Specialized Sammelthread - Teil 2

Ja, dass kommt hier öfter vor.
Problem mit Wahoo und Intend Vorbau wird gepostet, danach kommen sämtliche Halterungen egal für welche Computer/Lenker Kombination ins Spiel.
Wenig bis überhaupt nicht hilfreich.
Ich habe das Problem beim Syntace Flatforce auch.
Ich habe zwei Lösungen - einmal mit der schon beschriebenen K-Edge XL Mount (im Bild ist allerdings der Race - der ist auch etwas aus der Mitte...für mich aber akzeptabel) und die andere ist auch von Edge als Ersatz-Spacer oben direkt auf den Vorbau.

43C546EB-F23B-4317-9059-1DFDC8A3BF4B.jpeg

70EA72E9-0A71-4F74-8278-DD908944BEAE.jpeg


Mit dem "schwenkbaren" Mount verkratzt Du dir außerdem nicht das edle Finish deines Vorbaus.
 
Die Vorbestellungen sind schon durch
Nachbestellen wird schwierig / ungewiss

daher wenn hoffen das sich dein / ein Händler es auf Lager bestellt hat

auch in Zukunft werden unter den Händler nur noch Kontingente verteilt
Die Händler werden immer mehr zusammen gestaucht … mal abgesehen von irgendwelchen Margen
 
Ich weiß gerade nicht, was mir mehr Augenkrebs verursacht:
Die Halterung oder das Lenkerband
wenn wir hier schon bei freier Meinung sind - passt gerade so rein -
stimmt :D die Kombi aus beiden vielleicht ;) - aber auch da- ihm muss es gefallen .. genau so wie mir mein 19" Tacho gefällt


aber Danke das hier mal wieder jemanden den anderen "......is best" zitiert hat; ich hatte die Hoffnung ... ach lassen wir das , er will es ja schließlich so
 
Eine kurze Frage:
Fährt von euch jemand am Epic ohne Spacer unter dem Vorbau? Sprich nach der oberen Steuersatz Abdeckung direkt den Vorbau drauf?
Mir kommt vor ich hab dadurch ganz ganz leichtes Spiel am Vorbau, bzw kann man das ohne Spacer darunter überhaupt fahren?
Der Gabelschaft wurde bei meinem relativ kurz gehalten, ich werd aber heute mal probieren einen 0,5er Spacer unter den Vorbau zu legen um zu sehen obs besser wird. Können natürlich auch die Lager sein, der Rahmen wurde bevor ich ihn gekauft habe schon ca. 100 bis 150km bewegt..
 
Eine kurze Frage:
Fährt von euch jemand am Epic ohne Spacer unter dem Vorbau? Sprich nach der oberen Steuersatz Abdeckung direkt den Vorbau drauf?
Mir kommt vor ich hab dadurch ganz ganz leichtes Spiel am Vorbau, bzw kann man das ohne Spacer darunter überhaupt fahren?
Der Gabelschaft wurde bei meinem relativ kurz gehalten, ich werd aber heute mal probieren einen 0,5er Spacer unter den Vorbau zu legen um zu sehen obs besser wird. Können natürlich auch die Lager sein, der Rahmen wurde bevor ich ihn gekauft habe schon ca. 100 bis 150km bewegt..
Spacer drunter oder drüber ist nicht entscheidend bei normalen Vorbauten.
Wichtig ist, hast Du durch die Steuerkappe die Möglichkeit, den Steuersatz sauber anzuziehen?

Anders verhällt es sich, wenn Du zB einen Flatforce Vorbau verbaut hast, da brauchst Du mindestens einen 2mm Spacer UNTER dem Vorbau, da sonst der Vorbau am Rahmen aufliegt und der Steuersatz nicht korrekt gespannt werden kann.
 
Spacer drunter oder drüber ist nicht entscheidend bei normalen Vorbauten.
Wichtig ist, hast Du durch die Steuerkappe die Möglichkeit, den Steuersatz sauber anzuziehen?

Anders verhällt es sich, wenn Du zB einen Flatforce Vorbau verbaut hast, da brauchst Du mindestens einen 2mm Spacer UNTER dem Vorbau, da sonst der Vorbau am Rahmen aufliegt und der Steuersatz nicht korrekt gespannt werden kann.

Danke für die Rückmeldung, die Ahead Kappe lässt sich schön sauber anziehen, die Kralle sitzt auch fest und in richtiger Position am Bike. (alles mit korrektem Drehmoment angezogen).
Mir kommt vor das die obere Abdeckung vom Steuersatz aber nicht ganz plan aufliegt bzw. vorne richtung Vorderreifen raus ist der Abstand etwas geringer. Aber das ist wirklich so minimal und beim fahren merkt man das sowieso nicht. Kann natürlich auch das Lager sein.

Zumindest weiß ich jetzt bescheid das kein Spacer "fehlt".
Aber ich kann ja trotzdem mal einen 0,5er Spacer darunter legen zum probieren, hoffentlich passt dass dann mit der Schaftlänge noch, wie gesagt ist bei mir recht kurz 😅

Kann auch sein das ich mich täusche, wenn ich das Vordere Laufrad gegen eine Wand halte, die Vorderbremse ziehe und probiere einfedern, merkt man nichts, vielleicht hab ich nur die Lenkbewegung leicht gespürt..
 

Anhänge

  • IMG_20210901_121445.jpg
    IMG_20210901_121445.jpg
    57 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldung, die Ahead Kappe lässt sich schön sauber anziehen, die Kralle sitzt auch fest und in richtiger Position am Bike. (alles mit korrektem Drehmoment angezogen).
Mir kommt vor das die obere Abdeckung vom Steuersatz aber nicht ganz plan aufliegt bzw. vorne richtung Vorderreifen raus ist der Abstand etwas geringer. Aber das ist wirklich so minimal und beim fahren merkt man das sowieso nicht. Kann natürlich auch das Lager sein.

Zumindest weiß ich jetzt bescheid das kein Spacer "fehlt".
Aber ich kann ja trotzdem mal einen 0,5er Spacer darunter legen zum probieren, hoffentlich passt dass dann mit der Schaftlänge noch, wie gesagt ist bei mir recht kurz 😅

Kann auch sein das ich mich täusche, wenn ich das Vordere Laufrad gegen eine Wand halte, die Vorderbremse ziehe und probiere einfedern, merkt man nichts, vielleicht hab ich nur die Lenkbewegung leicht gespürt..
Hasst du auch mal kontrolliert ob du kein spiel auf die Gabel (buchsen) hast?
 
Hasst du auch mal kontrolliert ob du kein spiel auf die Gabel (buchsen) hast?
Hallo, danke erstmal
Hab ich gestern mal kontrolliert, da hab ich nicht wirklich was gespürt, mit "geöffnetem Brain" hat man leicht das Einfedern der Gabel gespürt. Aber wie gesagt das ist beim Fahren nicht bemerkbar.

Hab gestern nur zufällig beim fahren gesehen das sich eine Schraube am Vorbau bzw die Schraube von der Ahead Kappe etwas gelockert hat - > dürfte wohl beim Zusammenbau in der Werkstatt nicht richtig angezogen worden sein. Hab dann auf dem Trail die Vorbauschrauben gelockert und die Ahead Kappe sauber angezogen und probiert ob Spiel da ist, da hab ichs ganz ganz leicht gemerkt, zuhause dann nochmal alles gelockert und mit Drehmoment sauber nachgezogen.
Eventuell ist es wirklich das Lager. Ich werde das aber heute nochmal probieren ob nach der Ausfahrt mehr Spiel spürbar ist.

Wichtig wär für mich in erster Linie zu wissen ob man den Vorbau ohne Spacer darunter montieren darf, ich persönlich finde die Einstellung zum fahren so auch sehr gut.
 
(scheinst mir zu folgen)
Nicht mal, wenn du der Mittelpunkt des Forums wärst.

Ich wurde von jemandem aus diesem Thread per PN angeschrieben, warum ich überall mein Unwesen treiben würde.
Da habe ich mich besonnen und versprochen mich auf diesen Thread zu konzentrieren.
Dafür wurden mir Konsequenzen angedroht.
So weit ich mich erinnere, habe nicht ich dich gemeldet!
Nun ... Jetzt werde ich dich wieder als Fachidioten bezeichnen, die Konsequenzen sind mir latte.
Dann mach nur so weiter ...



Ich höre immer: Ignore-Liste, Ignore-Liste ....
Komischerweise wird es trotzdem gelesen und zitiert.
Da kann ich nun nichts dafür.
 
Hallo, danke erstmal
Hab ich gestern mal kontrolliert, da hab ich nicht wirklich was gespürt, mit "geöffnetem Brain" hat man leicht das Einfedern der Gabel gespürt. Aber wie gesagt das ist beim Fahren nicht bemerkbar.

Hab gestern nur zufällig beim fahren gesehen das sich eine Schraube am Vorbau bzw die Schraube von der Ahead Kappe etwas gelockert hat - > dürfte wohl beim Zusammenbau in der Werkstatt nicht richtig angezogen worden sein. Hab dann auf dem Trail die Vorbauschrauben gelockert und die Ahead Kappe sauber angezogen und probiert ob Spiel da ist, da hab ichs ganz ganz leicht gemerkt, zuhause dann nochmal alles gelockert und mit Drehmoment sauber nachgezogen.
Eventuell ist es wirklich das Lager. Ich werde das aber heute nochmal probieren ob nach der Ausfahrt mehr Spiel spürbar ist.

Wichtig wär für mich in erster Linie zu wissen ob man den Vorbau ohne Spacer darunter montieren darf, ich persönlich finde die Einstellung zum fahren so auch sehr gut.
Natürlich darfst du den Vorbau ohne Spacer darunter montieren, solange er bündig auf den Steuersatz“deckel“ drückt
 
Zurück