Wenn dir das zuviel ist kannst ja auf nen Flatbar Lenker gehen?
		
		
	 
Wie gesagt notfalls einen 10 Riser, vermutlich wird aber der -6° Vorbau reichen. 
Denke aber vielleicht muss ich gar nicht so weit runter. Hab jetzt mal bei meinen Bikes mit dem Handy den Sitzwinkel gemessen. Am Trail-HT sollte er 74,3°-74,5° haben, laut Geo 74°. Am DC sind es wohl ca. 75,4°, laut Geo 76°. Alles ohne SAG. 
	
		
	
	
		
		
			Hier der 66Sick am Trail-HT vorne
 
Hier 
SqLab 611 in 14cm rundum an beiden Bikes.
 
Ich kann den 
SqLab 611 weiter vorne fahren ohne dass mein Becken nach vorne kippt, ich hab also Streckung im Rücken. Jedoch auch etwas Druck auf den Händen.
		
 
Sind ja aber beide Sättel weiter vorne. Die 75,4° am DC sind schon in den Unterarmen spürbar, diese Jahr wenig mit den Hantel die Handgelenke trainiert. Denke da merkst die 710mm vom 
Sattel zum Lenker (jeweils Mitte) in Verbindung mit der (für mich ungewohnt) tieferen Front. 
	
		
	
	
Das Paradox hat 75,9° SW auf 800 Sitzhöhe, also bei meinen 780mm wohl um die 76°SW. Bei 657mm Oberrohr und 50mm Vorbau darf dort die Front gerne wenige mm höher sein. Aktuell sind es am NS ca. 700-705mm. Front etwa gleich hoch wie 
Sattel, minimal vielleicht tiefer. Durch den Lenkwinkel verliert man natürlich ein paar mm am Vorbau. 
Denke die Punkte mit steilen Sitzwinkel, hoher Stack und kurzes eff. Oberrohr spielen zusammen. Das Sentinel hat ja ca. 76,1° auf Sitzhöhe, aber nur 622 eff Oberrohr mit 50mm Vorbau bei 626 Stack. Dort hab ich aber einen 35mm Riser dran und 5mmSpacer. Da hatte ich und bekomme ich nie Druck auf die Hände. 
	
		
	
	
	
		
	
	
		
		
			wenn du mit 512mm am DC zurecht kommst, würden die 497 am Paradox doch im Sag auch nix anderes sein? Das könnte schon passen?
		
		
	 
Das DC mit den 512 ist halt nicht wirklich wendig. Da musst wirklich 
Sattel runter und nach Lehrbuch mit Blick, Hüfte, Schultern und Gewicht lenken. Wobei ich das bei einem DC nicht schlimm finde, ich genieße die Laufruhe. 
Das NS ist so grenzwertig, nicht zu groß aber nicht gerade wendig. Die 22mm mehr Reach sind halt eine Rahmengröße beim Paradox. Wird sicherlich Arbeit wollen das Bike. 
Zumindest Einkaufsliste steht schon. Würde natürlich die neue Kassette, KB, Kette und Züge verbauen. Sollte mir mal die Züge/Hüllen auf Lager legen, hab sonst alles da inklusive Ersatzzüge. 
Später mal genau kalkulieren was wie raus kommt. Theoretisch gleich Service an Gabel machen lassen wenn die zu MRC muss.