Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Never :mad:
Vorher gehe ich zu Fuß.

Fahre auch oft starr, hatte hatte ich mein altes Eigenbauhardtail.
In den letzten 10 Jahren hat sich sehr viel in Sachen Geo getan. Dieses Bike ist das exacte Gegenteil.
Kurzer Vorbau, kurzes Oberrohr, der Reach quasi nicht vorhanden, hohes Tretlager.
Letztes Mal bin ich damit vor keine Ahnung 5 Jahren gefahren? Das war ungewohnt.
 
.heut ist der Schalthebel dran, inkl. Züge...
...ich bin mal wieder von meinem bikemechanischen Geschick überrascht...oder besser von den "plug and play" Eigenschaften von Shimano🤔😉: XT Schalthebel inkl. Zug montiert, kurz eingestellt, auf der Tour etwas nachjustiert...funktioniert auf anhieb perfekt, schaltet perfekt in allen 12 Gängen 😄
Versuch heut das erste mal seit Wochen ein Stück Trail zu fahren...mal sehen was meine Achillessehne dazu sagt...

Und?
War heut auch mim Hardtail. Ich fühle mich wie nach ner Schlägerei :oops:
...die Achillessehne hat sich nicht beschwert bis jetzt... scheint in die richtige Richtung zu gehen😄, war aber auch vorsichtig und langsam unterwegs...du wärst gelangweilt gewesen😉

Wenn's so weiter geht, bin ich wieder am Start demnächst 💪

Hat dein HT auch ne Starrgabel, oder bist nur verwöhnt vom Fully?
 
War heute nicht starr.
Hab mein altes Eingenbauhardtail ausgegraben, das hat ne Federgabel. :D
Hab mir vorher aber noch nen 800mm Lenker draufgeschraubt.

Wir hatten doch mal über das Commancal Meta HT geredet, dass das einen zu kurten Reach hat.
Das Ding ist noch kürzer.

Ich war dann auf dem Rückweg ca 20km auf dem großen Blatt, weil mich eine große dunkle Wolke verfolgt hat, meine Beine brennen jetzt noch. Die Wolke war schneller. :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten doch mal über das Commancal Meta HT geredet, dass das einen zu kurten Reach hat.
Das Ding ist noch kürzer.
soo kurz ist das auch nicht...nur für neu und 1.600€ imho nicht ganz zeitgemäß 😉
Ich war dann auf dem Rückweg ca 20km auf dem großen Blatt, weil mich eine große dunkle Wolke verfolgt hat, meine Beine brennen jetzt noch. Die Wolke war schneller. :oops:
die Wolke hatte ich bei der Minibrückenwirtin auch, hab mich untergestellt, und nach einem Radler war die wieder weg 😎
 
Ja, mich hats ganz schön durchgerüttelt. Incl Wolkenbruch.
Ich bin von 150mm Federweg verweichlicht :(
Fühle mit dir.

Gestern meinen getunten Dämpfer ins Fully und extrem hecklastig ein paar Treppen probiert. Heute neue Dropper ins Trail-HT und die gleichen Treppen runter. Ich Rindvieh bin fast über den Lenker gegangen :wut:


Ich mag ja gerne auch noch ein hardtail haben wollen, hab aber aufgrund von Rücken nen bissl Bammel.
Glaube machst dir zu viele Sorgen.
Mir hat damals die ersten 2 Trail-HT Runden auch alles geschmerzt. Dann mehr in die Knie gegangen, Fußstellung korrigiert und ab da war es lustig.
Solltest nur sinnvolle Reifen-Felgen wählen. Ich hatte einen 2.35 750gr. Reifen auf einer 30 Felge mit 1,62bar hinten. Jetzt ist es ein 2.35 1kg Reifen, gefühlt 10mm Federweg bekommen. Geht noch deutlich weniger Druck.
@sebhunter du hast ja auch auf breiter und schwerer gewechselt.

