gravel goes 80s Pop [A]rt

B7A3502C-F72E-4C52-BC32-3C9879D2E560.jpeg
 
Ich glaube das wird nichts mehr. Dafür habe ich einfach schon zu viel in schwarze Teile hier. Der moderne Carbonrahmen ist hier sowieso schon Stilbruch wenn man ganz genau ist. Dann hätte es Stahl sein müssen und eine alte Campa Schaltung mit silbernen Hope bremsen.
Aber bei dem Motto spiele ich eher auf die Farben des Rahmens und der Highlights ab. Soll kein 80er retro Rad in dem Sinne werden, dafür habe ich wie gesagt schon das falsche Rahmenmaterial gewählt.

Genau. Mittelfristig, geht es vom Hebel durch den Lenker, dann durch den Vorbau, in den Schaft rein und unten wieder raus. Kurzfristig wird sie Leitung erstmal oben ins Lager gehen und dann in den Schaft. So bisschen Semi-intern.
War nur eine Idee. Lass dich nicht von deinem Plan abbringen. Wusste nicht dass du schon alles hast.

Mit komplett schwarzen Teilen kommt der Rahmen auf jeden Fall super zur Geltung.
 
Das BackRoad von Marta Swiatlon, wurde hier lackiert.

Ist schon schick geworden! Aber 1000€ Ist auch ne Ansage!
Die Lackierung ist auf jeden Fall schick!
Rechnet man bei dem Rose aber die ganzen Anbauteile runter, kostet der Rahmen weniger als 1000 €. Und für den gleichen Preis diesen noch mal veredeln zu lassen, mit einer besonderen Lackierung, halte ich für nicht verhältnismäßig. Ich glaube bei ETEO kostet die Lackierung auch so um die 1000 bis 1500 € und das ist dann nur verhältnismäßig wenn man einen sehr kostspieligen Rahmen lackieren lässt wie z.b von pinarello, sworks. Die 115$ stehen zu einem finde ich guten Verhältnis zu 490$ Rahmenkosten (Ohne Versand und Kleinteile).
 
Die Lackierung ist auf jeden Fall schick!
Rechnet man bei dem Rose aber die ganzen Anbauteile runter, kostet der Rahmen weniger als 1000 €. Und für den gleichen Preis diesen noch mal veredeln zu lassen, mit einer besonderen Lackierung, halte ich für nicht verhältnismäßig. Ich glaube bei ETEO kostet die Lackierung auch so um die 1000 bis 1500 € und das ist dann nur verhältnismäßig wenn man einen sehr kostspieligen Rahmen lackieren lässt wie z.b von pinarello, sworks. Die 115$ stehen zu einem finde ich guten Verhältnis zu 490$ Rahmenkosten (Ohne Versand und Kleinteile).
Da hast in jedem Fall recht! Ich find deine Farben schick und für die Qualität der Lackierung kann man bei dem Preis nicht meckern!
 
Bin gerade dabei mir das Logo für das Ubterrohr durch den Kopf gehen zu lassen. Etwas passendes zum Thema ist mir nicht wirklich eingefallen.
TTcustoms hab ich bisher immer nur klein raufgebracht. Möchte aber dem Rad irgendwie einen Namen geben. Da ich damit Ausdauertraining zur Stärkung des Rückens machen möchte, hatte ich an "backbone" gedacht.klingt aber recht hart. Irgendwas mit m oder n drin wäre nicht schlecht, da schön geschwungen bei dieser Schriftart die oh ganz nett finde:
IMG-20220707-WA0056.jpg


Andere Idee wäre irgendwas aus flat und gravel wegen flat bar. Oder "Schotterkiste", aber deutsch klingt nicht so geil.
Oder was aus zurück in die Zukunft, wo ja seitens des Hover Boards auch schon die Farben hoch im Kurs standen.
1660767827024.png


Jemand Ideen? Auch gerne Vorschläge für Schriftart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück