[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .
Heute werde ich noch den Argotal vom Newmen LR ziehen und auf das Syntace basteln. Damit spare ich 10 Gram und das obwohl die Syntace Felge nur aus Alu ist. :D Ja ja... rotierende Masse bla bla. Ich bin mir sicher, dass ich zwischen den beiden Laufrädern keinen Unterschied merken werde.

Die EXT Gabel hatte ich gestern auch in der Hand und habe sie sauber gemacht. Ich bin echt am Überlegen, sie mal ins Glen einzubauen. Die EBH der Lyrik 160 ist 571mm, die der ERA V2 170 ist eben 11mm mehr. Wenn ich dann einen Spacer unter dem Vorbau rausnehme, ist der Unterschied ja zu vernachlässigen. Gewicht sind dann eben 186gr. mehr. Das werde ich wahrscheinlich auch nicht merken.

Glen 160 vs. 170.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Mit dem etwas flacheren Sitzwinkel wirst du mit Sicherheit langsamer werden und weniger Druck aufs Pedal bekommen 🤣
 
Ui, es werden bereits wieder gabeln getauscht.
Wieviel von dem glen wird noch da sein das sich fürs bdw beworben hat wenn es dann bdw ist? 😄

Ansonsten PR um die jahreszeit ist beeindruckend.
entweder die bikes vorher haben wirklich gar nix getaugt oder das ebike training hat sich massiv ausgezahlt?
Insgeheim hoff ich ja es liegt an der lyrik. Ich hab die gleiche.
Den reifen kann ich leider nicht draufbauen, ich hab keinen turbo in den gegenanstiegen, will aber vor allem dort schnell sein.
 
Den reifen kann ich leider nicht draufbauen, ich hab keinen turbo in den gegenanstiegen, will aber vor allem dort schnell sein.
Durch die Sicherheit, die man bei diesem Reifen bekommt, holt man die verlorene Zeit + extra Zeit locker wieder raus. Vielleicht lass ich mir dann, wenn der DH runter ist, mal den Enduro Soft kommen. Wiegt 100gr. weniger.

Insgeheim hoff ich ja es liegt an der lyrik. Ich hab die gleiche.
Glaub ich weniger. Ich hole Zeit in den Kurven raus. Ich bin kein guter Kurvenfahrer aber das Glen lässt sich hier viel besser fahren. Gerade in Anliegern ist das zu spüren. Die kann ich teilweise von innen anfahren und komm immer noch rum. Das ging mit dem KSL nicht so gut.

Aber du hast Recht. Ich lass die Lyrik auch erst einmal drin. Hab ehrlich gesagt auch keine Lust, den Konus da jetzt runter zu fummeln, obwohl ich das passende Werkzeug dafür habe. Was ich tatsächlich an der Lyrik richtig gut finde ist, dass es die erste Gabel ist, wo ich einen deutlichen Unterschied merke, wenn ich an den Rädchen dreh. Gerade bei der LSC ist das auffallend.

Übrigens: Die Intend Scheiben sind nicht 100% plan und schleifen beide ein wenig. Ich habe mein Werkzeug zum gerade biegen rausgeholt... das ist aber zu schmal... d.h. die 2.3mm zu viel. :D
 
Heute werde ich noch den Argotal vom Newmen LR ziehen und auf das Syntace basteln. Damit spare ich 10 Gram und das obwohl die Syntace Felge nur aus Alu ist. :D Ja ja... rotierende Masse bla bla. Ich bin mir sicher, dass ich zwischen den beiden Laufrädern keinen Unterschied merken werde.

Die EXT Gabel hatte ich gestern auch in der Hand und habe sie sauber gemacht. Ich bin echt am Überlegen, sie mal ins Glen einzubauen. Die EBH der Lyrik 160 ist 571mm, die der ERA V2 170 ist eben 11mm mehr. Wenn ich dann einen Spacer unter dem Vorbau rausnehme, ist der Unterschied ja zu vernachlässigen. Gewicht sind dann eben 186gr. mehr. Das werde ich wahrscheinlich auch nicht merken.

Anhang anzeigen 1635936
Ich fahr ne 170mm Marzocchi Z1 Coil im Glen. Geht super! Zur 150mm Lyrik vorher, natürlich schon spürbar der Unterschied im Lenk/-Fahrverhalten.... Der Hinterbau kann trotzdem gut mithalten. Einfach mal ausprobieren!
 
Durch die Sicherheit, die man bei diesem Reifen bekommt, holt man die verlorene Zeit + extra Zeit locker wieder raus. Vielleicht lass ich mir dann, wenn der DH runter ist, mal den Enduro Soft kommen. Wiegt 100gr. weniger.

