in Versuchung geraten könnte, den Austausch mit einem Vorbau anderer Farbe durchzuführen, da diesbezüglich (Verfügbarkeit der Farben) ja eigentlich keine genaue Information erfolgte.
 
Took the risk to order across borders.
04/03 ordered and confirmed (indicating shipment in 8-10 working days)
15/03 tracking information received
17/03 actual shipment on going
18/03 wheelset received

All impressive so far... looking forward to the test ride...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein bisschen unverschämt ist es schon, von diversen Herrschaften, Produkte anderer hier so schlecht zu machen. Zumal man weit und breit noch nie etwas davon gelesen hat, dass Laufräder von Carl'z oder Slowbuild kaputt gegangen sind. Lediglich beim Liefertermin scheint es immer mal zu hängen. Wobei keiner weiß, wie viele Räder im Monat geliefert werden und wie viele davon zu spät kommen. Vielleicht ist es ja in Summe nur 1%. Wir wissen alle, dass das Schlechte in Foren überwiegt. Wer zufrieden ist hat ja keinen Grund.
 
So, und da bin ich voll und ganz bei dem der hier deiner Meinung nach "rumheult" - auch ich habe mir einen schwarzen Vorbau gekauft, weil eben jener genau zu meinem Bike passt. Und nein, ich würde hier auch keine andere Farbe als Schwarz akzeptieren (schon gar nicht bei einem Teil, für welches man einen Kaufpreis von knapp EUR 100,- aufruft -will ja auch nicht mit einem silbernen Mercedes zum Rückruf fahren und mit einem roten heim, nur weil das Auto ja grundsätzlich das gleiche ist / die gleiche Funktion hat).

Somit finde ich doch, dass die Sorge in dem von dir zitierte Post seine Berechtigung hatte, dass man da Herstellerseits womöglich in Versuchung geraten könnte, den Austausch mit einem Vorbau anderer Farbe durchzuführen, da diesbezüglich (Verfügbarkeit der Farben) ja eigentlich keine genaue Information erfolgte.
Aber es wird doch niemand einen goldenen Vorbau bekommen, der vorher einen schwarzen hatte?
Genau das meinte @Geisterfahrer doch:
Rumheulen ist eher, wenn man ohne greifbare Anhaltspunkte dafür Sorge hat, dass das Fahrrad nicht mehr gefahren werden kann, wenn man seinen Vorbau vielleicht nicht mehr in Gold, sondern nur noch in Schwarz bekommt...
Man malt sich irgendwelche "Horrorszenarien" aus und heult dann rum, obwohl es nicht die geringsten Anhaltspunkte dafür gibt, dass diese eintreten.
 
Aber es wird doch niemand einen goldenen Vorbau bekommen, der vorher einen schwarzen hatte?
Genau das meinte @Geisterfahrer doch:

Man malt sich irgendwelche "Horrorszenarien" aus und heult dann rum, obwohl es nicht die geringsten Anhaltspunkte dafür gibt, dass diese eintreten.
Also ich konnte den Post, welcher hier als Beispiel für "Rumgeheule" deshalb nachvollziehen, weil auch ich der Meinung war, dass aus der Rückruf-Information nicht hervorging, ob denn die Ersatz-Vorbauten tatsächlich auch jene Farbe haben wie jene, die zurückgerufen (vernichtet) wurden. Ich meine, zuletzt gab es bei Rocky Mountain ja auch einen Rückruf, wo genau das ein Thema war (Rahmen kamen in einer anderen Farbe, als jene, die zurückgerufen wurden). Und da kann ich (auch als Betroffener) das "Rumgeheule" nachvollziehen - wenn man sich mit viel Mühe und Detailverliebtheit sein Bike aufbaut und dann könnte womöglich ein Produktrückruf dazu führen, dass das Farbkonzept beim Teufel ist, dann ist das für mich schon ein Grund, sich zu sorgen.

