[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal

Anhänge

  • 4B4B1F22-7941-46BC-A58F-5A20379C6D77.jpeg
    4B4B1F22-7941-46BC-A58F-5A20379C6D77.jpeg
    151,4 KB · Aufrufe: 91
Steuersatz ist relativ...hässlich, aber gut tut erstmal seinen Dienst.

Aber warum man die Conti Logos da jetzt wegmacht....die stören an so nem (silbernen) Rad doch so gar nicht. Bei dem Wetter noch weniger

Berichte man bitte die heut Strecken waren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aaaaalso: Das war wohl die besch*** neues Rad Ausfahrt überhaupt!!!

Angefangen hat es damit, dass es mir irgendwie den ganzen Tag schon nicht gut geht/ging. Trotzdem wollte ich aufs Rad, merkte aber schon bei der ersten Abfahrt (nur unten im Tal), dass es sich irgendwie nicht richtig anfühlte. Mir war schwindlig usw. Also bin ich nur so dahergerollt.

Ich bin dann aber trotzdem noch über das Tänntal hoch zum Jack the Ripper. Der Anstieg fühlte sich den Umständen entsprechend recht gut an. Auf jeden Fall überhaupt nicht anstrengend im Vergleich zum KSL ohne Unterstützung (was auch logisch ist). Die Reifen rollen gut und sind vor allem sehr leise im Vergleich zum Aggro/Krypto.

Was mir sofort aufgefallen ist ist, dass die Erase Nabe sehr leise ist. Bis ca. 18km/h überhaupt nicht hörbar. Das wird sich sicherlich etwas geben, wenn es wieder wärmer wird aber dennoch ist das überraschend, denn so im Montageständer ist die schon sehr laut. Wenn man rückwärts tritt hat man jedoch eine sehr hochfrequente Klingel. Das ist gut!

Bergab ist mir mit dem Glen vor allem eins aufgefallen. Es ist sehr viel verspielter/nervöser als das KSL. Da muss man sich erst einmal wieder dran gewöhnen. Man kann aber schön an kleinen Stellen abziehen und die Kurven... oh... die Kurven sind ein Traum. Da musste ich aufpassen, dass ich die nicht zu eng fahre.

Der Xynotal hinten hat weniger Grip als der Krypto, was aber auch zu erwarten war. Der Baron verliert ganz klar gegen den Argotal DH SS, auch logisch. Heute waren die Bedingungen aber auch nicht so dolle. Mal sehr schmierig, mal gefroren. Da bin ich doch recht langsam gefahren.

Naja und... ich hatte zwei mal Steuersatzspiel, was ich einstellen musste. Das war komisch und ich habe heute daheim dann gleich mal Montagepaste unter den Vorbau geschmiert. Mal beobachten, was das wird.

Bremse vorn ist auch noch nicht eingebremst. Bisher war es mit den Power Belägen immer so, dass ich sie nicht Einbremsen musste, mit der Intend Scheibe scheint das aber wohl länger zu dauern.

Alles in Allem doch recht durchwachsen heute und nicht so schön. Man kann auf jeden Fall sagen, dass das KSL mehr Sicherheit gibt aber das bin ich auch ein Jahr gefahren. An das Glen werde ich mich auch noch gewöhnen. Ist eh kagge, wenn man krank ist und dann doch fährt. Also gestrichen die Ausfahrt heute.

45DA442E-D718-41C0-8A1F-657193EF726C.jpeg
 
Hatte auch immer wieder mal Spiel im Steuersatz (Hope) in Kombination mit dem Grace FR ... erst als ich den Stiffmaster (SM) eingebaut hatte, hat sich das Problem erledigt.

Sollte der nächste Rahmen nicht SM-kompatibel sein, werde ich def. keinen Vorbau mit zwei einteiligen Klemmen am Steuerrohr mehr fahren 🤦🏻‍♂️

Die Schraubenköpfe und Gewinde am Vorbau (Steuerrohr) waren gefettet? Ich meine da gab es mal Probleme mit zu gering angesetztem Drehmoment oder so, welches dann erhöht wurde und man noch Fett verwenden sollte was die Vorspannung erhöht 🤔
 
Hatte auch immer wieder mal Spiel im Steuersatz (Hope) in Kombination mit dem Grace FR ... erst als ich den Stiffmaster (SM) eingebaut hatte, hat sich das Problem erledigt.

Sollte der nächste Rahmen nicht SM-kompatibel sein, werde ich def. keinen Vorbau mit zwei einteiligen Klemmen am Steuerrohr mehr fahren 🤦🏻‍♂️

Die Schraubenköpfe und Gewinde am Vorbau (Steuerrohr) waren gefettet? Ich meine da gab es mal Probleme mit zu gering angesetztem Drehmoment oder so, welches dann erhöht wurde und man noch Fett verwenden sollte was die Vorspannung erhöht 🤔
Ich habe nichts anderes gemacht als sonst auch immer. Vielleicht ist der Schaft der Lyrik glatter als der der Era. Mal sehen wie es morgen ausschaut. Wenn das nicht klappt, dann schau ich mal, dass ich das Teil von Bikeyoke noch dazu montiere. Ich glaube aber, dass es mit der Montagepaste gegessen ist. Der Steuersatz musste sich bestimmt auch erst mal setzen.
 
