[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Man sieht auf jeden Fall das deutlich mehr Bewegung in der Fahrt ist, das Rad bewegt sich mehr bzw du bewegst es mehr, wirkt dynamischer und schneller, und das bei ordentlich Feuchtigkeit
 
Es werden mehrere Videos in der nächsten Zeit kommen:
2. FTP Test... (macht den @525Rainer glücklich)
Du musst ihn nicht wegen mir machen. Ich weiss auch nicht ob er dich glücklich macht.
20min oder 60min?

Er ist halt super um den trainingsstand festzustellen aber auch zum einordnen wenn man profis folgt. Genau wie bei strava packt das mental nicht jeder.

Mal zum direkten vergleich was ein 79-82kg cape epic gewinner im rennen drückt: (vorgestern)

Screenshot_2023-02-12-07-09-26-285_com.strava.jpg

333w sind genau meine ftp. Das macht der über dreieinhalb stunden lang! Und das im hartem gelände bei hitze (konstant fahren wie bei ftp test ist viel viel einfacher).
Dazu eine 380w NP. Das heisst mit der power ist er im schnitt jeden anstieg im rennen hoch bzw hat er in der ebene gedrückt. Mein 20min wert: 375w.
Eine 300w np runde im gelände auch wenns nur 30min sind ist purer schmerz.

Für deine enduro rennen wird es nix schaden overall durch die veranstaltung zu kommen aber auf den stages sind mehr die 10s-5min sprintleistungen gefragt und schnelle erholung. Man kann alles gezielt trainieren wenn man Ziele hat.

Ich war ja letztens mit einem orbea rise fahrer unterwegs. Wattmesser ist ein super tool um den leuten zu zeigen was ein ebike kann. Das ding macht 350w im boost.
Ich hab ihm gesagt, drück die rundentaste, fahr kurz um den block mit meinem rad und schau das die rundenwatt nicht unter 350w fallen. Leistung begreifen im realversuch. War sichtlich überrascht und hat es nach der tour ned ganz gepackt.
Vor allem fährt so ein saturn über 30 sachen mit der power.
 
Ich habe ja generell kaum ein Zeitproblem und auch vor so fit zu werden, dass ich ohne Probleme zügig 5x im Trailpark Harz zu einem Trail hoch fahren kann. Das sind dann circa 1500hm auf 35km. So ungefähr wie ein Enduro Rennen.

Dafür soll ja dann mit dem Glen trainiert werden.

Gestern zufällig genau die eckdaten gefahren, 253er NP notwendig bei den bedingungen:

IMG_20230212_223246.jpg

Aber wieder die lyrik nicht ausgenutzt. 80psi. Kann evtl noch weniger fahren.
Kann auch am wetter und Untergrund liegen.
Werd mir erst mal eine digitale dämpferpumpe holen, hat hier jemand empfehlungen?
 
Werd mir erst mal eine digitale dämpferpumpe holen, hat hier jemand empfehlungen?
Hab mir die duale Pumpe von Topeak geholt. Die kannst du sowohl für den Dämpfer, als auch für Reifen nutzen.
Grundsätzlich bin ich mit ihr zufrieden, nur das anschrauben ist ab und zu etwas haklig und verliert dabei ein wenig Luft.
Ansonsten mag ich die Verarbeitung und…, dass sie eben für alles geht.
 
Kammweg PR gefahren heute. Da geht noch was.

Ich bekam heute eine Mail von Mudhugger, dass deren Adapter für die Lyrik verfügbar ist. Gleich bestellt. Dann kommt der EVO Bolt on dran.

Ich werde auch den Kryptotal RE bestellen. Der hat meines Erachtens noch mehr Grip und durch die Wärme sind die Bedingungen nicht mehr so gut.
 
Nachtrag: auf die Schnelle keinen Krypto Re DH soft gefunden also habe ich die enduro Version gekauft. Mit 330tpi ist der auf der Höhe vom Kaiser Apex.

Nachtrag 2: das Garbaruk 32t musste dem vorhandenen XTR 30t weichen. Das war so knapp, dass der Dreck zwischen Kettenblatt und Rahmen geschliffen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir ein video vom kammweg von harzcore angesehn. Schönes ding mit dem anstieg drin.
Ja. Sascha kann schon gut fahren. Der hat hier alle KOMs.
Das liegt am Garbaruk KB weil die variable Offsets haben. Du kaufst zwar ein Blatt für Boost, bei den kleinen KB ist die Kette Linie aber weiter innen als bei Shimano/SRAM
Anhang anzeigen 1638558
Genau das. Ich hatte es nicht bedacht als ich das KB kaufte. Das ovale 32er ist ja wie ein 34er normal und das ist das Max. was das 175er Glen bei 52mm Kettenlinie kann.
 
Heute kommt der Kryptotal Enduro Soft. Bin schon gespannt, wie der sich ggü dem Xynotal in gleicher Version fährt. Der hat sich dann doch recht schnell zugesetzt bei den derzeitigen Bedingungen.

Der Mudhugger ist auch im Paket aber der Adapter kommt noch von denen selbst. Ich wollte zwar gleich das Schutzblech bei denen bestellen aber 43,99 vs. 25,- waren mir dann doch zu viel Aufschlag.

Morgen sollte auch der XTR Stages Kurbelarm kommen. Den FTP Test werde ich wohl am Wochenende machen*. Vorher will ich aber noch mal den Kammweg unter Wetkampfbedingungen fahren und die Zeit von Saschas letztem Video nebenher laufen lassen. Mal sehen, wann dann bei mir Schluss ist.

*Kann man den auch auf dem Tänntal Anstieg machen oder sollte das auf der Ebene sein, wo man keine Rampen oder so drin hat? Ich habe beim Tänntal mal geschaut. Unter voller Power sollte ich es von ganz unten in 20min zur Plessenburg schaffen. Da sind dann aber einige Rampen drin und auch mal ein paar Stücke wo es nicht so steil ist.
 
Zurück