WTB TCS Tubeless-Dichtmilch: Ammoniak-freie Dichtmilch aus Kalifornien

WTB TCS Tubeless-Dichtmilch: Ammoniak-freie Dichtmilch aus Kalifornien

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8xMC9XVEItU2VhbGFudC5qcGVn.jpeg
Die kalifornische Firma WTB, welche unter anderem durch Reifen und Sättel bekannt ist, komplettiert nun auch ihr TCS Tubeless-System mit einer neu entwickelten Dichtmilch. Damit wird es möglich, alle Komponenten rund um das Laufrad aus einer Hand zu beziehen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
WTB TCS Tubeless-Dichtmilch: Ammoniak-freie Dichtmilch aus Kalifornien

Was sagt ihr zur neuen Reifendichtmilch von WTB?
 
Synthetisches Latex…. Wie steht es da um die Umweltverträglichkeit?
Biologisch abbaubar?

Mit dem eingeschränkten Temperaturfenster könnte ich mich ohne Probleme anfreunden 👍🏻
 
Temperatur ist kein Problem. Für mich zählt nur wie lange hält das Zeug. Nach 6 Monaten schon vorbei ? Einige schreiben 3-5 monate. Meine KFZ Milch hält mehrere Jahre.
 
Temperatur ist kein Problem. Für mich zählt nur wie lange hält das Zeug. Nach 6 Monaten schon vorbei ? Einige schreiben 3-5 monate. Meine KFZ Milch hält mehrere Jahre.
Das ist schon etwas die Leute ver.....t.
Im KFZ Bereich oder auch bei Landwirtschaftlichen Maschinen ist eine Funktion je nach Hersteller zwischen 5-8 Jahren garantiert.
Temperaturen bis minus 25Grad sind dort auch kein Thema.
 
Ich habe mich Gestern gewundert warum die Luft aus meinem Reifen komplett weg war, als ob jemand den Stöpsel gezogen hätte. 😄

Bin ein Woche davor noch ordentlich damit rum gefahren.

Nun also habe ich mal meinen Reifen runter gemacht und rein geschaut.
Da war nix mehr von der WTB Milch drinnen, staub trocken.

Bei Stan´s No Tubes wäre alles versaut und verklebt.
Die WTB Rester liesen sich gut entfernen, fühlt sich auch leicht krümmelig an.

Hab mit schlecht verklebten Rest Tubeless Felgenband neue rein gemacht und hält direkt wieder dicht.

So viel zu meiner Erfahrung.
Pannen hatte ich noch keine.
 
Zurück