Neue SRAM XPLR im Test: Die Gravel-Gruppe mit Federung
Die neue SRAM XPLR im ersten Test: Unter der Abkürzung für „Explore“ bringt SRAM eine neue Gravel-Schaltgruppe auf Red, Force und Rival-Niveau mit AXS-Funktechnik. Zu der neuen 1x12-Gruppe gehören neben Kassetten und Schaltwerken auch eine RockShox Rudy Gravel-Federgabel sowie eine Reverb Vario-Sattelstütze. Hier unser erster Eindruck.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue SRAM XPLR im Test: Die Gravel-Gruppe mit Federung
				
			Die neue SRAM XPLR im ersten Test: Unter der Abkürzung für „Explore“ bringt SRAM eine neue Gravel-Schaltgruppe auf Red, Force und Rival-Niveau mit AXS-Funktechnik. Zu der neuen 1x12-Gruppe gehören neben Kassetten und Schaltwerken auch eine RockShox Rudy Gravel-Federgabel sowie eine Reverb Vario-Sattelstütze. Hier unser erster Eindruck.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue SRAM XPLR im Test: Die Gravel-Gruppe mit Federung


 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		



 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 vorgestellt wird
 vorgestellt wird 
 
 
		 Gewicht hätte ich mir bisschen weniger vorgestellt. Spannendes Zeugs. Was ich nicht gesehen habe ist der Geräuschdämpfende Silomerring bei den Kasetten, was stelle ich mir darunter genau vor und wo ist der?
 Gewicht hätte ich mir bisschen weniger vorgestellt. Spannendes Zeugs. Was ich nicht gesehen habe ist der Geräuschdämpfende Silomerring bei den Kasetten, was stelle ich mir darunter genau vor und wo ist der? 
 
		 
			 
 
		 das mit der Variostütze und der Federgabel könnte auch so ne Sache werden wie 650b+. Das war auch mal der heiße Shit und jetzt hört man nichts mehr davon.
 das mit der Variostütze und der Federgabel könnte auch so ne Sache werden wie 650b+. Das war auch mal der heiße Shit und jetzt hört man nichts mehr davon. 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		