Ich habe nichts anderes gemacht als sonst auch immer. Vielleicht ist der Schaft der Lyrik glatter als der der Era. Mal sehen wie es morgen ausschaut. Wenn das nicht klappt, dann schau ich mal, dass ich das Teil von Bikeyoke noch dazu montiere. Ich glaube aber, dass es mit der Montagepaste gegessen ist. Der Steuersatz musste sich bestimmt auch erst mal setzen.
Solange die Paste nicht knarzt, dann 👍
 
Oh, mach vorsichtig. Kann mich auch nicht zusammenreisen mit der Sportpause bei Krankheit. Hatte vor zwei Wochen eine Bronchitis von meiner Tochter übernommen. Versucht alles in einer Woche mit maximal Therapie und Ruhe, soweit mit krankem Kleinkind möglich, auszukurieren. Dann noch Mittelohr dazu gekommen und ab in den Winterurlaub. Bei Tschechischen Winter Wunder Wetter konnte ich mich nicht zusammenreisen und bin 35 Kilometer mit den Langläufern losgezogen. Am Folgetag noch durchweg Abfahrt, abends in der Kneipe hat meine Puls Uhr dann permanent Alarm geschlagen. Kurze Zeit später lag ich 24 Stunden mit über 40 Fieber im Delirium. Alle Erkältung Symptome wieder auf Beginn und Termin beim Herz Doktor. Irgendwie zeigt einem das Leben schon ab und an recht deutlich, dass man auf die Rente zusteuert.

Maximale Genesungserfolge und viele tolle Momente auf dem LAST wünsche ich. :daumen:
 
edem das Seine. Ich bin vor etwas mehr als einem Jahr auf Klicks umgestiegen (bin ich vorher nur am Renner/Cyclocrosser gefahren) und es gab mir viel mehr Sicherheit. Ich bin auch sehr erfahren was Shimano Klicks anbelangt, sodass das kein Problem war.
welche sohlen/schuhe faehrst du denn ?
 
Das rad sieht ja auch sehr kurz aus und an das gewicht der light ebikes kann man sich vor allem in der abfahrt gewöhnen. Da kommt einem ein 15kg rad schon vor wie ein junges pony.

Wenn du mal richtige einstellfahrten gemacht hast, lass mal das setup von der lyrik hören.
 
welche sohlen/schuhe faehrst du denn ?
Wenn Flat, dann Five Ten Freerider Pro, wenn klick, dann Five Ten Kestrel Pro Boa.

@525Rainer Einstell... Was?

Nachtrag: Der XTR Hebel ist wirklich kagge positioniert. Der Daumenhebel geht noch gut zu schalten, wenn es ruppig wird, der kleine Hebel nicht so wirklich. Oben ist der MXA Bremshebel im Weg und unten muss ich die Hand zu sehr nach vorn drehen.

@Mr. Tr!ckstuff Bitte bitte... speed up the process.

Das Rad geht übrigens auch sehr fein in den Manual (was bei der Kürze, der hohen Front und dem kleinen HR auch logisch ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist immer bisschen schade wenn die erste Ausfahrt so läuft, aber vielleicht stellt sich mit Eingewöhnung auch die Euphorie ein. Nächstes Rad wird auch ne Nummer kleiner. Mal schauen ob das bei gute Idee ist.
Aber wird schon, auf technischeren Strecken ist das ja auch wieder ne andere Nummer
 
Ist immer bisschen schade wenn die erste Ausfahrt so läuft, aber vielleicht stellt sich mit Eingewöhnung auch die Euphorie ein. Nächstes Rad wird auch ne Nummer kleiner. Mal schauen ob das bei gute Idee ist.
Aber wird schon, auf technischeren Strecken ist das ja auch wieder ne andere Nummer
Es gibt eine Abfahrt hier, die habe ich mit dem KSL immer vermieden. (Oben an der Bank wenn man das Tänntal hoch fährt, in der Nähe vom JTR). Die werde ich mit dem Glen wieder öfter fahren, weil das nicht so sperrig ist.

Wie gesagt, ich wollte ein verspielteres Rad, was aber dennoch genügend Reserven hat. Ich muss mich nur dran gewöhnen. :)

Ich habe ja auch noch so viele Möglichkeiten. Umbau auf 29'', Umbau auf Coal MX/29''. Bin auf jeden Fall gespannt.

Was mir auch noch aufgefallen ist... der EXT hat einen sehr harten Top Out Anschlag. Das stand in der Pink Bike Review auch drin und wurde wohl bei der zweiten Version die zugeschickt wurde verändert.

Zuerst dachte ich es sei Kettenschlagen... Vielleicht ist es das auch noch zusätzlich. Kann sein, dass die Kette auch noch zwei Glieder kürzer muss.
 
Glaub ich weiß welche du meinst.

Empfand ich bei meinem ext nicht, im Gegenteil, hab eigentlich keinen Anschlag gemerkt, sehr angenehm. Musst Mal schauen ob das wirklich daher kommt.
 
Umbau auf coal 29 und trialbike danebenstellen fänd ich auch ne gute option.
Zerbeult das rad nicht, und federweg wiegt nix. Evtl ist mx einfach nix für dich nach solange 29.
 
Na ich werde nach nur einer (nicht wirklich nennenswerten) Ausfahrt nicht gleich die MX Version schlecht machen. Ich fahre das jetzt erst mal eine Weile.

@xMARTINx ich habe es gecheckt. Es ist der Dämpfer. Stell ich den rebound langsamer ein, dann ist das verschwunden.
Check Mal ob die Feder zu viel Vorspannung hat, hatte ich auch Mal das man dann beim starken einfedern ein Geräusch hatte, minimal Vorspannung weggenommen war es dann weg
 
Zurück