Abgesehen vom Geld, hat mir die letzten Jahre das Skifahren keinen Spaß mehr gemacht. Immer der Stress morgens, bis man in der Gondel sitzt, der Kampf um den Tisch zum Mittagessen, und irgendwie kein Reiz mehr bei den Abfahrten. Da der Rest der Familie noch fahren will, gehen wir zukünftig in Regionen, wo parallel mehr Langlauf, Schneeschuhwandern, evtl. Biken geht.
...das ist definitiv ein Argument, so als geplanter Skiurlaub, mit Hotel, Wochenkarte etc. wär mir das mittlerweile auch zu viel Streß...durch den "3. Wohnsitz" hier in Liftnähe fahrn wir wenn wir Lust haben,
Ich bin geschockt.
Hoffentlich werde ich niemals Langlauf dem Skifahren bevorzugen. Dann wäre ich entgültig zu alt.
Langlauf oder Schneeschuhwandern ist doch wie MTBen nur auf der Straße oder MTBen ohne Berg oder MTBen mit hochfahren und runterschieben. Völlig Banane.
Das ist man in den Bergen und bleibt nur Unten.....
"Skiurlaub, mit Hotel, Wochenkarte" hört sich total furchtbar an
Eure Probleme lasse sich doch alle durch Skifahren lösen:
Nicht nur Piste sondern auch Freeride lernen (da ist es auch nicht voll)
Tourenski lernen (da ist es noch weniger voll)
Selbst Mittagessen mitnehmen.
Oder gleich eine Hütte anstatt Hotel in Nähe der Piste, wo man sich schnell Essen macht.
Mal nen Park oder ne Slalomstrecke mitnehmen.
Das Skigebiet jeden zweiten Tag wechseln und so neue Pisten erkunden (in einem gewissen Alter kann man natürlich schon alle durch haben, aber das ist doch eher selten)
Für mich kommt wirklich nur Skifahren in Frage, wenn man irgendwo hinwill, wo kein Lift ist, dann auch Tourenski. Alles andere, Mäh.
Ich stehe aber auch von 10.00 - 16.30 und wenn angeboten von 19.00-21.00 auf der Piste.
Dafür wird das Apresski fast immer weggelassen.