Fahre auch oft starr, hatte hatte ich mein altes Eigenbauhardtail.
Das Thema lässt mir auch keine Ruhe.
Die Trails sind alle noch super nass aktuell, hätte gerne was für Schotterrunden. Leider ist das gewünschte XC-HT nicht verfügbar.
Spiele jetzt mit dem Gedanken Monstergravel oder Starr. Problem, Starr würde ich den Rahmen XL (480 Reach) wählen, Monstergravel L (450 Reach). @dino113 check mal die Geo was ich dir geschickt habe, was hälst von meinem Plan mit dem Chinarahmen.
 
Die Wolke hab ich gesehen, hab umgedreht und auf dem Heimweg kam ne größere. Das hat ungefähr eine Stunde hemmungslos geduscht, Starkregen. Volles Rohr o_O

Die Trails waren vor dem Gewitter eigentlich top. Bloß weis ich nicht, wie stark es im Süden geregnet hat.
Kann man morgen fahren?
 
soo kurz ist das auch nicht...nur für neu und 1.600€ imho nicht ganz zeitgemäß 😉
Meins ist kein Tourenrad, sondern ein umgewurschteltes Dual Slalom.
Wenn ich bergauf fahre mit Ziehen, standen mit dem 680mm Lenker meine Knie an den Schalthebeln an. Das Ding ist eine Geometrische Vollkatastrophe :lol:
Das hab ich immer wieder umgebaut. Also auf den Trails machts Spaß, weils agil hoch zehn ist.
Aber... wenn du das Ding siehst, musst du grinsen.
Das war die Teile Restekiste, Bastelbude, Spaßbike, aus Langeweile entstanden.
 
War heute nicht starr.
Hab mein altes Eingenbauhardtail ausgegraben, das hat ne Federgabel. :D
Hab mir vorher aber noch nen 800mm Lenker draufgeschraubt.

Wir hatten doch mal über das Commancal Meta HT geredet, dass das einen zu kurten Reach hat.
Das Ding ist noch kürzer.

Ich war dann auf dem Rückweg ca 20km auf dem großen Blatt, weil mich eine große dunkle Wolke verfolgt hat, meine Beine brennen jetzt noch. Die Wolke war schneller. :oops:
Ich war ja nun notgedrungen im Urlaub 2 Touren auf dem 26er Hardtails meines Juniors mit defekter Gabel unterwegs. Das Ding war nicht auf mich eingestellt, es war nicht mein Sattel, nicht meine Griffe etc.
Trotzdem war ich recht ordentlich unterwegs. Nicht als Dauerzustand, aber immer noch gut fahrbar 😊
 
Vielleicht zu viel Gas gegeben. Ich mag ja gerne auch noch ein hardtail haben wollen, hab aber aufgrund von Rücken nen bissl Bammel.
Ich hab's auch nicht so mit einem gesunden Rücken und fahre trotzdem ein stinknormales Hardtail. 🙃 Keine Probleme bis jetzt. Natürlich, jeder hat einen anderen Rücken. Wenn man aber die Rückenmuskulatur einigermaßen stabilisiert mit Übungen, dann geht das einigermaßen schon. Es muss nicht auf alle zutreffen. Ist unterschiedlich ausgeprägt, aber bei mir klappt das ganz gut. Habe sogar ein Hohlkreuz.
 
Wenn man aber die Rückenmuskulatur einigermaßen stabilisiert mit Übungen, dann geht das einigermaßen schon.
Ich trainiere mein Kreuz, indem ich meine Mutter zwischen Stuhl und Bett hin- und herhebe.
Kann ich sehr empfehlen, es wachsen einem dadurch zahlreiche neu Muskeln (gefühlt :D).