Aber wenn ich die, nachträglich abgesetzten, Social-Media-Beträge von 77designz richtig deute, dann sollte der Kollege ja Glück haben und seinen goldenen Vorbau auch durch einen goldenen ersetzt zu bekommen - Leute wie ich, die einen schwarzen Vorbau zerschnitten haben, müssen allerdings ein wenig zittern, ob der nun tatsächlich zeitnah ersetzt wird, oder wir um die 4 Wochen darauf warten müssen ...
 
Ein Rückruf wird prinzipiell immer mit Unannehmlichkeiten verbunden sein.
Ja, so scheint es zu seinen - war da noch nie bei einem dabei und hatte eigentlich auch nicht damit gerechnet (hab meine Teile extra bei eher kleineren Unternehmen zusammengesucht, da ich hoffte, dass hier die höheren Kosten auch damit zu erklären sind, dass die Qualität höher ist als beim Massen-Fertigern, aber Fehler können halt auch den Besten / bei den Besten passieren ...).
 
Ja, aber das ist nicht der Hauptkritikgrund. Für die meisten ist dies kein großes Problem. Es ist die wenig verbindliche Kommunikation über die Lieferverzögerungen oder auch das Ausbleiben dieser.

Aber wie schon mehrfach gesagt. Wer hier mit liest und dann trotzdem bestellt geht die Sache im Grunde ein.

Schön wäre es, wenn einfach jeder nur noch seinen Bestellverlauf hier rein schreibt. Ohne großes tam tam. Oder halt positives oder negatives über seinen Laufradsatz. Vielleicht auch mal eine Langzeiterfahrung.
Aber über das Für und Wieder von dem oder dem Laufradbauer sollte in einem anderen Forum geschrieben werden. Das hier ist nicht der richtige Ort dafür. Hier sollte es wirklich nur im Slowbuild oder Carl´z gehen.
 
Aber wie schon mehrfach gesagt. Wer hier mit liest und dann trotzdem bestellt geht die Sache im Grunde ein
Weiß ein Kunde von diesen Problemen und bestellt, dann kann man sich zurecht nicht wirklich beschweren.
Es informiert sicher aber nicht jeder Kunde zwangsläufig in Foren über einen Laufradbauer, bevor er bestellt, und das ist auch nicht unbedingt die Aufgabe des Kunden.
Daher ist das hier kritisierte Verhalten gegenüber den Kunden schon unverschämt.
 
Schön ist es wirklich nicht. Das stimmt.
Aber zur heutigen Zeit muss man sich vorher belesen. Wenn ich andere Sachen kaufe lese ich doch auch tests und Meinungen vorher. Gestern z. B. habe ich neue Thermostate bestellt und vorher mich auch belesen. Wer blind bestellt ist selber Schuld.
 
Aber die für 1500 werden von Hand nachgeeicht in unübertroffener Präzision, wo der Stefan schon lange den Scheiß krum in den Karton geschmissen hat 🤣
Komm hier echt nicht ganz klar, was für Zauberer da Laufräder bauen. Grüße in die Montagsdemos Stadt...
Ich kann für mich sagen, dass das Preis/Leistungsverhältnis stimmen muss. Laut den Aussagen aus diversen Foren ist das bei Stefan der Fall.
Wenn es mir nicht auf den Preis ankommt oder ich die unübertroffene Präzision haben möchte, dann bestelle ich bei RSTM.
Ich bin Hobbysportler und werde den Unterschied von einem 1500€ zu einem 1000€ LRS mit sehr ähnlichen Komponenten wahrscheinlich nicht merken. :i2:
 
Aber zur heutigen Zeit muss man sich vorher belesen.
Komische Zeit in der du da zu leben scheinst o_O
In meiner Zeit zählen Zuverlässigkeit und Vetrauen noch irgendwas und ich erwarte das auch erstmal von (allen) anderen.

Das mit dem vorher belesen ist auch ein Problem, wer kann denn die richtigen von den falschen Fakten unterscheiden und dann korrekt einordnen. Corona ist ja z.B. auch nur ein Fake !!!!11!1!
 
