MAXXIS MTB-Reifen

2.000 Hm Trails ist das, was ich derzeit von mir zuhause aus maximal schaffe. Die nächste Stufe sind dann schon 2.500 Hm. ;) Heuer mit dem sehr wechselhaften Wetter sind's weniger Ausfahrten, dafür eben längere.

Im Bikepark ist es sowieso was ganz anderes. Da sind an einem Tag auch 6.000 Hm möglich. Manch einer schafft auch 10.000 Hm.
 
Hallo,
ich fahre momentan einen DHR II in DD MaxxTerra am VR und würde gerne den DD in MaxxGrip probieren.

Alternative wäre der Assegai in DD MaxxGrip, nur bin ich mir nicht sicher, ob der vom Rollwiderstand zu hoch ist, der wiegt auch nochmal 100g mehr als DHR II in DD

Hat jemand Erfahrung mit Assegai DD MaxxGrip und DHR II DD MaxxGrip am VR und kann hierzu was sagen :)

Von Maxxterra zu MaxxGrip soll ja am VR laut dem Beitrag vom 24.Juli nicht so schlimm sein.
Ich bin vorher

v. DHFII DD MaxxTerra
h. DHRII DD MaxxTerra

gefahren und nun umgestiegen auf

v. Assegai EXO+ MaxxGrip
h. DHR II EXO+ MaxxGrip

Ich bin Absolut vom Grip und Dämpfung beeindruckt !!

Tatsächlich fahre ich mit dem Rad nur im Park und hatte bisher mit der Schwächeren Karkasse keinerlei Probleme. Ab und zu verliere ich hinten etwas Milch und Luft wenn man nicht sauber landet, aber dafür gibt es ja Luftpumpen am Lift ;)
 
Ich bin vorher

v. DHFII DD MaxxTerra
h. DHRII DD MaxxTerra

gefahren und nun umgestiegen auf

v. Assegai EXO+ MaxxGrip
h. DHR II EXO+ MaxxGrip

Ich bin Absolut vom Grip und Dämpfung beeindruckt !!

Tatsächlich fahre ich mit dem Rad nur im Park und hatte bisher mit der Schwächeren Karkasse keinerlei Probleme. Ab und zu verliere ich hinten etwas Milch und Luft wenn man nicht sauber landet, aber dafür gibt es ja Luftpumpen am Lift ;)
Ich bleib bei DD vorne, und hinten mit Nudel :)
Habe jetzt am VR den DHR II MG DD drauf ansatt MT.

Vor 2 Jahren hab ich am HR bei Exo+ mit Nudel ein Loch reingefahren, den ich aber von innen mit dem TipTop Tubeless Kit ohne Probleme dicht bekommen habe.
(Empfehle ich auch jedem: Tip Top Flickzeug Set TT 13 Tubeless Repair Kit)

Deshalb lieber am HR mehr Schutz mit DD und Nudel :)

Lässt sich trotzdem gut bergauf treten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
fahre hinten mit Insert und 25 psi Luftdruck. Die Seitenstollen sind alle gut eingerissen, ähnlich wie auf dem Bild von Tyrolens.
Bist du das Rennen gefahren?

Vermutlich war der meiste Verschleiß am Reschen oder?
Klar ist der Verschleiß nicht gering, ich unterstelle einfach mal artgerechten Einsatz, also irgendwie dann doch wieder passend.
Hält Dual besser an den Stollen? Mir wäre Dual einfach zu wenig vom Grip hinten.
 
Moin Moin,
Ich fahre auf meinem Occam einen HRII vorne und hinten einen Dissector und bin echt zufrieden mit den Pneus. Da ich jetzt auf Tubeless umbauen möchte wollte ich den Freundin auch einen neuen Satz Reifen spendieren.
Sie fährt ein Cube Sting Eigenaufbau mit derzeit Nobby Nics 2,3" auf 25mm Crossmax Felgen. (Warum die drauf sind, ist erstmal egal)

Da sie noch sehr vorsichtig auf Trails (bis S2) ist, suche ich einen Reifen oder eine Kombi die bergab viel Komfort + Sicherheit bietet und bergauf gut hochzutreten ist (so gut es eben geht).

