Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Würth selbst stellt keine Werkzeuge her. Ich meine aber auch, dass die von Wera kommen. Die Griffe sind bis auf die Farben sehr sehr ähnlich, wenn nicht gleich.
Glaube da hat sich in den letzten Jahren viel geändert. Haben ja früher nur die Umverpackung geändert z.B. Akkuschrauber etc. Jetzt sollen es wohl wirklich eigene Geräte sein, also zumindest für sich hergestellt.
Sicherlich steckt aber eine bestehende Produktionslinie dahinter die dann auf Wunsch fertigt.
Hab irgendwo mal eine Zahl im Kopf mit über 100 Firmen unter eigenen Namen wo dem roten W gehören.
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Ich hab hier schon seit Ewigkeiten die Topeak Köpfe liegen, hab sie aber noch nicht getestet. SKS Multi-Kopf verrichtet weiterhin ordentlich seinen Dienst, auch wenn Schnellspanner schon sehr verbogen ist. Komischerweise bricht das Plastik nicht. Wohl faserverstärkt.
 
Ich suche nun Ersatz für die Pedro's T-handle da sie einfach zu viel Spiel haben.
1668285560141.png


Ich benötige 2, 2.5, 3, 4, 5, 6, 8, (10), TX20, TX25.
Eigentlich möchte ich gerne PBSwiss nehmen, aber sie haben keinen Kugelkopf wie sie Pedro's. Obwohl genau der bei den Pedro's die schlechte Passgenauigkeit hat. Nun weiß ich nicht ob ich lieber mit oder lieber ohne nehmen soll.
Sowas wäre mit:
1668285807796.png

Diese hier sind ohne:
1668285883374.png



Auch weiß ich nicht wie und wo ich am günstigsten hin komme. Einzeln zusammen stellen oder Set nehmen und fehlende hinzu nehmen.
 
https://www.fahrrad.de/sks-eva-kopf...Vm4vMo4bkL71um-ocv0KH2uPLXOKmPo8aAkuIEALw_wcB
Bester Pumpenkopf von SKS. Geht zwar etwas stramm, aber immer zuverlässig. Der Alte hat nur genervt, die neue Version vom Multikopf kenne ich zugegeben noch nicht.
Kriegt der einen anständigen flow hin? Ich habe die Joeblow Dualie, welche bis auf den Ventilkopf super ist. Dieser ist einfach zu hart zu bedienen und etwas mühsam, aber ein billiger Ersatz war dann etwas zu eng für die Menge Luft, die man da durchbringt.
 
Kriegt der einen anständigen flow hin? Ich habe die Joeblow Dualie, welche bis auf den Ventilkopf super ist. Dieser ist einfach zu hart zu bedienen und etwas mühsam, aber ein billiger Ersatz war dann etwas zu eng für die Menge Luft, die man da durchbringt.
Ick versteh nur Bahnhof. Ich klemm den an und dann Pumpe ich. Ganz ohne Flow, nur auf und ab. Das er stramm rauf geht sagte ich schon, stört mich aber 0.
 
Das Kettenschwein ist angekommen und macht einen guten Eindruck. Was mir sehr gefällt, ist der Haken, der das Teil an Ort und Stelle hält ohne dass ich meine Flossen brauche. Siehe Video
Auch scheint weniger Reiniger nötig zu sein als bei PT. Muss ich aber noch prüfen.
Natürlich ist das Teil genauso wie das defekte PT Teil aus Kunststoff. Ob es auch so schnell kaputt geht, keine Ahnung. Wenn, dann scheint das zur Schaltung zeigende Scharnier die Schwachstelle zu sein.
Der Verschluss mit den zwei schwarzen Augen ist auf jeden Fall nicht unter Spannung wie bei der PT Federlösung.
Melde mich wieder zurück, wenn ich es in Gebrauch gehabt habe.Anhang anzeigen 1583916Anhang anzeigen 1583918
Moin @Colt__Seavers , ich nutze jetzt auch das Pedro's Chain Pig und finde es ok. Ich hatte aber mal, bis es irgendwann nach 12 Jahren zerbröselte, das hier (Foto aus einem Hambini-Video):
Bildschirmfoto 2022-11-13 um 09.54.13.png

Und das war tatsächlich nochmal besser, weil es von oben und unten bessere Bürsten hat und sich der Zufluss des Reinigungsmittels mit diesen Knopf oben dosieren lässt. War, glaube ich, made in England. Aber leider weiß ich nicht mehr, wie es hieß, und fand es auch nicht zu kaufen, weswegen es das Chain Pig wurde...
///EDIT: Doch, gibt es noch!! Weldtite, made in Britain Genau so sah das aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche nun Ersatz für die Pedro's T-handle da sie einfach zu viel Spiel haben.


