Cpt_Oranksch
Unfluencer, Askhole, mental variabel
Es ist eher so, dass mein Rückenmark macht was es "früher" gelernt hat, aber der Kopf es neu trainieren muss.Ggf Kopfsache?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist eher so, dass mein Rückenmark macht was es "früher" gelernt hat, aber der Kopf es neu trainieren muss.Ggf Kopfsache?

Dem muss ich wohl oder übel zustimmen. Die Nuancen, über die hier debattiert wird, haben für jemand neuen oder jemand, den es schlicht nicht interessiert und lieber fährt als hier liest, kaum Belang.Wir reden hier NIE!!!!!!!!!!! über wirklich sehr alte Geometrien, sondern weniger moderne oder auch mal 15mm zu kurz. Davon geht die Welt icht unter.
Ich glaub Du verstehst mich hier falsch:Da ist sie wieder diese Haltung, die Fahrtechnik-Weisheit mit dem ganz großen Löffel gefressen zu haben:
perfekte Fahrtechnik auf dem falschen Bike, weil er das falsche Bike mangles Erfahrung gekauft hat und nix mehr auf sich selbst anpassen konnte.

Das kommt auf den Schwerpunkt an.Und da bin ich der Meinung: Nein, weil das Ding duch die "moderneW Geo dann einfach zu kurz wird, zumal der Hersteller das auch ganz klar in L empfiehlt.
Aus eigener Erfahrung ist man mit ca. 180cm oft zwischen M und L und kommt tendenziell auch mit beidem klar.Mir fällt das schwer und daher würde ich zwischenzeitlich keine Empfehlung mehr abgeben.
Weshalb mir das Rift Zone, oder andere Bikes mit modernen steilen SW gerne mal zu kurz werden, hatte ich ja in meinem früheren Beitrag begründet. Und natürlich auch darauf hingewiesen, dass das mein persönlicher Eindruck ist. Ob dem TE also 606mm OR reichen muß er erfahren, bzw. dazu eine Meinung bildung.Ganz schöner Schwarz-Weiß-Grabenkampf.
Das kommt auf den Schwerpunkt an.
Mir ist es z.B. ziemlich egal wie ich berghoch auf dem Bike sitze und die Sitzposition muss sich dem Cockpit anpassen, welches ich bergab gerne haben möchte. Genug Druck aufs VR bekommt man so oder so und man tritt schön von oben. Passt (für mich).
Genauso sehe ich es auch.Ob dem TE also 606mm OR reichen muß er erfahren, bzw. dazu eine Meinung bilden.
Und noch die Einstellung des Testbikes. Ob nun FW, Cockpit, Sattelposition. Zusammen mit wenig Gefühl dafür kann das schwierig werden. Aber es ist ein Anfang.Das Problem mit den Probefahrten ist der Vergleich.
Freilich. es stellt sich nicht die Frage, ob ein 10mm längerer Vorbau direkt zur Vergewaltigung der Geo führt.So wird es dargestellt.Und hier ging´s ja darum, ob das Marin Rift Zone ihm in M passt. Und da bin ich der Meinung: Nein, weil das Ding duch die "moderneW Geo dann einfach zu kurz wird, zumal der Hersteller das auch ganz klar in L empfiehlt. Und dann zu empfehlen man könne die super moderne Geo ja einfach anpassen, führt dann aber dazu, daß das Bike dann einne anderen Charakter hat als gedacht, dann kann er wahscheinlich gleich was anderes kaufen....
JaIch habe ein bisschen den Überblick verloren.
Nein, es ging ja darum, ob das Marin in M definitiv zu kurz wird und das Cockpit nicht mehr angepasst werden kann.Der TO soll durchaus auch "alte" Geos in Betracht ziehen, obwohl er sich ein Neurad kaufen will, dass höchstwahrscheinlich eine "moderne" Geo hat?
Ich würde auch gerne. Was muss ich tun?Deswegen hab ich es glücklicherweise auf die Ignoreliste des Users geschaff
Es bleibt dabei:Ich würde auch gerne. Was muss ich tun?
Ihr wisst es um jeden Preis besser.Es bleibt dabei, dass die Moderne-Geo-Fraktion andere Meinungen nicht (mehr) ertragen kann und diese in jedem Beratungs-Thread niederschreit/ schreibt.
Ich denke, das ist schade für alle die eine neutrale Beratung suchen.
Für mich reicht es, wenn du es schafft 30 Beiträge abzuliefern ohne nen eigenen Tipp zu geben oder zu beraten. (Bist schon bei 27!!)Ich würde auch gerne. Was muss ich tun?
) in einer Kurve nicht übers Vorderrad lehne und aktiv drücke, rutscht es weg. Die "kürzere" weniger progressive Geo verzeiht da mehr, aber hat am Ende im Grenzbereich sicher weniger Potential.
Ach herrje, das ist ja ärgerlich.Es bleibt dabei:
Ihr wisst es um jeden Preis besser.
Bitte keine Porsche Vergleiche. Damit bin ich schon auf der ersten Seite auf Unverständnis gestoßenIst irgendwie wie einen 991er GT3 mit einem 992er GT3 zu vergleichen.![]()
So, back to Bikes:Das Canyon Strive CF8 ist zwischen Oktober-November lieferbar. Was sagt ihr zu dem Bike in Größe L?
Edit: Möglicherweise passt da auch Größe M besser zu mir.
25 Min. später schon anscheinend nicht mehr. Oder übersehe ich etwas?und es sind 5 Stück verfügbar...
Noch 225 Min. später schon anscheinend nicht mehr. Oder übersehe ich etwas?
Bei mir gibt´s noch 2 in 20" und auch 16"....mal sehn wie lange nochWir bei mir nur für das 16" angezeigt.
Ich verweise da auch nochmal auf meinen früheren Beitrag. Mein Kollege hat im November 20 ein Canyon Spectral bestellt, Liefertermin Februar. Dieser wurde im Laufe der Zeit erst auf Mai, dann auf Ende August und nun auf "vielleicht" November verschoben. Er hat nun deswegen storniert.Bevor Du ein Canyon kaufst das vielleicht eventuell mal lieferbar ist, warum dann nicht auch ein Radon anschauen?
Das kann einem aber wohl leider überall passieren, wen auxch nicht so krass wie bei Canyon, daher nur auf das verlassen was wirklich sofort auf Lager ist, oder viele Zeit einplanen....Ich verweise da auch nochmal auf meinen früheren Beitrag. Mein Kollege hat im November 20 ein Canyon Spectral bestellt, Liefertermin Februar. Dieser wurde im Laufe der Zeit erst auf Mai, dann auf Ende August und nun auf "vielleicht" November verschoben. Er hat nun deswegen storniert.
Auf die Lieferzeiten von Canyon würde ich mich absolut nicht verlassen.
Potent, guter Hinterbau, einfach zu fahren und auch nicht langsamer bergab als die anderen hier. Sitzwinkel noch i.O. m.M.n.. Ich weiß nicht, viel spricht nicht dagegen.Das Stereo 150 Race gäbe es z.b. auch sofort lieferbar....völlig ausreichend ausgestattet.