YT Capra MX Uncaged 9: Alu-Bergziege der dritten Generation

YT Capra MX Uncaged 9: Alu-Bergziege der dritten Generation

YT Industries stellt das neue Capra MX Uncaged 9 vor. Die dritte Generation der Bergziege findet damit auch in Aluminium ihren Weg ins Portfolio – beim limitierten Sondermodell packt YT unter anderem ein Öhlins-Fahrwerk dazu. Was euch beim Capra MX Uncaged 9 sonst noch erwartet, lest ihr hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
YT Capra MX Uncaged 9: Alu-Bergziege der dritten Generation

Wie gefällt euch das neue YT Capra MX Uncaged 9?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: YT Capra MX Uncaged 9: Alu-Bergziege der dritten Generation
Kartusche wechselst normaler Weise nicht oder, außer bei defekt und da hast erstmal Garantie. Service Kit kostet kanpp 50 Euro wenn du es selber machst, Gabelservive 179...
Kartusche wechsel ich schon mal als Upgrade, allerdings erst nach ca 3-4 Jahren. Ich fahre mein Zeug immer ziemlich lange. Teilweise 10 Jahre und mehr.
Aber wie geschrieben, mit Öhlins habe ich bis jetzt nichts zu tun gehabt. Vom normalen Service her gebe ich dir Recht, das ist noch im Rahmen.
 
Kartusche wechselst normaler Weise nicht oder, außer bei defekt und da hast erstmal Garantie. Service Kit kostet kanpp 50 Euro wenn du es selber machst...
Darf man das denn ohne Garantieverlust? Mir war so da mal was gelesen zu haben...?
EDIT: gerade gefunden:
Die Produktgarantie gilt nur, wenn das Produkt gemäß den Empfehlungen in
diesem Handbuch eingesetzt und gewartet wurde. Bei Fragen zu Nutzung, Service,
Inspektion und/oder Wartung wenden Sie sich bitte an Öhlins.
Ich bin mir sicher das war mal anders...
Aber cool! 👍

Weil, ich muss sagen, bis auf das alberne Gelb/Gold (was man ja zum Glück wegmachen kann) sind die Öhlinsteile wirklich allein optisch super schick. :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil, ich muss sagen, bis auf das alberne Gelb/Gold (was man ja zum Glück wegmachen kann) sind die Öhlinsteile wirklich allein optisch super schick. :love:
Was ist dann an einer (anderen) schwarzen Gabel, also Stand- und Tauchrohren soviel anders?
Die Gabelbrücke, die Ausbuchtungen, der Nabenanschluß, etc?
 
Heute kam ein Paket… :love:

3A9677B9-12F0-473D-A6A2-EE1F9F2C5517.jpeg

140F6DC1-EB1F-42EC-B839-9B649C0B2C4C.jpeg

Der Lack ist der Hammer… schaut mal lila, mal braun und mal fast schwarz aus.
 
Heute kam ein Paket… :love:

Anhang anzeigen 1443426
Anhang anzeigen 1443429
Der Lack ist der Hammer… schaut mal lila, mal braun und mal fast schwarz aus.
Endlich gibt es mal ein paar Bilder. Farbe gefällt mir richtig gut. Wundert mich aber schon sehr bei dem Marketing, dass nicht schon ein paar Videos online sind. Man kauft ja schon die Katze im Sack bei nem Versender. Meins wird wohl heute verschickt. Hoffe Xl ist bei 1,88 die richtige Entscheidung gewesen 🤔
 
Endlich gibt es mal ein paar Bilder. Farbe gefällt mir richtig gut. Wundert mich aber schon sehr bei dem Marketing, dass nicht schon ein paar Videos online sind. Man kauft ja schon die Katze im Sack bei nem Versender. Meins wird wohl heute verschickt. Hoffe Xl ist bei 1,88 die richtige Entscheidung gewesen 🤔
XL ist perfekt für Dich. Ich bin 183 und finde L recht kompakt im Sitzen... überlege noch ob ich es behalte.
 
XL ist perfekt für Dich. Ich bin 183 und finde L recht kompakt im Sitzen... überlege noch ob ich es behalte.
Alles klar danke. Hatte bis vor einer Woche das Swoop in Xl. Passte eigentlich relativ gut. Die bikes werden ja alle immer länger und länger. Aber das sitzrohr war viel zu lang und hat beim springen genervt. Was lässt dich überlegen ob du es behälst? Nur Größe?
 
11.08 Uhr die Mail erhalten, dass XL wieder bestellbar ist. 11.20 Uhr alle Grössen (wieder) out of stock...

XL ist perfekt für 1.88. Bin selber so gross und fahre ein 2019er Capra MK2 mit in XL mit 485mm Reach.
 
11.08 Uhr die Mail erhalten, dass XL wieder bestellbar ist. 11.20 Uhr alle Grössen (wieder) out of stock...

XL ist perfekt für 1.88. Bin selber so gross und fahre ein 2019er Capra MK2 mit in XL mit 485mm Reach.
Sorry wegen der ganzen Fragen. Brauche noch einen Tipp für die stahlfeder? Habe gute 95 kg kampfgewicht in voller Montur Ist auch mein erster stahldämpfer und bin da etwas unsicher. Der verbaute ist wohl definitiv zu weich. Hat yt auch geantwortet aber keine Empfehlung ausgesprochen. Bei Öhlins empfehlen die 480ibs und in den Foren meist bis 548 ibs. Umso mehr man liest umso mehr gehen die Meinungen auseinander 😵
 
Sorry wegen der ganzen Fragen. Brauche noch einen Tipp für die stahlfeder? Habe gute 95 kg kampfgewicht in voller Montur Ist auch mein erster stahldämpfer und bin da etwas unsicher. Der verbaute ist wohl definitiv zu weich. Hat yt auch geantwortet aber keine Empfehlung ausgesprochen. Bei Öhlins empfehlen die 480ibs und in den Foren meist bis 548 ibs. Umso mehr man liest umso mehr gehen die Meinungen auseinander 😵
Geht recht einfach, da du ja ne Feder und das Rad hast:

Federrate_Ist*Sag_Ist=Federrate_Soll*Sag_Soll
=>Federrate_Soll= Federrate_Ist*(Sag_Ist/Sag_Soll)

Mit Zahlen (Federrate 400lbs, Sag_ist: 40%=0,4, Sag_Soll: 28%=0,28):
400*0,4/0,28=571lbs

Passt ganz gut, zumindest hab ich mir so bisher viel bestellen gespart und bin immer ganz gut gelandet.

Edit: theoretisch müsste da jetzt noch die Änderung des Übersetzungsverhältnisses mit rein, aber so sollte das dann eher etwas strammer sein, als wenn das berücksichtigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot_20220324_154136_de.web.mobile.android.mail.jpg
Screenshot_20220324_162844_com.android.chrome.jpg
sorry, auch wenn ich mich hier als Laie oute, aber das ergibt für mich wenig Sinn. Yt sagt zwischen 480 und 500ibs und öhlins 570 bis 600 ibs 😵🤯
 
Zurück
Oben Unten