Geisterfahrer
unplugged
Danke für die Auskunft.Nun sag du was dazu![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für die Auskunft.Nun sag du was dazu![]()
Solltest du mich meinen, da Bike24 keine Laufräder baut und die Kollegen von R2 ganz sicher deutlich günstiger sind, kann ich dir nur beipflichten.Komm hier echt nicht ganz klar, was für Zauberer da Laufräder bauen. Grüße in die Montagsdemos Stadt...
Naja, r2 und bike24 würde wohl kaum jemand als Zauberer bezeichnen. Sind auch nicht für so einen Hokuspokus hier im slowbuild Thread bekannt. Es hat sich also genau der richtige angesprochen gefühltSolltest du mich meinen, da Bike24 keine Laufräder baut und die Kollegen von R2 ganz sicher deutlich günstiger sind, kann ich dir nur beipflichten.
Aber die genannten 1530€ ist sicher nicht unser Preis.
Felix
Da gebe ich dir grundsätzlich recht, aber muss doch auch festhalten, dass das Thema bei einem Rückruf doch ein anderes ist, als bei einer Neubestellung die verspätet eintrifft. Denn in dem von dir zitierten Fall geht es ja darum, dass man aufgefordert wurde, den Vorbau unverzüglich zu zerstören und keinesfalls mehr weiterzufahren.Rumheulen ist eher, wenn man ohne greifbare Anhaltspunkte dafür Sorge hat, dass das Fahrrad nicht mehr gefahren werden kann, wenn man seinen Vorbau vielleicht nicht mehr in Gold, sondern nur noch in Schwarz bekommt...
Aber es wird doch niemand einen goldenen Vorbau bekommen, der vorher einen schwarzen hatte?So, und da bin ich voll und ganz bei dem der hier deiner Meinung nach "rumheult" - auch ich habe mir einen schwarzen Vorbau gekauft, weil eben jener genau zu meinem Bike passt. Und nein, ich würde hier auch keine andere Farbe als Schwarz akzeptieren (schon gar nicht bei einem Teil, für welches man einen Kaufpreis von knapp EUR 100,- aufruft -will ja auch nicht mit einem silbernen Mercedes zum Rückruf fahren und mit einem roten heim, nur weil das Auto ja grundsätzlich das gleiche ist / die gleiche Funktion hat).
Somit finde ich doch, dass die Sorge in dem von dir zitierte Post seine Berechtigung hatte, dass man da Herstellerseits womöglich in Versuchung geraten könnte, den Austausch mit einem Vorbau anderer Farbe durchzuführen, da diesbezüglich (Verfügbarkeit der Farben) ja eigentlich keine genaue Information erfolgte.
Man malt sich irgendwelche "Horrorszenarien" aus und heult dann rum, obwohl es nicht die geringsten Anhaltspunkte dafür gibt, dass diese eintreten.Rumheulen ist eher, wenn man ohne greifbare Anhaltspunkte dafür Sorge hat, dass das Fahrrad nicht mehr gefahren werden kann, wenn man seinen Vorbau vielleicht nicht mehr in Gold, sondern nur noch in Schwarz bekommt...
Also ich konnte den Post, welcher hier als Beispiel für "Rumgeheule" deshalb nachvollziehen, weil auch ich der Meinung war, dass aus der Rückruf-Information nicht hervorging, ob denn die Ersatz-Vorbauten tatsächlich auch jene Farbe haben wie jene, die zurückgerufen (vernichtet) wurden. Ich meine, zuletzt gab es bei Rocky Mountain ja auch einen Rückruf, wo genau das ein Thema war (Rahmen kamen in einer anderen Farbe, als jene, die zurückgerufen wurden). Und da kann ich (auch als Betroffener) das "Rumgeheule" nachvollziehen - wenn man sich mit viel Mühe und Detailverliebtheit sein Bike aufbaut und dann könnte womöglich ein Produktrückruf dazu führen, dass das Farbkonzept beim Teufel ist, dann ist das für mich schon ein Grund, sich zu sorgen.Aber es wird doch niemand einen goldenen Vorbau bekommen, der vorher einen schwarzen hatte?