Edith findet, meine Rückenmuskeln sind jetzt besser entwickelt als je zuvor. Und sie entwickeln sich auch immer noch weiter, selbst seit mittlerweile zweieinhalb Jahren. Weil die Belastung immer wieder etwas unterschiedlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sebhunter du hast ja auch auf breiter und schwerer gewechselt.
ja hab aber im Moment wieder downgegradet, auch da ich die letzen Wochen nur Fostwege gefahren bin.
Die breiten schweren Schlappen (29x2.6, Bontrager XR4/XR5) waren vom Grip, Sicherheitgefühl und Komfort schon ne andere Welt, aber der RoWi war schon sehr spürbar schlechter. Auch hatte ich etwas das Gefühl, dass die mir auf den doch recht einfachen Hometrails alles einfach wegbügeln, ich den Trail nicht mehr so fühle, die Rückmeldung etwas fehlt...keine Ahnung...wahrscheinlich heb' ich die aber auf, und versuch die wieder wenn ich besser fahr.

Die Trails waren vor dem Gewitter eigentlich top. Bloß weis ich nicht, wie stark es im Süden geregnet hat.
Kann man morgen fahren?
im Süden gabs nur zwei kurze Schauer, sitze gerade nach dem Grillen immer noch draußen...leider ist's Bier aber aus😉...Trails sollten morgen gut gehn👍
 
Weißwürste werden nicht gelutscht, sondern gezuzelt ;)
Menschen, die sich zu benehmen wissen, essen ihre Weißwurst mit Messer und Gabel.

Zuzeln ist plebejisch! (Für Leute, die nicht wissen, an welchem Ende man ein Messer hält.)
Die beste Butterbrezel gibt´s auf jeden Fall in Nürnberg auf dem Weg vom Hauptbahnhof zum Christkindlmarkt zur Innenstadt in so einer kleinen Bude mitten auf dem Gehweg.
Das kann ich als Frankforter bestätigen.
In meiner Zeit als Exilhesse in München bin ich auf der Durchfahrt in die Heimat gerne in Nernberch ausgestiegen um einzukaufen (in M bekommt man ja nix gescheites...).
Da waren mir genau diese Butterbrezel :D immer eine willkommene Speise.

- Und Nernberch is ja auch nich mehr Bayern, gell? - Franken und Frankfurt, das paßt auch gut zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Nernberch is ja auch nich mehr Bayern, gell?
Ja, damals als sich Leute noch in größeren Massen treffen durften, die älteren von uns erinnern sich vielleicht, war ich mal auf einer Veranstaltung im Augustiner, wo sich der Reiter und der Mali ein satirisches Battle geliefert haben.

Reiter zum Thema: „Man muß Gott für alles danken, auch für einen....“
Mali zum Thema: „Ihr habt die Berge, wir den Horizont“

Mali leitete seinen Vortrag damit ein, daß „auch die Franken die Donau als den Weißwurschtäquator sehen, da man sowas in Franken net frisst. Weißwurscht sei ja die einzige legale Darreichungsform von Gammelfleisch...“ :lol: ...damit hatte er natürlich nicht recht, aber witzig war der Vortrag trotzdem, besonders weil er danach dann auf die Eigenheiten der Franken eingegangen ist....

Aber wir Hesse sollten uns da raushalten.....😜
 
Jetzt müßten nur noch zwei Sachen geklärt werden:
1. Wer ist Reiter?
2. Wer ist Mali? - Ach so, Du meinst (Google hat geholfen) Ulrich Maly, Ex-OB von Nernberch.
Dann ist der Reiter der München-Reiter Dieter, der Nachfolger dieses ubiquitären Christian Ude. :D
 
Nach zwei Monaten Corona hab ich heute die erste kleine Spazierfahrt gemacht.
Hab mich auf meinen Tourenhuschi wie ein Affe auf nem Schleifstein gefühlt. 😂

PXL_20210613_130645384.MP.jpg
PXL_20210613_135348654.jpg
PXL_20210613_140245977.jpg
 
Zurück