- Registriert
- 14. Oktober 2020
- Reaktionspunkte
- 1.341
Ich merke das bei manchen Reifen auch extrem bei anderen wiederum nicht so , beim Saber gab es bei mir so eine Grenze die war hinten bei 1,7 bar wo er am besten funktioniert hat nur minimal drunter war er richtig scheisse. Habe 95 kg.Ich merke wenn mir ein Reifen bei der Fahrt praller vorkommt als nötig und ich an Stellen auf meinen Hometrails die ich gut einschätzen kann weniger grip habe, weniger Dämpfung etc. Und ich merke wenn er wegen zu wenig Druck an manchen Stellen durchschlägt, mir etwas zu schwammig vorkommt etc.
Die genannten Werte sind daher in etwa das was für mich gut passt. Das heißt nicht dass ich es merken würde (oder vor der Fahrt noch lange pumpe) wenn sie mal um 0,01 oder 0,02 bar abweichen.
Konkret den Booster (SCT 2,2) den ich aktuell noch drauf habe würde ich aber vom Gefühl her nicht unter 1,27 oder über 1,35 bar fahren und bilde mir ein dass ich an einigen speziellen Stellen durchaus merke wenn ich da drunter oder drüber liege. Die Stellen sind bei mir z.B. ein Abschnitt mit vielen aneinander hängenden Treppen die ich schnell fahre und kürzere Abschnitte springe (Kompression - merke ich wenn der Reifen sich zu stark verformt) und ein sehr steiler Trail mit engen Kurven etc. (anhalten quasi nicht möglich da er zu steil ist um dort stehen zu bleiben), den selbst einige Leute mit AM Bikes und dicken Reifen gar nicht erst fahren. Da merke ich wenn die Reifen einen Tick zu wenig grip haben.
Würde man mich eine Ausfahrt mit dem gleichen Rad einmal mit 1,3 und einmal 1,4 bar fahren lassen würde ich behaupten dass ich den Unterschied recht schnell merke, selbst wenn ich die Strecke nicht kenne (sofern sie technisch genug ist, d.h. ausreichend Stellen hat an denen der Luftdruck eine gewisse Rolle spielt).
Damit es keine Missverständnisse gibt: Ich behaupte nicht dass das Rad für mich plötzlich unfahrbar wird wenn der Luftdruck mal etwas abweicht. Aber je extremer eine einzelne Stelle auf dem Trail ist und je mehr der Luftdruck von meinem ideal abweicht, desto mehr merke ich es und das beginnt nicht erst wenn statt 1,30 mal 1,20 oder 1,40 bar im Reifen sind.
Aktuell beim Rush vorne hab ich von 1,3- 1,0 runter bis jetzt kaum nen Unterschied bemerkt, wobei die harte Beanspruchung noch noch nicht getestet wurde. Was viel ausmacht ist wieviel der Reifen Volumen hat. bei nem Großvolumigen merkst du in gewissen Bereichen kaum was , bei nem Reifen mit kleinen Volumen können an der falschen Stelle 0,1 bar viel sein finde ich.
Was ich versuche zu sagen ist dass du nen Unterschied von 3,4 oder 3,5 bar wahrscheinlich nicht merkst aber von 1,2 auf 1,3, weil du im Verhältnis von 1,2 auf 1,3 viel mehr Luftvolumen Unterschied hast wie von 3,4 auf 3,5, da brauchst nämlich nur ne Ventilkappe voll um das an mehr zu erreichen.
Also meiner Meinung nach kann man 0,1 bar durchaus spüren,