Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Werde es wohl nie mit Sicherheit rausfinden, allerdings hat der Laden auf seiner Homepage (den Laden gibt's noch) auch eine "eigenmarke" im Angebot, also wirds wahrscheinlich mit Noname passen.
Aber auch egal, ist eigentlich echt schön lackiert und der Klarlack glänzt auch nach 30jahren wie ne speckschwarte. Ich glaub ich bau es als bahnhofs/sauffahrrad mit nem klaufaktor Richtung 0 mit nen paar City Reifen auf. Könnte fein werden.
 
hat mir keine Ruhe gelassen bis ich ihn gefunden hab,
wie Eiersuchen mit den Kiddis,... guck doch da nochmal..... :
hallo Leute,
gab es einen deerhead 31,8 Umwerfer oder war da nur suntour XC angesagt mitte 80s ?

editiere für die Nachwelt
Nachtrag,
es hat ihn gegeben.....
3815671_orig.jpg

2507137_orig.jpg

Deerhead gab es nicht in 31,8mm...

:D
Falls jemand also so ein Ei findet, alarmiert mich gern ;)
 
hat mir keine Ruhe gelassen bis ich ihn gefunden hab,
wie Eiersuchen mit den Kiddis,... guck doch da nochmal..... :




:D
Falls jemand also so ein Ei findet, alarmiert mich gern ;)
Halte ich für eine Legende. Was wohl tatsächlich vereinzelt gemacht wurde ist, die massive Klemmschelle "auszufräsen". Material genug bietet sie dafür ja. Schau Dir mal genau an, wie "dünn" die Klemmschelle um das Sitzrohr herum ist, und nehme dann mal nen originalen deerhead Umwerfer in die Hand...

Argh qutasch... Sehe jetzt erst, das ist ne Bandschelle? Habe ich tatsächlich noch NIE gesehen.

Die Frage ist, wenn es den tatsächlich so gab, warum haben Hersteller dann deerhead Schaltwerk mit Suntour Umwerfer kombiniert?
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-04-04 085800.jpg
    Screenshot 2021-04-04 085800.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 89
  • SI-N-1B-000-00-ENG.pdf
    SI-N-1B-000-00-ENG.pdf
    236,8 KB · Aufrufe: 143
Na das müsste doch heissen man könnte sich aus zwei verschiedenen Umwerfern das "Gewünschte Teil" umbauen....
 
...
anderseits gab es den 1983er Shimano 600 FD auch in 31,8.....
vielleicht waren das immer Sonderbestellungen aus Japan....
Speziell bei der XT-Deerhead scheint das noch nicht übernommen worden zu sein damals weil oversized Alu sicher nur an Rennrädern gerechtfertigt schien.

Mike Varley schreibt in seinem Blog bezüglich Restorationen von Cunninghams auch über die Seltenheit dieser Umwerfer und bebildert das Biegen einer längeren Klemmschraube als Charlie Mod.
 
Speziell bei der XT-Deerhead scheint das noch nicht übernommen worden zu sein damals weil oversized Alu sicher nur an Rennrädern gerechtfertigt schien.
Sehe ich auch so. Die Anzahl an Alu Rahmen im MTB Bereich, die nen 31,8mm Sitzrohr hatten war Anfang der 80er doch enorm gering. Was gab es denn da 82 oder 83 überhaupt schon? Mir fällt da so auf Anhieb nicht wirklich was ein. Wann hat Klein gestartet? Cannondale war erst 84 mit MTBs am Start...
 

Anhänge

  • 6997009373_1254866679_k.jpg
    6997009373_1254866679_k.jpg
    401,5 KB · Aufrufe: 80
  • 6997011013_038988494f_k.jpg
    6997011013_038988494f_k.jpg
    403,8 KB · Aufrufe: 75
  • img-0648_orig.jpg
    img-0648_orig.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 62
  • img-0645_orig.jpg
    img-0645_orig.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 71
Hi Hi ihr Kenner! Wisst ihr um welche Magura Bremsen es sich hier handelt? Die haben auch so eine Stopper der gegen den Rahmen drückt. Mit der Info um welches Modell von wann es sich handelt würde ich auch gerne rausbekommen ob ich diese Stopper soweit bewegt bekomme, dass ich die Bremsen auch montieren kann.
 