Genau das meinte @Geisterfahrer doch:
Man malt sich irgendwelche "Horrorszenarien" aus und heult dann rum, obwohl es nicht die geringsten Anhaltspunkte dafür gibt, dass diese eintreten.
Ein Rückruf wird prinzipiell immer mit Unannehmlichkeiten verbunden sein.Leute wie ich, die einen schwarzen Vorbau zerschnitten haben, müssen allerdings ein wenig zittern, ob der nun tatsächlich zeitnah ersetzt wird, oder wir um die 4 Wochen darauf warten müssen ...
Ja, so scheint es zu seinen - war da noch nie bei einem dabei und hatte eigentlich auch nicht damit gerechnet (hab meine Teile extra bei eher kleineren Unternehmen zusammengesucht, da ich hoffte, dass hier die höheren Kosten auch damit zu erklären sind, dass die Qualität höher ist als beim Massen-Fertigern, aber Fehler können halt auch den Besten / bei den Besten passieren ...).Ein Rückruf wird prinzipiell immer mit Unannehmlichkeiten verbunden sein.
Ja, aber das ist nicht der Hauptkritikgrund. Für die meisten ist dies kein großes Problem. Es ist die wenig verbindliche Kommunikation über die Lieferverzögerungen oder auch das Ausbleiben dieser.Lediglich beim Liefertermin scheint es immer mal zu hängen.
Ja, aber das ist nicht der Hauptkritikgrund. Für die meisten ist dies kein großes Problem. Es ist die wenig verbindliche Kommunikation über die Lieferverzögerungen oder auch das Ausbleiben dieser.
Weiß ein Kunde von diesen Problemen und bestellt, dann kann man sich zurecht nicht wirklich beschweren.Aber wie schon mehrfach gesagt. Wer hier mit liest und dann trotzdem bestellt geht die Sache im Grunde ein
Ich kann für mich sagen, dass das Preis/Leistungsverhältnis stimmen muss. Laut den Aussagen aus diversen Foren ist das bei Stefan der Fall.Aber die für 1500 werden von Hand nachgeeicht in unübertroffener Präzision, wo der Stefan schon lange den Scheiß krum in den Karton geschmissen hat
Komm hier echt nicht ganz klar, was für Zauberer da Laufräder bauen. Grüße in die Montagsdemos Stadt...
Komische Zeit in der du da zu leben scheinstAber zur heutigen Zeit muss man sich vorher belesen.
Ob Du ihn zerstörst oder nicht, kommt doch letztlich aufs Gleiche raus: Mit dem Ding weiterzufahren wäre Harakiri.Ist das mal erledigt, dann kann man tatsächlich das Bike nicht mehr fahren (außer man kauft sich Ersatz, oder hat noch Vorbauten zu Hause rumliegen). Und für wie lange das der Fall ist, wurde schlicht auch nicht genau kommuniziert - im Schreiben zum Rückruf hieß es nur "zeitnah", nunmehr wurde auf div. Social-Media-Plattformen schon mitgeteilt, dass da die schwarzen Vorbauten aktuell nicht ausreichen, um die Rückruf-Ansprüche zu
Soll ich Dir ein Ersatzcockpit für die Übergangszeit ausleihen? Habe hier noch diverse Lenker und Vorbauten rumliegen. Sind natürlich günstige Massenprodukte und kein Luxus, aber bevor Du überhaupt nicht fahren kannst...Leute wie ich, die einen schwarzen Vorbau zerschnitten haben, müssen allerdings ein wenig zittern, ob der nun tatsächlich zeitnah ersetzt wird, oder wir um die 4 Wochen darauf warten müssen …
Eingehackt werden sollte auf gar nichts, außer auf die Vorbauten von 77designz (also auch nicht auf alle, sondern nur auf die, mir den Chargen-Nummern des Rückrufes; nicht, dass das jetzt jemand falsch versteht@Geisterfahrer und @SantaCruzV10VIE
Seid ihr im richtigen Thread?
Hier haken wir doch auf Slowbuild, nicht auf 77Designz, ein![]()
Natürlich verkaufe ich auch Vorbauten! Gehört ja bei einem Komplettrad zwingend zwischen Gabel und Lenker.Gut, dass der Felix kein Vorbauten verkauft, sonst ginge es gleich wieder los.