Ist das mal erledigt, dann kann man tatsächlich das Bike nicht mehr fahren (außer man kauft sich Ersatz, oder hat noch Vorbauten zu Hause rumliegen). Und für wie lange das der Fall ist, wurde schlicht auch nicht genau kommuniziert - im Schreiben zum Rückruf hieß es nur "zeitnah", nunmehr wurde auf div. Social-Media-Plattformen schon mitgeteilt, dass da die schwarzen Vorbauten aktuell nicht ausreichen, um die Rückruf-Ansprüche zu
Ob Du ihn zerstörst oder nicht, kommt doch letztlich aufs Gleiche raus: Mit dem Ding weiterzufahren wäre Harakiri.

Und Slash-Sash hatte schon gejammert, obwohl er keine Ahnung hatte, wie die Liefersituation aussieht. Hat sich ja jetzt auch rausgestellt, dass es unbegründet war, weil Gold auf Lager ist.

77Designz kann man m. E. hinsichtlich des Rückrufs und der Kommunikation keinen Vorwurf machen. Man kann ihnen allenfalls vorwerfen, dass sie ein fehlerhaftes Produkt in den Handel gebracht haben, wobei ich nicht sagen kann, ob hier ein Verschulden vorliegt oder nicht. Produkthaftungstechnisch ohnehin egal, klar.
Leute wie ich, die einen schwarzen Vorbau zerschnitten haben, müssen allerdings ein wenig zittern, ob der nun tatsächlich zeitnah ersetzt wird, oder wir um die 4 Wochen darauf warten müssen …
Soll ich Dir ein Ersatzcockpit für die Übergangszeit ausleihen? Habe hier noch diverse Lenker und Vorbauten rumliegen. Sind natürlich günstige Massenprodukte und kein Luxus, aber bevor Du überhaupt nicht fahren kannst...
 
Ich hatte mittels eines Seitenhiebes auf Slash-Sash "eingehakt", weil er die Leute, die hier Erfahrungsberichte posteten, so runtergemacht hat.
SantaCruzV10VIE (dessen Beiträge ich durchaus schätze) war dann auf den Teil eingegangen, so dass dann tatsächlich eine Diskussion im falschen Thread folgte. Von meiner Seite ist es durch, das Angebot ist auch durchaus ernst gemeint.

Sorry, zurück zu Slowbuild! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber @Geisterfahrer
Gefühlt ist dein erster geistesloser Beitrag. Und dazu auch noch komplett falsch.
Falsch, weil a) im falschen Thema. Und b), weil falsch verstanden.
Aber, du hast wenigstens die Gepflogenheiten des Forums beachtet; „einhacken“, weil man anderer Meinung ist. Das ehrt dich.
Vielleicht versuche ich das ganze mal ein wenig aufzuklären, damit wieder ein wenig Ruhe rein kommt und einige andere evtl. den Zusammenhang verstehen. Sorry, wenn ich jetzt nicht forumskonform ebenfalls draufhacke.
Ich habe hier im Slowbuild Thema auf keinen eingehackt. Ich habe daraufhingewiesen, dass 23 Seiten voll mit immer dem selben Krams steht. „Ich habe dann und dann bestellt, ist immer noch nicht da“. „Meine sind längst da, top Service“, blablabla. Egal, welche Seite du nimmst, sie ähneln sich wie Zwillinge. Also extrem sinnlos, die 50. Seite damit voll zumachen.
Jemand, der sich für slowbuild interessiert, liest hier und weis, woran er ist.
Im 77Designz-Rückruf Thema habe ich gesagt, dass mir die Kommunikation nicht ausreicht. Zumindest war das meine Intension mit dem, was ich geschrieben habe. Warum?! Ziemlich einfach. Wenn 77Designz kommuniziert hätte, dass einige Farben (und mein Gold ist bestimmt nicht der Renner unter den Farben) erst gar nicht mehr nachproduziert worden wären, hätte ich meinen Vorbau nicht zerstört, ihn irgendwo als Dekoteil zweckentfremdet und mir versucht einen anderen goldenen Vorbau zu kaufen. Weil, wie ja bereits geschrieben, ich mit meinem Bike ein Farbkonzept verfolgt habe. Deshalb will ich keinen schwarzen, silbernen oder roten Vorbau haben.
Und damit wäre ich wieder bei Slowbuild. Denn mein LRS mit Extrawürnschen (goldene Nippel bei einem Newmen LRS) wurde relativ zügig abgehandelt.
Ja, die Kommunikation war zäh und ich bin auch ein paar Male vertröstet worden. Aber, das wusste ich ja dank der 23 Seiten hier im Voraus. Und auch mein Bekannter, der mir den Tipp mit Slowbuild gab, hat mich vorher schon geimpft.
Alles in allem würde ich Slowbuild aber weiter empfehlen.
So, und damit habe ich meinen Teil zum Frieden beigetragen und widme mich meinem goldenen Vorbau, der wohl morgen ankommt.
Ride on und bleib(t) gesund.


