tubus Fly EvoWas ist das für ein Träger?
Licht:
LED Scheinwerfer, über USB zu laden, optional. Schutzblech nur VR, optional.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
tubus Fly EvoWas ist das für ein Träger?
Thule Pack'n'Pedal Tour Rack, habe ich am Fully.Hat jemand von euch einen Tip Richtung Gepäckträger? Problemstellung, es sind keine Befestigungsösen vorhanden
In der Tat.Budget: ich sag Mal so um 300€ ... Rennrad oder gravelbike wenn's sein muss bis 500 ... Ich weiß, das schränkt die Möglichkeiten schon sehr ein
Ist das Scott Fully dein gutes Rad also das wo du mtb mit fährst oder kann es "geopfert" werden?
Ansonsten verstehe ich nicht was dagegen spricht, Federung zu Slickreifen drauf dann ist es doch nicht langsamer als ein 26er Hardtail.
Ich fahr mind. 50 Mal per Anno mit m Scott Spark (2018) zur Arbeit. Mind. 20 km einfach. Ordentlich Druck in die Reifen, Twinloc zu und ab. Regen etc? Eigentlich kein Problem. Wetterprognosen sind mittlerweile sehr genau. Bei circa 250 bis 300 Fahrten genau einmal nass geworden. Vorteil "richtiges" MTB: jede Form von Abwechslung möglich, also alle wegalternativen etc. erkundbar...Ja, das Scott ist mein "geländerad"
Gabel und Dämpfer sind sperrbar.
Mit einem 2. Radsatz wärs schnell umgebaut.
Noch zum Budget, ich weiß ich muss mich nicht rechtfertigen, aber ich bin der Meinung dass sich damit locker was gebrauchtes finden lässt, und noch Geld für Service und Anpassungen übrig bleibt, und man trotzdem annähernd gleich schnell und Komfortabel unterwegs ist als mit aktuellem Material... Ich muss halt nur noch genau wissen was ich such und auf was ich wertlegen sollte
Z.B. ein Fixie Inc Floater RaceNoch zum Budget, ich weiß ich muss mich nicht rechtfertigen, aber ich bin der Meinung dass sich damit locker was gebrauchtes finden lässt
Und Du meinst bei 300 bis 500,- bekommt man ein brauchbares Pendlerrad, und hat noch Budget für Anpassungen. Dann hat man ein Rad mit dem die Ansprüche an schnellem Strassenfahren passen?Ja, das Scott ist mein "geländerad"
Gabel und Dämpfer sind sperrbar.
Mit einem 2. Radsatz wärs schnell umgebaut.
Noch zum Budget, ich weiß ich muss mich nicht rechtfertigen, aber ich bin der Meinung dass sich damit locker was gebrauchtes finden lässt, und noch Geld für Service und Anpassungen übrig bleibt, und man trotzdem annähernd gleich schnell und Komfortabel unterwegs ist als mit aktuellem Material... Ich muss halt nur noch genau wissen was ich such und auf was ich wertlegen sollte
Man bekommt doch schon n recht guten LRS für 300-500 öcken.^^Und Du meinst bei 300 bis 500,- bekommt man ein brauchbares Pendlerrad, und hat noch Budget für Anpassungen. Dann hat man ein Rad mit dem die Ansprüche an schnellem Strassenfahren passen?
Ich glaub hier ist Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander, wer schnell will und kann!!!! ist schon über 300,- mit den dafür nötigen Pedalen und Schuhen-so ist die Radwelt halt inzwischen.

beziehst Du das auf Dich selbst? So richtig konstruktiv ist Dein Beitrag ja nicht.Hier wird ein Müll gefaselt, dass man sich schon Fragen muss, wer hier wen trollt.