Habt ihr da einen Vorschlag?
 
Liegt es an den NN? Wenn nein, warum mehr Abfahrtsperformance?

Gib ihr doch mal dein VR. Dann seht ihr, ob ein anerer Reifen eine Verbesserung bringt.

Ich kann schwer sagen ob ein anderes VR ihr mehr bringt. Ich fahre halt 29" und sie 27,5 (sie ist nur 1,60)- das geht leider nicht :)
Ich glaube es geht da eher um den Kopf: hier neue Reifen und weil ich eben so zufrieden mit der Kombi bin.
Kann auch sein, das sie das denkt, weil meine Profile wieviel krasser aussehen :D Frauen halt :D
 
Ich kann schwer sagen ob ein anderes VR ihr mehr bringt. Ich fahre halt 29" und sie 27,5 (sie ist nur 1,60)- das geht leider nicht :)
Ich glaube es geht da eher um den Kopf: hier neue Reifen und weil ich eben so zufrieden mit der Kombi bin.
Kann auch sein, das sie das denkt, weil meine Profile wieviel krasser aussehen :D Frauen halt :D

Den DHF würde ich in diesem Fall nicht nehmen. Der Mittelkanal erfordert schon eine aktive Kurvenlage. Eher den Assegai in Exo Maxxterra oder Exo+ Maxxgrip. Ist zwar etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen aber wenn es ihrem Kopf damit besser geht fühlt sie sich automatisch wohler.
Hinten entsprechend Dissector oder DHRII.
 
Moin Moin,
Ich fahre auf meinem Occam einen HRII vorne und hinten einen Dissector und bin echt zufrieden mit den Pneus. Da ich jetzt auf Tubeless umbauen möchte wollte ich den Freundin auch einen neuen Satz Reifen spendieren.
Sie fährt ein Cube Sting Eigenaufbau mit derzeit Nobby Nics 2,3" auf 25mm Crossmax Felgen. (Warum die drauf sind, ist erstmal egal)

Da sie noch sehr vorsichtig auf Trails (bis S2) ist, suche ich einen Reifen oder eine Kombi die bergab viel Komfort + Sicherheit bietet und bergauf gut hochzutreten ist (so gut es eben geht).

Habt ihr da einen Vorschlag?
Mach vorn und hinten nen DHF drauf! Rollt super, und das mit der Kurvenlage ist halb so wild! Hintern gern einfach den Dual - vorn MaxxTerra (oder sogar MaxxGrip, falls da was zu bekommen ist).
Alternativ hinten einen Rekon
 
Körperlich passt das, ich plane die Touren schon so.
Es wird nicht besser, wenn der Reifen nach oben scheiße rollt.
Das Fully hat 130 vorne und 120 hinten.
Ist immer noch nix für Abfahrten.
Das kann man schon ordentlich DC-like treiben, aber doch nicht, wenn man unsicher ist.
Tausch doch erst mal vorne gegen was, dass noch gut rollt und keine Ansprüche an die Fahrtechnik stellt. Wenn sie jede Steilkurve in den unteren 25% abrollt, braucht man doch über einen DHF nicht nachdenken.
 
Es wird nicht besser, wenn der Reifen nach oben scheiße rollt.

Ist immer noch nix für Abfahrten.
Das kann man schon ordentlich DC-like treiben, aber doch nicht, wenn man unsicher ist.
Tausch doch erst mal vorne gegen was, dass noch gut rollt und keine Ansprüche an die Fahrtechnik stellt. Wenn sie jede Steilkurve in den unteren 25% abrollt, braucht man doch über einen DHF nicht nachdenken.
Bin auch vollkommen bei dir nur glaube ich nicht, das du beurteilen kannst ob für sie ein Bike mit 130/120mm für Abfahrten ausreicht. Ich möchte hier auch gar keine Diskussion anfangen ob und wie welches Bike für welches Anwendungsgebiet tauglich ist, da sind Meinungen und Ansichten zu unterschiedlich und Fronten sehr verhärtet.

Die Tips haben hier auf jeden Fall Top weiter geholfen....
 
