Neue Reifenmarke: Wolfpack

Hallo,

Wie würdet ihr den Rollwiderstand/Grip zwischen 2.25 Race und 2.35 Barzo XC/Trail (grau) einschätzen? Hab über die Suche nix gefunden, was mich in der Entscheidung weiterbringt.

Grüßle
Kenne nur den Race......und der RW ist beim 2,25er durchaus akzeptabel. Beim Grip wird wahrscheinlich der Barzo vorne liegen, wobei es auf das Einsatzgebiet (mehr XC oder mehr Trail) ankommt.
Der Race 2,25 ist halt recht schmal, muss man mögen....bzw. schadet eine Felge mit ~ 30mm Maulweite nicht.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Der Cross 2,4 von @Django83 ist gerade angekommen. Schade, dass ich für die kurze Post-Corona-Tour heute nachmittag keine Zeit mehr für einen Reifenwechsel habe. Ich denke, ich schaffe es am Wochende und jage dann meine e-buddies mit Cross/Race 2,4 den Berg hoch (und vor allen runter). Freu ...
Beim 2,4er gibt es ähnlich wie beim Race eine kleine Lücke zu den Außenstollen. Bin echt gespannt, ob ich Positives zu berichten weiß.
Gegen den Trail 2,25 wird er sicher nicht ankommen und ein back to back mit Race 2,4 vorne habe ich nicht wirklich vor.
 
Hallo, der Race ist mir auf ruppigen Trails vorne zu wenig Reifen. Da lob ich mir den Barzo. Für XC ist mir der Barzo wiederum vorne zu viel Reifen. Da lob ich mir den Race. Fahren kann man aber Alles!
XC: Race/Speed, Trail: Barzo/Mezcal, Trail/Race

Reifenbreiten lasse ich jetzt mal bewusst weg, weil abhängig von der Felge. Hinten bin ich noch nie breiter als 57mm gefahren. Vorne am liebsten zw. 57-59mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, der Race ist mir auf ruppigen Trails vorne zu wenig Reifen. Da lob ich mir den Barzo. Für XC ist mir der Barzo wiederum vorne zu viel Reifen. Da lob ich mir den Race. Fahren kann man aber Alles!
XC: Race/Speed, Trail: Barzo/Mezcal, Trail/Race
Du solltest evtl die Breiten dazuschreiben?

Barzo 2,25x2 wurde XC Weltmeister 😉
Ich würde XC: Race / Speed 2,25 und Barzo / Mezcal 2,25 sehen, wobei der Barzo Matsch nen Ticken besser kann und der Mezcal trocken.
Race 2,4/Speed 2,4 kann man bzw musste ich letztes Jahr auch im XC Rennen fahren, ging auch noch prima
 
Die XC Strecken im WorldCup haben mit meinen Hobbyluschen XC Strecken auch nicht so viel zu tun 😄
Da war es auch „leicht“ feucht 🤣
Hatte ein Hobbyluschen XC mit 2x Mezcal 2,25 halbwegs erfolgreich absolviert, furztrocken versteht sich. Kann man sehr schnell um flache Kurven bewegen bei 1,3/1,4 bar. Auch sehr Luftdruck sensibel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wolfpack
20220326_153958.jpg
Trail 2,25 Cross 2,4 2,25 Race 2,4

Der Cross 2,4 ist breit: mit 61mm 1,5 mehr als Race 2,4. Vermutlich die 30mm Felge vorne zur 25 hinten.
Die Positionierung der Seitenstollen gefällt mir gut und sieht vielversprechend aus.
 
Gerade noch gedacht, die Maxxis werden nur noch für Park und Alpen aufgezogen (quasi nie), da schreibt der Buddy aus Alzenau von neuen Rekordfahrten auf der Schwarzen an den Kammtrails. Ich sehe den 3. LRS schon überdeutlich vor mir. 3 LRS für 2 Bikes ist doch ein ausbalanciertes Verhältnis, oder? Aus meinen feuchten Pi Rope-Träumen was Substantielles machen?
 
Wer hat denn einen Vergleich der WP Grip- und der Allround-Gummimischung?

Ich bin die WP Enduro 2.6 v+h in der Grip-Mischung gefahren und der Rollwiderstand kam mir recht hoch vor.
Der Boden-Grip im Gelände dagegen war superb.

Bisher bin ich ja den WP Enduro nur in der Allround-Gumim-Variante gefahren. Da war ein recht ausgewogenes Verhältnis zwischen Boden-Grip und Rollwiderstand.

Mir war bisher nicht klar, dass der Unterschied zum Allround-Gummi beim Rollwiderstand so hoch ist.
 
Also rollen tut die Kombi Cross/Race 2,4 eindeutig.
Am ersten Berg habe je eine PB, 2. und 3. Bei Strava-Uphill-Segmenten gemacht. Nicht freiwillig; der e-buddy hat es etwas übertrieben. Aber die 600hm danach gingen auch ordentlich. Fürs erste mal 1.000hm seit langem absolut zufriedenstellend.
Abwärts auch noch 2 PB, aber da rollen die halt auch super und wenn es nicht ständig Kurven gibt muss der Cross ja auch nicht so viel machen.
 
Ich hätte nur Bedenken mit dem Cross am VR, wenn man plötzlich mal auf loses oder matschiges Terrain im schattigen Wald kommt.
Aber bei ausschliesslich trockenen Gefilden ist der Cross vorne bestimmt gut und sehr schnell.

Bei mir bleibt der Cross besser nur hinten.
 
Klappt das eigentlich mit dem Umstecken von Laufrädern so einfach? Keine Bremsenprobleme oder Probleme mit der Schaltung?
 
Klappt das eigentlich mit dem Umstecken von Laufrädern so einfach? Keine Bremsenprobleme oder Probleme mit der Schaltung?
Klappt nischt immmer.
Meist schon. Ich hatte ein verbogenes Schaltauge und alles nach dem Richten mit dem anderen LRS eingestellt. Da hat es heute gerattert. Ein Blick, eine halbe Umdrehung und gut ist.
Bremse wird jeweils auf Freilauf geprüft. Ein einzelnes leises "Fitz" ignoriere ich auch mal.
 
Zurück