- Registriert
- 10. Juni 2014
- Reaktionspunkte
- 12.587
Also nachdem mir da 2 Mal Kugeln entgegen gekommen sind, seh ich ich das definitiv nicht so.Der 40ger ist doch einfach ein gutes Teil.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also nachdem mir da 2 Mal Kugeln entgegen gekommen sind, seh ich ich das definitiv nicht so.Der 40ger ist doch einfach ein gutes Teil.
hält zwei Monate oder so.Ich erkenne leider nicht, welche Farbe du verwendest. Hast du da vllt einen Link?
+1 die Lager haben sich bei mir auch schon 2-3 mal festgefressen durch zu viel Wasser/Feuchtigkeit. Die Hope sind da bisher problemlos.Also nachdem mir da 2 Mal Kugeln entgegen gekommen sind, seh ich ich das definitiv nicht so.
Oder Reset Racing, wenn man den deutschen Hersteller unterstützt+1 die Lager haben sich bei mir auch schon 2-3 mal festgefressen durch zu viel Wasser/Feuchtigkeit. Die Hope sind da bisher problemlos.
, auch ne Sorglos-Steuersatz.Ich habe nichts anderes gemacht als sonst auch immer. Vielleicht ist der Schaft der Lyrik glatter als der der Era. Mal sehen wie es morgen ausschaut. Wenn das nicht klappt, dann schau ich mal, dass ich das Teil von Bikeyoke noch dazu montiere. Ich glaube aber, dass es mit der Montagepaste gegessen ist. Der Steuersatz musste sich bestimmt auch erst mal setzen.Hatte auch immer wieder mal Spiel im Steuersatz (Hope) in Kombination mit dem Grace FR ... erst als ich den Stiffmaster (SM) eingebaut hatte, hat sich das Problem erledigt.
Sollte der nächste Rahmen nicht SM-kompatibel sein, werde ich def. keinen Vorbau mit zwei einteiligen Klemmen am Steuerrohr mehr fahren
Die Schraubenköpfe und Gewinde am Vorbau (Steuerrohr) waren gefettet? Ich meine da gab es mal Probleme mit zu gering angesetztem Drehmoment oder so, welches dann erhöht wurde und man noch Fett verwenden sollte was die Vorspannung erhöht![]()
Ich fahre den CC 40 schon seit ü10 Jahren am Surly bei schlimmsten Wetter. Hält.+1 die Lager haben sich bei mir auch schon 2-3 mal festgefressen durch zu viel Wasser/Feuchtigkeit. Die Hope sind da bisher problemlos.
Solange die Paste nicht knarzt, dannIch habe nichts anderes gemacht als sonst auch immer. Vielleicht ist der Schaft der Lyrik glatter als der der Era. Mal sehen wie es morgen ausschaut. Wenn das nicht klappt, dann schau ich mal, dass ich das Teil von Bikeyoke noch dazu montiere. Ich glaube aber, dass es mit der Montagepaste gegessen ist. Der Steuersatz musste sich bestimmt auch erst mal setzen.

welche sohlen/schuhe faehrst du denn ?edem das Seine. Ich bin vor etwas mehr als einem Jahr auf Klicks umgestiegen (bin ich vorher nur am Renner/Cyclocrosser gefahren) und es gab mir viel mehr Sicherheit. Ich bin auch sehr erfahren was Shimano Klicks anbelangt, sodass das kein Problem war.
Wenn Flat, dann Five Ten Freerider Pro, wenn klick, dann Five Ten Kestrel Pro Boa.welche sohlen/schuhe faehrst du denn ?
Ich weiß doch. Ich bin da nur etwas unsensibel. Bisher habe ich mich an die Traihead Einstellungen gehalten und die Einsteller (bis auf die Zugstufe) in der Mitte gelassen.Fahrten um die gabel einzustellen. Oder passt die schon?
Es gibt eine Abfahrt hier, die habe ich mit dem KSL immer vermieden. (Oben an der Bank wenn man das Tänntal hoch fährt, in der Nähe vom JTR). Die werde ich mit dem Glen wieder öfter fahren, weil das nicht so sperrig ist.Ist immer bisschen schade wenn die erste Ausfahrt so läuft, aber vielleicht stellt sich mit Eingewöhnung auch die Euphorie ein. Nächstes Rad wird auch ne Nummer kleiner. Mal schauen ob das bei gute Idee ist.
Aber wird schon, auf technischeren Strecken ist das ja auch wieder ne andere Nummer

Kannst bei der Jahreszeit doch eh vergessen, weil einfach alles Zäh wird. Bzw kommst vermutlich auf so n "complett open" Setup raus. Was im Sommer auch wieder quatsch is.Fahrten um die gabel einzustellen.
Check Mal ob die Feder zu viel Vorspannung hat, hatte ich auch Mal das man dann beim starken einfedern ein Geräusch hatte, minimal Vorspannung weggenommen war es dann wegNa ich werde nach nur einer (nicht wirklich nennenswerten) Ausfahrt nicht gleich die MX Version schlecht machen. Ich fahre das jetzt erst mal eine Weile.
@xMARTINx ich habe es gecheckt. Es ist der Dämpfer. Stell ich den rebound langsamer ein, dann ist das verschwunden.