Ich benötige 2, 2.5, 3, 4, 5, 6, 8, (10), TX20, TX25.
Eigentlich möchte ich gerne PBSwiss nehmen, aber sie haben keinen Kugelkopf wie sie Pedro's. Obwohl genau der bei den Pedro's die schlechte Passgenauigkeit hat. Nun weiß ich nicht ob ich lieber mit oder lieber ohne nehmen soll.
Sowas wäre mit:

Diese hier sind ohne:
Anhang anzeigen 1584745


Auch weiß ich nicht wie und wo ich am günstigsten hin komme. Einzeln zusammen stellen oder Set nehmen und fehlende hinzu nehmen.


Ich arbeite wirklich gerne mit denen hier, tolle Profi-Qualität und kosten nicht die Welt.
 
Ich suche nun Ersatz für die Pedro's T-handle da sie einfach zu viel Spiel haben.
Anhang anzeigen 1584742

Ich benötige 2, 2.5, 3, 4, 5, 6, 8, (10), TX20, TX25.
Eigentlich möchte ich gerne PBSwiss nehmen, aber sie haben keinen Kugelkopf wie sie Pedro's. Obwohl genau der bei den Pedro's die schlechte Passgenauigkeit hat. Nun weiß ich nicht ob ich lieber mit oder lieber ohne nehmen soll.
Sowas wäre mit:
Anhang anzeigen 1584744
Diese hier sind ohne:
Anhang anzeigen 1584745


Auch weiß ich nicht wie und wo ich am günstigsten hin komme. Einzeln zusammen stellen oder Set nehmen und fehlende hinzu nehmen.

Ich arbeite wirklich gerne mit denen hier, tolle Profi-Qualität und kosten nicht die Welt.
T-Griff, Kugelkopf in 2 und 2,5 haben nicht alle Hersteller im Programm. Die werden sich was dabei gedacht haben.

Hier gibts ne schöne Übersicht an Handwerkzeugen…

https://ecatalog.hoffmann-group.com...eu_DE_DEE/catalogs/&catalog=90000002#page_499
 
Wo willst du das Werkzeug/ Tasche dann aufbewaren? Am Rahmen, unterm Sattel, in der Hosentasche?
Ich habe einmal sowas: https://silca.cc/collections/bags/products/seat-roll-asymmetrico
einmal sowas: https://www.evocsports.com/MULTI-FRAME-PACK/102803121-M
und einmal swoas: https://www.bike-components.de/en/accessories/bottles-bottle-cages/tool-bottles/

Hat halt alles vor-/ nachteile. Und eine Hüfttasche gäbe es auch noch. Persönlich ist die Seatroll mein Favorit wenn kein Rucksack o.ä. mitgenommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo willst du das Werkzeug/ Tasche dann aufbewaren? Am Rahmen, unterm Sattel, in der Hosentasche?
Ich habe einmal sowas: https://silca.cc/collections/bags/products/seat-roll-asymmetrico
einmal sowas: https://www.evocsports.com/MULTI-FRAME-PACK/102803121-M
und einmal swoas: https://www.bike-components.de/en/accessories/bottles-bottle-cages/tool-bottles/

Hat halt alles vor-/ nachteile. Und eine Hüfttasche gäbe es auch noch. Oder in die Hosentasche...
Dank dir.
Gravel hat Heck-Träger und Tasche, Fatbike ne Arschrakete und Hüfttasche ist notfalls vorhanden. Da soll das Toolset halt reinpassen. Je kompakter, desto besser.
 
