gravel goes 80s Pop [A]rt

hast Du den gemessen?
finde ich interessant, solange es trocken bleibt könnte er den seitenstollen nach auch am VR funktionieren.
da conti ja den 2.0er raceking nicht mehr hat... bzw. nur in der günstigen perfomance mischung, wobei die am HR für mich ausreichend ist. race sport wäre aber schon ok.
 
hast Du den gemessen?
finde ich interessant, solange es trocken bleibt könnte er den seitenstollen nach auch am VR funktionieren.
da conti ja den 2.0er raceking nicht mehr hat... bzw. nur in der günstigen perfomance mischung, wobei die am HR für mich ausreichend ist. race sport wäre aber schon ok.
Der Hardpack ist PureGrip, in der Mischung gibt's den RaceKing 2.0 auch noch.
 
Kettenblatt ist mit 40Z von SRAM zu wenig. Hinten sind es ja 10-36 da es im Norden wenig steile Berge gibt. Deshalb wird es entweder 42 oder sogar 44 Zähne.
Farbe muss ja schwarz. Alles andere passt nicht zum Rahmen da eloxiert.
Aber welche Fräsart?
1
1660249643880.png

2
1660249721705.png

3
1660249776917.png
 
Ok, also die 3!
Wieso hat die 1 aber 3,1mm mehr Kettenlinie als die 3? 48,1 zu 45mm. Die 48,1mm der 1 könnte besser passen, da ich ja im Flachland eher die kleinen Ritzeln fahren werde. 45mm scheint SRAM Standard zu sein. Warum garbaruk (1) hier mehr hat, keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also die 3!
Wieso hat die 3 aber 3,1mm mehr Kettenlinie als die 1? 45 zu 48,1mm. Die 48,1mm der 1 könnte besser passen, da ich ja im Flachland eher die kleinen Ritzeln fahren werde. 45mm scheint SRAM Standard zu sein. Warum garbaruk (1) hier mehr hat, keine Ahnung.
🤔🤔 komisch.
Hast du mal bei Alugear geguckt? Die haben ähnliche Designs. Find ansonsten 3 auch am besten.
 
Ok, also die 3!
Wieso hat die 3 aber 3,1mm mehr Kettenlinie als die 1? 45 zu 48,1mm. Die 48,1mm der 1 könnte besser passen, da ich ja im Flachland eher die kleinen Ritzeln fahren werde. 45mm scheint SRAM Standard zu sein. Warum garbaruk (1) hier mehr hat, keine Ahnung.


Den variablen Offset machen die, damit das KB noch an der Kettenstrebe vorbei kommt, damit kann man oft am selben Rahmen größere Garbaruk als Sram et al Blätter fahren.
 
Ok, also die 3!
Wieso hat die 3 aber 3,1mm mehr Kettenlinie als die 1? 45 zu 48,1mm. Die 48,1mm der 1 könnte besser passen, da ich ja im Flachland eher die kleinen Ritzeln fahren werde. 45mm scheint SRAM Standard zu sein. Warum garbaruk (1) hier mehr hat, keine Ahnung.
Garbaruk ändert mit der Zähnezahl auch die Kettenlinie um mehr Platz zur Kettenstrebe zu bekommen, falls erforderlich.
27E6046C-3E39-455B-8B07-A92BD776249B.jpeg
 
🤔🤔 komisch.
Hast du mal bei Alugear geguckt? Die haben ähnliche Designs. Find ansonsten 3 auch am besten.
3 ist Alugear

Garbaruk ändert mit der Zähnezahl auch die Kettenlinie um mehr Platz zur Kettenstrebe zu bekommen, falls erforderlich.
Anhang anzeigen 1532263
Ja genau, wie @friederjohannes auch schon sagt. Finde ich auch ehrlich gesagt sehr gut und fahre ich am Hardtail.
Laut Carbonda passt an den Rahmen aber von Hause aus schon 46Z bei normaler KL, also passt 44 dicke auch von Alugear(3).
Mir geht's neben dem Design um die Lautstärke und Schaltperformance. Keine Ahnung ob da 3,1mm einen Unterschied machen.
Ich fand 1 eigentlich bisher am besten, 2 ganz witzig, aber deckt wohl zu viel Rahmen ab und 3 sieht sehr nach SRAM aus, aber auch gut.
 
3 ist Alugear


Ja genau, wie @friederjohannes auch schon sagt. Finde ich auch ehrlich gesagt sehr gut und fahre ich am Hardtail.
Laut Carbonda passt an den Rahmen aber von Hause aus schon 46Z bei normaler KL, also passt 44 dicke auch von Alugear(3).
Mir geht's neben dem Design um die Lautstärke und Schaltperformance. Keine Ahnung ob da 3,1mm einen Unterschied machen.
Ich fand 1 eigentlich bisher am besten, 2 ganz witzig, aber deckt wohl zu viel Rahmen ab und 3 sieht sehr nach SRAM aus, aber auch gut.
Achso. Dann ist die Alugear mit weniger Kettenlinie als die von Gabaruk... steht oben andersherum??
Ich kann dir nur sagen, dass auf meiner Kurbel am MTB mit der Alugear bei den größten zwei Ritzeln die Kette schon so schräg steht, dass sie runterfällt beim Pedale rückwärts treten. Ich weiß das ist nicht ungewöhnlich bei 12fach, aber wenn das Blatt vorn noch weiter rausstehen würde, würde das mal nicht besser werden. Gut das Tretlager am 909 ja auch nochmal bisschen breiter als am 707.
Mein Alugear Kettenblatt ist bisher tadellos übrigens. 👍
 
Achso. Dann ist die Alugear mit weniger Kettenlinie als die von Gabaruk... steht oben andersherum??
Ich kann dir nur sagen, dass auf meiner Kurbel am MTB mit der Alugear bei den größten zwei Ritzeln die Kette schon so schräg steht, dass sie runterfällt beim Pedale rückwärts treten. Ich weiß das ist nicht ungewöhnlich bei 12fach, aber wenn das Blatt vorn noch weiter rausstehen würde, würde das mal nicht besser werden. Gut das Tretlager am 909 ja auch nochmal bisschen breiter als am 707.
Mein Alugear Kettenblatt ist bisher tadellos übrigens. 👍
Hab mal angepasst.
 
Zurück