Sascha
 
Gerne gebe ich auch meine Erfahrungen mit Slowbuild hier weiter.

Für mein Projekt "Bikepacking mit dem MTB" habe ich vor gut 5 Wochen einen passenden LRS gesucht. Da ich eher auf dem Rennrad unterwegs bin, habe ich Hilfe für den passenden MTB LRS hier im Forum gesucht. https://www.mtb-news.de/forum/t/suc...packing-ht-system-140kg.936624/#post-17212766

Von einem User bekam ich den Tip, es mal bei Stefan (slowbuild) zu versuchen. Gesagt getan!

Ich bekam von Stefan eine exzellente, sehr ausführliche telefonische Beratung und es wurde dann ein NEWMEN A30 (vorne) und EG30 (hinten) bestellt. Verbaut wurden 350er Naben von DT Swiss zu einem Angebotspreis, dem ich nicht widerstehen konnte. ;-) Zudem hatte ich durch das Gespräch auch ein gewisses Vertrauen in den Laufradbauer. Ich mag Menschen, die ohne viel "Tamm Tamm" argumentieren können!

Ich bekam dann nach 10 Tagen eine Versandmitteilung und ich freute mich auf den neuen LRS. Leider änderte sich an den folgenden Tagen der Versandstatus nicht und ich schrieb Stefan per E-Mail an. Immer wieder versichert er, dass der LRS in den nächsten Tagen rausgehen würde. Das Ganze zog sich dann insgesamt über 4 Wochen hin. Stefan reagierte aber stets sofort auf meine E-Mails. Das beruhigte mich dann wieder und ich sah dem Ganzen eher gelassen entgegen, da ich für mein neues MTB sowieso noch auf andere Teile warten musste.

Heute - also nach 5 Wochen - kam dann das langersehnte Paket von Slowbuild. Was soll ich sagen: Ich bin begeistert! Die Qualität der von Hand aufgebauten Laufräder ist hervorragend! Zum perfekten Rundlauf gibt es auch keine Kratzer oder Schrammen, die durch die Montage leicht entstehen könnten. (Da bin ich wirklich extrem pingelig!) Auch die Verpackung für den Versand war sorgfältig ausgewählt.

Fazit: Wenn Du einen perfekt aufgebauten LRS zum "Aktionspreis" haben möchtest, und die Zeit für die Lieferung nicht unbedingt im Vordergrund steht, kann ich Slowbuild, insbesondere Stefan, wärmstens weiterempfehlen.

Wenn Slowbuild das Zeitmanagement verbessern und verbindliche Lieferzeiten angeben und einhalten würde, hätten wir es hier mit einem 1a Unternehmen zu tun.

Da für mich die Qualität im Vordergrund steht hat sich das Warten dennoch gelohnt und ich möchte Stefan, falls er hier mitliest, Danke sagen!

Anbei noch ein paar Fotos...

Kette rechts aus Potsdam, Uwe


20210320_135939-1.jpg
20210320_140012-1.jpg
20210320_140017-1.jpg
 
Zurück