Bin auch vollkommen bei dir nur glaube ich nicht, das du beurteilen kannst ob für sie ein Bike mit 130/120mm für Abfahrten ausreicht. Ich möchte hier auch gar keine Diskussion anfangen ob und wie welches Bike für welches Anwendungsgebiet tauglich ist, da sind Meinungen und Ansichten zu unterschiedlich und Fronten sehr verhärtet.

Die Tips haben hier auf jeden Fall Top weiter geholfen....
Ich würde dir auch vom DHF abraten wegen dem Thema Kanal was manche spüren und andere nicht.
Grundsätzlich neigen Einsteiger mehr mit dem HR zu bremsen, was dort mehr grippt rollt halt sch.......
DHR Terra und Diss Terra wäre meine Empfehlung, bei Trockenheit kann man auch zu DHR Terra und DHR Dual greifen, alles darüber sehe ich als Overkill. Hinten könnte sogar ein ein 2.3 ausreichend sein, vorne ein 2.4 DHR.

Grundsätzlich finde ich die Frage nach dem Rollverhalten nicht verkehrt. Klar kannst MaxxGrip rundum verbauen, dann werden eure Touren aber sehr kurz werden. Auf der anderen Seite ist der Interpretationsspielraum S2 sehr groß.
Viel Grip mit weniger Rollwiderstand wünschen wir uns alle, gefunden hat es bisher keiner. Also die Frage wo macht man Abstriche.
 
Ich möchte hier auch gar keine Diskussion anfangen ob und wie welches Bike für welches Anwendungsgebiet tauglich ist, da sind Meinungen und Ansichten zu unterschiedlich und Fronten sehr verhärtet.
Darum ging es mir nicht. Nur, wenn man sich abfahrtsorientierte Reifen aussucht, sollten sie ja auch zum Bike inkl. Fahrstil passen. Sonst verschlechtert man sich ja eher.
Nach oben wird die Verschlechterung offensichtlich, während man nach unten nur Vorteile bekommt, wenn man mit NN an der Grenze war.
 
Ich würde dir auch vom DHF abraten wegen dem Thema Kanal was manche spüren und andere nicht.
Grundsätzlich neigen Einsteiger mehr mit dem HR zu bremsen, was dort mehr grippt rollt halt sch.......
DHR Terra und Diss Terra wäre meine Empfehlung, bei Trockenheit kann man auch zu DHR Terra und DHR Dual greifen, alles darüber sehe ich als Overkill. Hinten könnte sogar ein ein 2.3 ausreichend sein, vorne ein 2.4 DHR.

Grundsätzlich finde ich die Frage nach dem Rollverhalten nicht verkehrt. Klar kannst MaxxGrip rundum verbauen, dann werden eure Touren aber sehr kurz werden. Auf der anderen Seite ist der Interpretationsspielraum S2 sehr groß.
Viel Grip mit weniger Rollwiderstand wünschen wir uns alle, gefunden hat es bisher keiner. Also die Frage wo macht man Abstriche.
2,4+2,3 hatte ich jetzt eh geplant. Ich glaube Nasshaftung ist so gut wie unwichtig, wir sind Schönwetterfahrer :)
Ich weiß, das S2 eher schwer zu fassen ist. Ihr Skillbereich (gut meiner auch) liegt bei 15% Gefälle (ca) und Trails die mit großen Steinen Wild gepflastert sind. Heißt Linienwahl ist wichtig. Dazu eben noch das typische Waldspektrum.
Knallen lassen wir es eh nicht, ich hab ne mehrfach ausgekugelte Schulter, das hindert an zu viel Risiko.
Ich will kein Rennen Gewinnen sondern mit Spaß und Technik gut runter kommen.
Hab noch ein Bild in Netz vom Trail letztens gefunden. Stellenweise aber noch enger und gröbere Steine. Um ca 15% Gefälle.
Mag für euch vermutlich langweilig sein, hat uns beide gefordert und wir hatten mega Spass...(darum geht es ja)

Ich hatte halt den Eindruck vom zuschauen, das mein HR williger meiner Richtung folgt und er nicht so leicht (ab)rutscht. Daher meine Frage nach dem Upgrade.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210906-114528.png
    Screenshot_20210906-114528.png
    2,9 MB · Aufrufe: 118
Zurück