Ich fahr im abfahrtssetup assegai exo plus maxxgrip.
Wo und wann man verlorene zeit holt ist für dich wahrscheinlich schwierig zu beurteilen bei all den kurzen segmenten. Diese unart trails in 3 segmente zu unterteilen fund ich furchtbar.
Dort ist es besser die gopro runs übereinander zu legen. Davon hast du ja genug von früher auch.

Kurzes beispielvideo: Am anfang ist ein kleiner Unterschied in der Line choice. Mit video kannst du direkt sehn was das schon an zeit verliert. Unabhängig von rad und material. Das tausendmal effektiver als strava.
Ist eine bekannte strecke in kalchreuth. Steh sogar auf 5 in der top ten. Warum? Gegenanstieg drin 😍. Wurde damals als ebike markiert. 😅
https://www.instagram.com/tv/CF75h1QCki_/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Glaub ich weniger. Ich hole Zeit in den Kurven raus. Ich bin kein guter Kurvenfahrer aber das Glen lässt sich hier viel besser fahren. Gerade in Anliegern ist das zu spüren. Die kann ich teilweise von innen anfahren und komm immer noch rum. Das ging mit dem KSL nicht so gut.

Aber du hast Recht. Ich lass die Lyrik auch erst einmal drin. Hab ehrlich gesagt auch keine Lust, den Konus da jetzt runter zu fummeln, obwohl ich das passende Werkzeug dafür habe. Was ich tatsächlich an der Lyrik richtig gut finde ist, dass es die erste Gabel ist, wo ich einen deutlichen Unterschied merke, wenn ich an den Rädchen dreh. Gerade bei der LSC ist das auffallend.

Übrigens: Die Intend Scheiben sind nicht 100% plan und schleifen beide ein wenig. Ich habe mein Werkzeug zum gerade biegen rausgeholt... das ist aber zu schmal... d.h. die 2.3mm zu viel. :D

Wieviele token sind in der lyrik und wieviel psi?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach schön bei Hope bekommst den Konus easy ab. Ich würde die Gabel Mal tauschen zum Versuch, auf jeden Fall Mal vor dem traveln.
Bedingungen nach dem Schnee sind tatsächlich perfekt für Bestzeiten, das ist echt irre
 
ich glaube ein Token ist immer drin. Habe die 2023er Lyrik Ultimate auch noch hier liegen, aber noch nicht verbaut. Die Trails sind so matschig, dass ein Vergleich unsinnig wäre und die MST Lyrik Select geht immer noch traumhaft gut.

finde das Glen kann man super overforken! Die original 150mm finde ich persönlich zu wenig. Die Edge kann man ja mit montierter Pumpe beliebig verstellen, das habe ich mal ausprobiert. 150mm mäh, ab 160mm neutral und zwischen 160mm und 170mm perfekt.
 
ich glaube ein Token ist immer drin. Habe die 2023er Lyrik Ultimate auch noch hier liegen, aber noch nicht verbaut. Die Trails sind so matschig, dass ein Vergleich unsinnig wäre und die MST Lyrik Select geht immer noch traumhaft gut.
Ich meine es waren 2 die immer drin waren.

Ich würde fast behaupten die MST Select geht besser als sie 23er Ultimate.
Die 23er Zeb war zwar ok aber war erst wirklich gut nachdem sie bei MST war.
 
Kurzes beispielvideo: Am anfang ist ein kleiner Unterschied in der Line choice. Mit video kannst du direkt sehn was das schon an zeit verliert. Unabhängig von rad und material. Das tausendmal effektiver als strava.
Ist eine bekannte strecke in kalchreuth. Steh sogar auf 5 in der top ten. Warum? Gegenanstieg drin 😍. Wurde damals als ebike markiert. 😅
https://www.instagram.com/tv/CF75h1QCki_/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

was ist denn da mit der kette passiert ?
 
Bin ja auch keiner der ohne Führung fährt, ins leere treten ist sehr ekelhaft und die Unite Führungen/Bashguard sexy.

Langsam wird's Zeit für ein Video mit deinen Eindrücken während der ersten Ausfahrten
 
welches kettenblatt denn ?
ist sie runter beim schalten oder weils rumpelig war ?
Ist fast 3 jahre her!
Ich glaube ich hatte zu der zeit zuviele glieder in der kette und die lager der gabaruk pulleys waren sehr schnell seitlich ausgeschlagen.
Heute brauch ich so und so eine kettenführung zum schutz des wattmessers.
Fahre absolut black oval.
 
Zurück