Lass ihn mal 20-30mal seine 60km runtergerissen haben, da kommt die Kondition von ganz allein. Und Wetterberichte für die nächsten 2 Stunden sind hinreichend genau, um vorherzusagen, ob Du auf dem Weg in einen Schauer reinrauschst, der 15 min später schon wieder weg ist. Das willst Du idR 1 Stunde vor der Abfahrt wissen. Falls Du schonmal gependelt bist.Erstens wirst du keinen Rennradfahrer ärgern mit deiner Kondition, zweitens sind Wetterberichte aus dem Internet für'n A....
Drum gab es ja den Vorschlag mit für seinen Weg angepasstem 2. LRS. Wenn Ich schon 2 Stunden am Tag auf nem Rad sitze, möchte ich schon gern mein bestes Stück fahren und nicht so viel Zeit auf einem Klappstuhl verbringen, und mein gutes Teil schoschonen. Das schicke Rad motiviert einfach mehr. Weiss allerdings nicht, ob der TE das Rad hinterher auf bewachtem Firmengelände abstellt oder irgendwo in der Öffentlichkeit an der Laterne.Und bei der Kohle reicht das für...ähh...nix, womit ich täglich zur Arbeit fahren möchte, selbst wenn ich so'n schön Wetter Fahrer wäre, wie...
Das tut er ja. Fragt sogar andere um Rat!Geh nochmal tief in dich und frag dich was du, warum willst.
Take it serious!
![]()

Hat jemand von euch einen Tip Richtung Gepäckträger? Problemstellung, es sind keine Befestigungsösen vorhanden, im Idealfall sollte die Konstruktion schnell montier/demontierbar sein und den Hacken genug Freiraum lassen, wenn die Tasche angebracht ist.
Schaffe meine 16 km täglich ohne diese Dinge.Wer pendeln will braucht Ständer, Schutzbleche/Gepäckträger und ne richtige Lichtanlage.
da bin ich der gegenteiligen meinung, ein 30€ klickpedal + vorhandene MTB schuhe tuns meiner meinung nach für mich auch, die zeitersparnis mit 300€ schuhen+pedalen liegt auf der strecke vermutlich im sekundenbereich, das ist für mich nicht entscheidend.... wer schnell will und kann!!!! ist schon über 300,- mit den dafür nötigen Pedalen und Schuhen-so ist die Radwelt halt inzwischen.
Ein paar für mich sinnvolle tips waren schon dabei.@KN-BMX was ist denn dein Zwischenfazit aus diesem bisher wirren Thread mit so einigen nicht hilfreichen Antworten? Tendierst du zu irgendeiner der ernsthaften Vorschläge?
...
)Es gibt keine schnelleren Reifen als:
Im Durchmesser sind die genau so groß wie ein 28" Rennrad.
- Conti RaceKing (2.2) vorne
- Conti SpeedKing (2.2) hinten (im Winter auch RK hinten)
Aerodynamik ist alles! Deshalb fahre ich mit engen Armen recht geduckt, greife den Lenker auch zu 90% ganz nah am Vorbau und switche nur in Ortschaften oder an Kreuzungen auf den Breiten normalen Griff.
Rennradfahrer sind easy. Aber das hängt wohl eher mit der Fitness zusammen. Ich fahre auf meiner flachen 40km Runde einen 35er Schnitt.
Seit ich Ende Januar mein neues Fully habe und das Hardtail wirklich ausschließlich nur noch auf der Straße fährt, bin ich am überlegen einen andren Lenker und längeren Vorbau zu montieren und die Federgabel rauszuschmeissen. Das bringt vielleicht noch ein paar Zehntel.
das wird ja immer besser hier. Das haben die Radprofis noch nicht kapiert das man besser 2,2er montiert um schnell zu sein, die sind aber auch viel lahmer, Knees und Greipel fahren nie einen 35er im Training lolDa spricht wohl der pure Neid aus dir. Ich hatte das schonmal irgendwio hier im Forum geschrieben. Es darf gerne jeder herkommen und eine Runde mitfahren!das wird ja immer besser hier. Das haben die Radprofis noch nicht kapiert das man besser 2,2er montiert um schnell zu sein, die sind aber auch viel lahmer, Knees und Greipel fahren nie einen 35er im Training lol