Darf man Fragen, wie zufrieden du mitn Kompressor bist? Ist ja ein kleiner silent, so weit ich das noch in Erinnerung haben. Welches Zubehör hast dir da noch besorgt? Vielen dank auf jeden fall.
Ja taugt mir gut, seit diesem Februar im Einsatz.
Tubeless ist weniger schweißtreibend, Ventilkern raus und gib ihm. Klar schaltet er sich dann ein weil der Inhalt gering ist, aber wirklich entspannt. Schalte ihn dann einfach aus und pumpe damit Luft nach da bei mir einige Reifen 0,1bar innerhalb einem Tag verlieren. Der Druck drin reicht locker für mehrere Bikes und mehrere Tage. Bin da echt faul geworden 😁

https://smile.amazon.de/gp/product/B001KOVD7Y/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1Hab mir das günstige Set dazu gekauft, Qualität soll naja sein, aber für meinen Einsatzzweck reicht es.
Die Druckluftpistole ist nicht verkehrt um den Swimmingpool aus zu blasen den zwei Bikes bei mir am Dämpfer am Tretlager haben. Dazu den SKS Kopf einfach drauf, fertig.

Von der Lautstärke vielleicht wie ein normaler Staubsauger. Mein Industriesauger ist deutlich lauter.
 
Ja taugt mir gut, seit diesem Februar im Einsatz.
Tubeless ist weniger schweißtreibend, Ventilkern raus und gib ihm. Klar schaltet er sich dann ein weil der Inhalt gering ist, aber wirklich entspannt. Schalte ihn dann einfach aus und pumpe damit Luft nach da bei mir einige Reifen 0,1bar innerhalb einem Tag verlieren. Der Druck drin reicht locker für mehrere Bikes und mehrere Tage. Bin da echt faul geworden 😁

https://smile.amazon.de/gp/product/B001KOVD7Y/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1Hab mir das günstige Set dazu gekauft, Qualität soll naja sein, aber für meinen Einsatzzweck reicht es.
Die Druckluftpistole ist nicht verkehrt um den Swimmingpool aus zu blasen den zwei Bikes bei mir am Dämpfer am Tretlager haben. Dazu den SKS Kopf einfach drauf, fertig.

Von der Lautstärke vielleicht wie ein normaler Staubsauger. Mein Industriesauger ist deutlich lauter.
Hab den auch im Einsatz, zusammen mit einem günstigen digitalen Reifenmesser und einem SKS Pumpenkopf. Empfehlung!
 
Ich suche nun Ersatz für die Pedro's T-handle da sie einfach zu viel Spiel haben.
Anhang anzeigen 1584742

Ich benötige 2, 2.5, 3, 4, 5, 6, 8, (10), TX20, TX25.
Eigentlich möchte ich gerne PBSwiss nehmen, aber sie haben keinen Kugelkopf wie sie Pedro's. Obwohl genau der bei den Pedro's die schlechte Passgenauigkeit hat. Nun weiß ich nicht ob ich lieber mit oder lieber ohne nehmen soll.
Sowas wäre mit:
Anhang anzeigen 1584744
Diese hier sind ohne:
Anhang anzeigen 1584745


Auch weiß ich nicht wie und wo ich am günstigsten hin komme. Einzeln zusammen stellen oder Set nehmen und fehlende hinzu nehmen.
Nimm Variante 2. ich habe das grosse Set und die sind top! Warte nur noch darauf, dass PB Swiss auch solche Torx Schlüssel anbietet!
 
Ich werd wohl eine JoeBlow in die ewigen Jagdgründe schicken oder zumindest in den Keller verbannen, weil dieser Joe B. mich inzwischen nur noch nervt. Als Ersatz soll jetzt SKS kommen (Wohnzimmerpumpe hab ich), die neue muss auch mit ins Auto/unterwegs daher Rennkompressor (richtige Entscheidung?). Hier die Frage: Welcher Ventilkopf taugt bei SKS welcher nicht? Benötigt wird für SV und AV, Dunlop eher selten bis nie.
Danke euch schonmal vorab!
Der einzige wirklich universelle ist der EVA mit silberner Kappe. Der hat nämlich, im Gegensatz zu den anderen, nur eine Öffnung aus der immer die Luft kommt -- alle beschriebenen Probleme mt dem Herausblasen aus dem Autoventilloch gibt's da nicht. Der klemmt auch bei französischen Ventilen am Ventilschaft, nicht am Ventil selbst, und kann daher beim tubeless-Aufbau ohne Ventil genutzt werden.

Einziger Nachteil: Etwas größere Kraft beim Klemmen notwendig, insbesondere bei Autoventilen.

t.
 
Zurück