Prime - Banshee 29er Full Suspension Preview

Anzeige

Re: Prime - Banshee 29er Full Suspension Preview
Nein größer auf keinen Fall ich fahre seit ein paar Wochen 203mm jetzt hat es mich nur interessiert ob der Rahmen überhaupt dafür zugelassen ist. Ja ich weis falsche Reihenfolge 🙈
Ist bei mir auch so, man könnte natürlich bei Banshee nachfragen, aber ich wüsste nicht warum ein so robuster Rahmen keine 203er zulassen sollte.
 
Hi, haste mal den Winkelsteuersatz zwischenzeitlich in Dein Prime eingebaut? Wenn ja....wie sind Deine Fahreindrücke?
Hey du, nein der Winkelsteuersatz ging in das Honzo und leistet da beste Dienste.

Warum nicht in das Prime?
Gefühlt ist der Mix aus Verspieltheit und Laufruhe schon sehr gut gelungen. Glaube das passt zu den 135mm gut zusammen.
Fahre das V3 in L aber auch mit nur 178cm und hab ne Offsetbuchse drin. Passt!
 
hast du hier einen Plot? wie progressiv ist den der V3? Mich interessiert das Spitfire - keine Ahnung, ob das mit dem Prime vergleichbar ist?
Da muss ich mich wohl korrigieren, hatte angenommen, dass alle v3-Rahmen progressiver sind, weil das Titan ja als progressiver gereviewed wurde. Stimmt aber gar nicht, wie man an den Kennlinien im folgenden Screenshot sieht. Progression ist ziemlich gleich bei Spitfire v3, Prime v3 und Prime v2.
1620799598342.png
 
Muss aber auch feststellen dass mir zumindest mit Luftdämpfer am Prime V3 nichts an Progression fehlt. Ist wohl eher eine Frage an die Stahlarbeiter ;)
 
Gut, da sagt Fox dazu:

2021 Series FLOAT​

Part number: 973-05-826
Short ID: D5ZM
Description: 2021, FLOAT DPX2, P-Se, A, 3pos-Adj, Trunnion, Evol LV, Banshee, Prime, 185, 55, 0.6 Spacer, CL, RLA014, Rezi A F M, Standard Logo
Was sagt mir der Kauderwelsch jetzt?
Also CL, RLA014, Rezi A F M im Speziellen.Beim Rest bilde ich mir ein zuverstehen was gemeint ist.
 
bin gespannt. wie wählt man da das CTS aus? Abhängig vom Hinterbau?
Beim Dämpfer gibt es bisher nur eine Art von CTS (also bei der Selva gibt es die Normalen und die Specials), das macht es einfacher.

Ich werd den verbauten CTS fahren und wenn ich es dann softer oder mit mehr Gegenhalt will, dann teste ich einen der anderen.
Falls ich ans Ende des Compression-Einstellers komme, dann ist es eindeutig, das ein anderes CTS rein sollte.

Bin gespannt, ob es für den MOD auch eine Serie Special-CTS geben wird.
Dann könnte man das wirklich auch auf den Hinterbau einstellen.
 
Da muss ich mich wohl korrigieren, hatte angenommen, dass alle v3-Rahmen progressiver sind, weil das Titan ja als progressiver gereviewed wurde. Stimmt aber gar nicht, wie man an den Kennlinien im folgenden Screenshot sieht. Progression ist ziemlich gleich bei Spitfire v3, Prime v3 und Prime v2.
Anhang anzeigen 1270242

1620799598342-png.1270242

ich bin bei Kennlinien und Rückschlüsse auf Dämpfung nicht so firm - evtl hat da wer ein paar Anregungen...

Mir kommt es bei meinem Spity V3 so vor als ob die Druckstufe immer zu gering ist. Hatte bisher einen Superdelux Coil Ultimate (ca 30%SAG) und einen DVO Topaz Tri Air (ca 25%SAG) verbaut. Kann es sein, dass man bei dem doch relativ hohen Übersetzungsverhältnis eher mer Druckstufe braucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück