Transition Spire - Sammelthread

Habt ihr zufällig mal den LW an eurem Spire gemessen? Ich hab mal aus Neugier nach Einbau eines +1.5° Angleset nach kontrolliert und bin auf 63.5° gekommen. Der Flipchip in high. :confused:
 
Es ist eine 170mm Zeb verbaut mit 586mm Einbaulänge. Der Angleset baut an der Gabelkrone auch nicht höher als der serienmäßige FSA Steuersatz.
 
Habs mit 3 Verschiedenen Digitalen gemessen. Immer mit dem Boden kalibriert. Werte lagen zwischen 63.3 und 63.5. Glatte Fläche. 29" Hinterrad. Defekte kann ich nicht erkennen. Hauptrahmen und Kettenstrebe sind neu. Hat auch beim Lagerwechsel und Zusammenbau alles perfekt gefluchtet.

In der Bike und der Freeride messen sie die Winkel auch alle selber. ( Schreiben sie zumindest...:D) Ich habe die Werte von einigen Tests mal mit den Herstellerangaben verglichen. Da gibt es schon beim ein oder anderen starke Abweichungen.

Mal TR anschreiben. Sind eigendlich immer sehr hilfsbereit.
 
Hat mal jemand versucht die Führung für die Sattelstütze im Rahmen zu kürzen damit eine längere Stütze verbaut werden kann?
 
Ja genau die meine ich. Ich überlege ob ich die ein Stück wegschleife, bzw. seitlich öffne damit der Zug das Röhrchen ein Stück tiefer verlassen kann.
 
Habt ihr zufällig mal den LW an eurem Spire gemessen? Ich hab mal aus Neugier nach Einbau eines +1.5° Angleset nach kontrolliert und bin auf 63.5° gekommen. Der Flipchip in high. :confused:
Hallo dek,
Welchen Typ Angleset hast du montiert? Ich überlege mir auch einen zuzulegen, jedoch nur 0.5-1°.
Hab bisher jedoch noch keinen gefunden welcher unten und oben für unseren Steuerrohrdurchmesser passt. Oben ists meist kleiner...

Danke und Gruess
 
Was sind die Leute die jetzt nen Spire fahren, denn vorher so für Räder gefahren?

Und wie ist der Unterschied im Parkbetrieb mit dem Spire in Bezug auf Wendigkeit wenns enger wird und Springen, bzw. allgemeine "Verspieltheit" ? Gerade auch weil es ja full29" noch dazu ist zu der slack Geo. Evtl. auch Fahrer die eher kleiner sind, so um die 1,75m.

Mein Favorit wäre immernoch das Patrol aktuell.
 
Was sind die Leute die jetzt nen Spire fahren, denn vorher so für Räder gefahren?

Und wie ist der Unterschied im Parkbetrieb mit dem Spire in Bezug auf Wendigkeit wenns enger wird und Springen, bzw. allgemeine "Verspieltheit" ? Gerade auch weil es ja full29" noch dazu ist zu der slack Geo. Evtl. auch Fahrer die eher kleiner sind, so um die 1,75m.

Mein Favorit wäre immernoch das Patrol aktuell.
Also ich bin 166cm "gross" :) und fahre das Spire in S. passt super.
Für mich sind Fahrer so um die 1.75 eher gross. Ich hab auch ein Stumpy Evo und die Unterschiede sind beträchtlich. Beide Bikes sind super halt einfach mit unterschiedlichem Einsatzzweck.
Wenns so richtig rumpelt ist das Spire eine Klasse für sich.
 
auch eher gröbere Trails.
Ja, das ist klar.
Aber in Bikeparks hat man oft auch engere Naturstrecken zb., oder generell bissl engere Strecken. Da wäre mal interessant ob es da immernoch gut fahrbar ist, gerade als eher kleiner Fahrer, oder ob das zuviel Arbeit ist.

So richtige Ballerstrecken mit offenerer Führung und hart hat man ja eh in Deutschland wenig. Das wäre dann eher sonen Urlaubsding. Würde es aber übrwiegend für deutsche Bikeparks kaufen, weil ich dort die meiste Zeit fahre. Soll im Grunde ein DH Bike ersetzen, aber wendiger sein als solches, und agiler Springen.

Müsste ich mal testen. Aber schwierig.
 
Was sind die Leute die jetzt nen Spire fahren, denn vorher so für Räder gefahren?
Vorher Nomad v4. Ich hatte erst Angst, mit dem Lenkwinkel und dem nochmal längerem Reach auf nem dicken Schiff zu sein. (Vermutlich durch die langen Kettenstreben) fährt es sich ausgewogen und man kriegt gut Druck auf's Vorderrad. Aber es ist halt schon lang und vllt nicht meine erste Wahl für alpine Switchbacks.
 
ich kann nur berichten dass sich das spire auf ner testfahrt deutlich kürzer angefühlt hat als ich es vom papier her erwartet hötte
Ja, das hab ich jetzt schon Desöfteren gehört, deswegen auch meine Frage. Daher überlege ich halt das auch noch mit in potenzielle Kandidaten miteinzubeziehen. Naja evtl. kann ich ja auch mal eins in M irgendwo fahren.
 
Was sind die Leute die jetzt nen Spire fahren, denn vorher so für Räder gefahren?

Und wie ist der Unterschied im Parkbetrieb mit dem Spire in Bezug auf Wendigkeit wenns enger wird und Springen, bzw. allgemeine "Verspieltheit" ? Gerade auch weil es ja full29" noch dazu ist zu der slack Geo. Evtl. auch Fahrer die eher kleiner sind, so um die 1,75m.

Mein Favorit wäre immernoch das Patrol aktuell.

Ich bin von einem 2019er Capra CF 29 mit DHX2 auf das Spire GX/XT gewechselt.

Ich finde das Spire wendiger als das Datenblatt vermuten lässt und ähnlich wie das Capra von der Wendigkeit. Das Bike ist deutlich Poppiger als das Capra aber auch leider nicht mehr so progressiv. Ich will demnächst noch einen DHX2 oder EXT Storia testen, da ich mich mit dem X2 Setup schwer tue. Der Lenkwinkel + das tiefe Oberrohr würde ich nicht mehr missen wollen.
Ich fahre ein L Rahmen bei 180cm.

Gruß Andi
 
Zurück