Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Was ist das jetzt wieder???
Beschde Dämpferbuchse wo gibt. Meine sind Oranksch, obwohl man sie gar nicht sieht. :lol:
(Einfach merken, wenn Du später mal neue Buchsen/Gleitlager brauchst)

IMG_20210315_071708_893.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaaalso. Da ich total den Überblick verloren hab: Wenn ich die Hope F20 kaufe, werde ich damit Probleme haben? Habe nicht vor, direkt neue spezielle Schuhe zu kaufen oder so. Will zunächst einmal mit meinen Sneaker fahren...
dan kauf doch die Nukeproof Neutron, die gibts in oraaahsch oder in hellblau/türkis...obwohl Pedale würd ich eher in schwarz kaufen...alle anderen besonders helle Farben sehen nur am ersten Tag gut aus.

Ich hab z.B. die...auch weil die mit 113x114mm gut zu meiner Schuhgröße 45 passen:
https://supacaz.com/product/smash-dh-pedal-thermopoly-black/
 
...da müssen die glaube ich nicht ganz soo riesig sein min. 100x100mm find ich aber schon gut, da hat man dann genug Fläche zum Draufstehen.

Wenn Dir das mit den Pins schon zuviel ist, und du deine Sneaker nicht kaputt machen willst, kannst auch erst mal welche mit so Plastikpins versuchen...mir sind die aber besonders bei Nässe dann zu rutschig im Gelände:

https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Ride-Plattformpedale-p77479/
 
Will zunächst einmal mit meinen Sneaker fahren...
Wenn das erste mal vom Pedal etwas verrutscht und dir den Knöchel an die Kurbel hämmerst wirst passende Schuhe kaufen. Wenn er abgeschwollen ist und die wieder in einen Schuh passt :D

Fang aber erst mal an. Dann kannst mal richtige Schuhe probieren. Dann merkst was die an Grip bieten.
https://www.bike-mailorder.de/blog/test-adidas-five-ten-sleuth-dlx
80€, leider hatte mein Paar so ein Kunstlederzeug drin was mir nicht getaugt hat. Neige zum Schwitzen.
 
Okay, liebe Leute! Vielen Dank euch für viele positive Rückmeldungen! Ich glaube, ich muss langsam offline gehen, sonst verbringe ich viel zu viel Zeit hier im Forum nache nichts davon, was ich eigentlich machen muss. Mein Staatsexamen wird sich nicht von alleine schreiben... Daher: Einen schönen Abend Euch allen und wir sehen uns morgen 🤗
 
Alsooooo Pedale, es gibt mal Grundsätzlich 2 verschiedene Arten von Lagern an den Pedalen( kann dir sicher hier jemand sagen wie die heissen oder mich auch berichtigen). Die einen haben nach dem Gewinde einen etwas größeren Knubbel nach dem Gewinde, was das Pedal nicht komplett flat macht, meiner Meinung nach das besseren Lager haben , die anderen sind komplett Flach bis ans Gewinde, haben meiner Meinung nach das nicht so gute Lager, ich fahre die wo komplett Flach sind weil mich der Knubbel stört(hab große Füsse), deshalb hab ich Hope und Nukeproof, aber das ist reine Geschmackssache, hier sind die Pedale selber meist etwas wuchtiger und glaub auch nicht ganz so leicht.Bei meinen kann man die Länge der Pins einstellen.
Pedale mit nur 8 Pins pro Seite geben mir persönlich zu wenig halt
Ich hab gerne nicht nur vorne und hinten Pins, sondern auch an der außen und Innenseite.
Und jetzt hast du noch mehr Möglichkeiten was rauszusuchen, ich bin lediglich 4 verschiedene in meinem Leben gefahren
Das sind die Nukeproof Horizon, die F20, XT und noch irgend ein Scheiss
Die Nukeproof und F20 kann ich dir auch mit Skateschuhen empfehlen, fährt meine Frau auch.
Und ich brauch jetzt bitte ne Empfehlung für meine Tochter, die ist 5,5 und fällt die ganze Zeit von ihren Plastikpedalen(Orginal- noch kein MTB , das gibst.nächstes Jahr)
Könnten wir für ein paar Tage dann bitte den Fred umbenennen in suche 24 Zoll bis 600 oder 700 Eiro
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere 6 jährige ist diese Woche auf das Kubike 24 s umgestiegen. Finde die Teile klasse.
Die haben auch passende flats dazu.
Schicke dir mal ein Foto davon
cool, gleich mal googeln
sieht voll komisch aus die Geo, wird aber wohl so seinen Sinn haben denk ich
wie groß ist denn deine 6 Jährige
 
Zuletzt bearbeitet:
...zeugt von Haltbarkeit, ist glaube ich ein 2017er...optisch sieht die Geo aber topaktuell aus.
Die Geo hab ich leider nicht mehr. Muss mal suchen, vielleicht hab ich noch irgendwo nen Katalog.
Im Bergamont Archive ist das Bike zwar noch gelistet, leider ohne die geo PDF.
Ist 2018 - identisch mit 2017. Das letzte 27,5er.
Hat 140mm, gabel 150mm. Die Gabel konnte ich 10mm höher spacern auf 160mm. So kann ich mehr Sag fahren und trotzdem den Lenkwinkel behaten.
Ohne die schwere Dropper hat das Bike 13,6kg für 1800 kann man nicht meckern.
Liste war glaub ich 2300 oder irgendwie so. Das ist das, was aktuell ein Tour/Trail Bike ist, nur halt mit etwas mehr Federweg. Magura MT4 ist für die Preisklasse top, nur mit der NX bin ich mir nicht so ganz einig geworden. Sie läuft wie ein Sack Nüsse. :ka:
Die einfachen Manitou kann man recht einfach selber zerlegen. Ich bin überrascht wie gut die Manitou Sachen ansprechen. Ich kann nichts schlechtes sagen.
Aber gut, das ist hier in dem Tread eher ein Billigbike :oops:

Es wäre wieder an der zeit für ein neues. Aber ich finde keins, das mir zusagt.
29er will ich nicht und dann wirds dünn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Thema Kohle hab ich auch erst gecheckt als ich es abgeschickt hatte 😅

Kann man sich gar nicht vorstellen, dass kaum gebrauchte auf dem Markt sind - die Nutzer sollten ja raus wachsen...

Wobei mir gerade einfällt...
Gab es nicht eine Marke, wo man quasi „mietet“?! 🤔
 
Zurück