Anhänge

  • 169118455_2925586921019296_9146622189457682809_n.jpg
    169118455_2925586921019296_9146622189457682809_n.jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 69
  • 169123967_198100758479375_6715611577740185618_n.jpg
    169123967_198100758479375_6715611577740185618_n.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 60
  • 169137128_508156433897209_2480167730738650938_n.jpg
    169137128_508156433897209_2480167730738650938_n.jpg
    193 KB · Aufrufe: 59
  • 169374442_195161875704992_8384657789827646354_n.jpg
    169374442_195161875704992_8384657789827646354_n.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 73
Das was drauf steht, ist eine HS 22.
Bei den Stoppern musst du schon ein wenig Gewalt anwenden. Die haben eine konische Achse, die sich bei montieren der Bremse fest zieht.
 
Hallo,
kann jemand diesen Brakebooster zuordnen?
Besonderheit sind die 3 Bohrungen zusätzlich zu den Langlöchern ....

IMG_20210405_164814786.jpg
 
Hallo, kann mir jemand helfen, das hab ich von einem Arbeitskollegen bekommen, der gesehen hat das ich am karakoram aus meinem anderen fred geschraubt habe.
Leider weder materialaufkleber noch decals vorhanden. Xt sti's sonst komplett dx inklusive Naben und bremsen. Die rote splash lackierung ist vielleicht ein Merkmal das Eindeutig ist, hab aber schon das Internet rauf und runter gesucht, vielleicht hat ja hier jemand die zündende Idee.

Danke
Von Kenhill gab's mal sowas... war ne Kaufhausmarke von Neckermann oder so.
Taiwan Rahmen mit Grossserienteilen halt.
 
Hi Hi ihr Kenner! Wisst ihr um welche Magura Bremsen es sich hier handelt? Die haben auch so eine Stopper der gegen den Rahmen drückt. Mit der Info um welches Modell von wann es sich handelt würde ich auch gerne rausbekommen ob ich diese Stopper soweit bewegt bekomme, dass ich die Bremsen auch montieren kann.
Die Gegenhalter haben exakt das Maß 13mm oder war's 11mm:confused: - also bitte n Maulschlüssel verwenden und nicht n Schraubstock oder ne Zange ;)
Bei der Montage einfach alles zusammen stecken und handfest am Bike montieren... dann mit Maulschlüssel solange verdrehen, bis die Beläge parallel zur Felge stehen, anknallen, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

welcher Sattel von Avocet ist das hier? Sieht eher nach nem sehr breitem Klassik Sattel aus. Nix, was man denke ich an ein flottes MTB schrauben würde?

1617658882724.png



Ich bekomme nen Vetta TT und dieser hier würde da auch noch rumliegen. Hab leider nur das Bild von.
 
Hi, ich hoffe ich darf euch mal belästigen.
Evtl. hat ja hier jemand eine grobe Ahnung was das für ein Rahmen ist.
Wiegt 3800 gram. Ist aus Stahl. Und liegt seit mindestens 10 Jahren bei mir. (und ist älter)
Ich mag was draus machen. Nach besten Möglichkeiten auch wieder drauf schreiben was mal drauf war.
Außerdem wüsste ich gern wie dieses "Dreieck" an der Bremse zu Bennen ist, Oder diese Schwarze Seilführung am Tretlager, das was den Seilzug so umlenkt. Bzw. wo und ob man das noch bekommt. Aus Ermangelung der Begriffe ... fällt mir die Suche schwer.

An manchen Stellen sieht er Wild aus. Alles nur oberflächlich. Keine Dellen, Löcher oder so was. Innen noch Wachs... Ich werde Ihn Eisstrahlen lassen und dann je nach Modell die Farbe anpassen
:winken:
 

Anhänge

  • IMG_6687.jpg
    IMG_6687.jpg
    498,5 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_6688.jpg
    IMG_6688.jpg
    237 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_6689.jpg
    IMG_6689.jpg
    231,3 KB · Aufrufe: 85
Zurück