Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]

Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wOC9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X2hheWVzX3RpdGVsLTk4NTkuanBn.jpg
Wer an Bremsen denkt, wird aktuell nicht an erster Stelle Hayes im Kopf haben. Dafür ist es in den letzten Jahren zu still um die Marke gewesen. Die Amerikaner haben diese Zeit aber nicht ungenutzt verstreichen lassen: sie tüftelten fleißig an ihrem Comeback in Form der Vierkolben-Bremse „Dominion“. Wir waren gespannt wie sich die Stopper in einem ersten Test schlagen würden. Update: Der Test wurde um die Fahrten mit den gesinterten Belägen und zusätzliche Infos erweitert!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]
 

Anzeige

Re: Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]
Bin auch weiterhin zufrieden mit der Bremse.
Das Quietschen der Hebel kann man mit einem kleinen Tropfen Öl auf die Auflagefläche leicht beseitigen.

Wann muss die DOT Flüssigkeit im System gewechselt werden? Besteht hier nach 1 Jahr Nutzung Handlungsbedarf?
 
Bin auch weiterhin zufrieden mit der Bremse.
Das Quietschen der Hebel kann man mit einem kleinen Tropfen Öl auf die Auflagefläche leicht beseitigen.

Wann muss die DOT Flüssigkeit im System gewechselt werden? Besteht hier nach 1 Jahr Nutzung Handlungsbedarf?
DOT-Bremsflüssigkeit kann mit der Zeit Wasser ziehen. Dementsprechend fällt der Siedepunkt und Fading kann früher eintreten...ich persönlich habs noch nie erlebt und ich wechsel die Bremsflüssigkeit nicht jährlich aber falls dir auffallen sollte, dass sich da was geändert hat, einfach mal entlüften.

PS: ups, du hast gefragt "wann" und nicht "warum":D
 
Schon komisch, dass eine so gute Bremse so wenig verbreitet ist.
Das könnte daran liegen, dass Hayes seit der HFX 9 einige grottige Bremsen auf den Markt gebracht hat (meine HFX Mag liegt noch hier). Ich hab allerdings keine persönlich getestet, die Einschätzung beruht auf Hörensagen.

Ich hab auch kein Problem mit meiner Dominion, das könnte aber auch daran liegen, dass sie noch relativ neu ist (1800km, 8 Monate). Auch die neue XT bremst gut (ohne Hebelwandern), hat aber erst 300km runter.
 
Das könnte daran liegen, dass Hayes seit der HFX 9 einige grottige Bremsen auf den Markt gebracht hat (meine HFX Mag liegt noch hier). Ich hab allerdings keine persönlich getestet, die Einschätzung beruht auf Hörensagen.

Ich hab auch kein Problem mit meiner Dominion, das könnte aber auch daran liegen, dass sie noch relativ neu ist (1800km, 8 Monate). Auch die neue XT bremst gut (ohne Hebelwandern), hat aber erst 300km runter.
Hayes hat genau wie Manitou zwischenzeitlich großen Schrott produziert. Damit waren sie fast weg vom Fenster. Die aktuellen Modelle beider Firmen sind aber absolut super, da muss man ansonsten schon absolute High End Modelle anderer Firmen heranholen, um da mitzuhalten.
20 Monate ohne eine einzige Entlüftung? Not bad
Meine Hayes habe ich auch seit 18 Monaten nicht angerührt und die läuft nach wie vor perfekt. Ich werde sie demnächst einfach mal entlüften, aber nur um es gemacht zu haben.
Entlüftungs-Entzug nach der MT7 Katastrophenbremse.:lol:

Aktuelle XT vom Kollegen ist gut montiert und entlüftet. Fading ist nicht mehr ganz so arg wie früher, der Druckpunkt wandert unter harter Belastung aber nach wie vor. Deckt sich auch mit einigen Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
Carbonhebel gab es ja schon als T2 LTD (da war auch der A2 Sattel irgendwie leichter....)
Vielleicht kommt dieses Jahr einfach die T4 LTD? dann wohl eher 250€ pro Bremse
 
Anscheinend kommt demnächst eine neue Version. Leichter und Carbonhebel.
Ja, als 4-Kolbenversion da stand bei PB was von 50g leichter pro Stück. Gewichteinsparung durch den Hebel und etwas weniger Material am Bremssattel.
Wenn das nicht auf die Standfestigkeit geht, dann eine echt feine Bremse. Für mich bislang der einzige kleine Nachteil, dass sie eher ein wenig schwer ist. Code und Saint sind zwar ungefähr in der gleichen Gewichtsklasse, aber es gibt auch leichtere Bremsen.
Die mit den auf dem Seaotter vorgestellten Galfer Scheiben .... :love:

Edit: Ach jetzt sehe ich es erst, stand ja schon als Bildunterschrift im Post drüber.
 
Ja, als 4-Kolbenversion da stand bei PB was von 50g leichter pro Stück. Gewichteinsparung durch den Hebel und etwas weniger Material am Bremssattel.
Wenn das nicht auf die Standfestigkeit geht, dann eine echt feine Bremse. Für mich bislang der einzige kleine Nachteil, dass sie eher ein wenig schwer ist. Code und Saint sind zwar ungefähr in der gleichen Gewichtsklasse, aber es gibt auch leichtere Bremsen.
Die mit den auf dem Seaotter vorgestellten Galfer Scheiben .... :love:

Edit: Ach jetzt sehe ich es erst, stand ja schon als Bildunterschrift im Post drüber.
Jo, also wenn du fast 100 Tacken pro Scheibe ausgeben willst :D Aber ja, schauen schon geil aus.
 
Bin am überlegen die A4 als Upgrade für alte 2-Kolben XT zu nehmen, da mir die teilweise doch zu schwach ist. Könnte ich die Shimano-Bremsscheiben weiter nutzen?

Hier im Forum gabs glaub ich einen User/Händler der die Bremsen verkauft, weiß jemand wer das ist?

Danke!
 
Bin am überlegen die A4 als Upgrade für alte 2-Kolben XT zu nehmen, da mir die teilweise doch zu schwach ist. Könnte ich die Shimano-Bremsscheiben weiter nutzen?

Hier im Forum gabs glaub ich einen User/Händler der die Bremsen verkauft, weiß jemand wer das ist?

Danke!
Warum sollte das nicht gehen? Sehe da keine Probleme. Nur mit manchen Adaptern könntest du aufgrund der Bauform Probleme bekommen.
 
Bin am überlegen die A4 als Upgrade für alte 2-Kolben XT zu nehmen, da mir die teilweise doch zu schwach ist. Könnte ich die Shimano-Bremsscheiben weiter nutzen?

Hier im Forum gabs glaub ich einen User/Händler der die Bremsen verkauft, weiß jemand wer das ist?

Danke!
Hatte meine von rtf Bikeparts. Damals noch mit Bikemarkt, auf Wunschlänge gekürzt und perfekt entlüftet.
Heute hat er einen webshop, keine Ahnung wieviel "extra" noch geht.
 
Zurück