China-Teile - Laber-Thread

@Pedaldancer, ging mir vor allem um die Ästhetik, dran kommt eine lumintop, die muss ich nur einmal bei Dämmerung einschalten. Und das Ding muss ich nicht sehen.
Das is natürlich ein anderer valider Grund. 😉 Gewinde an die passende Stelle setzen wäre keine Option?

Bei der Cateye ist der Einschalter auf der Oberseite ganz hinten, da kommt man so schon nicht gut dran. 🙈
 
Heute mal den Ganopper-Käfig mit FOVNO-Röllchen montiert. Ich bin beeindruckt von der Fertigungs- und Oberflächengüte.
 

Anhänge

  • IMG_20230308_131420.jpg
    IMG_20230308_131420.jpg
    322,3 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_20230308_131630.jpg
    IMG_20230308_131630.jpg
    268,7 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_20230308_131645.jpg
    IMG_20230308_131645.jpg
    276,4 KB · Aufrufe: 145
Sieht gut aus. Aber was macht der Käfig eigentlich besser oder anders als das Original? Oder liebt sich eher als Ersatz?
 
Sieht gut aus. Aber was macht der Käfig eigentlich besser oder anders als das Original? Oder liebt sich eher als Ersatz?
Hauptgrund! Es sieht gut aus!


Diese oversized pulleys sollen Watt sparen da sich die Kette nicht so eng um die Rädchen geht wie bei den originalen pulleys.
Ist aber glaube so im einstelligen Bereich.

Hab auch sowas am slx schaltwerk dran.
Ebenso Ali order.
Leider für grx400 nichts zu bekommen.
 

Anhänge

  • 20230216_215357~01.jpg
    20230216_215357~01.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 149
  • 20230217_164130~01.jpg
    20230217_164130~01.jpg
    450,8 KB · Aufrufe: 154
Gut. Damit kann ich leben und ich brauch nicht sofort bestellen 😆 Aber als Ersatz gut zu wissen, da gibt es ja nicht für alle Gruppen was in Original.
 
Exakt vor 1 Woche habe ich die Venfort Naben (anstatt Goldix) geordert, tatsächlich habe ich sie wie gewünscht erhalten. Die Lieferzeit ist mit 7 Tagen rekordverdächtig. HR-Nabe ist diesmal um 10 g schwerer, VR-Nabe ist gleich.
 

Anhänge

  • PXL_20230308_112921712.jpg
    PXL_20230308_112921712.jpg
    295,9 KB · Aufrufe: 141
  • PXL_20230308_112906959.jpg
    PXL_20230308_112906959.jpg
    358,5 KB · Aufrufe: 98
Sieht gut aus. Aber was macht der Käfig eigentlich besser oder anders als das Original? Oder liebt sich eher als Ersatz?
Hauptgrund! Es sieht gut aus!
Also wenn der Käfig genauso funktioniert, wie die Variante von Garbaruk, dann erhöht der Käfig die Kapazität des Schaltwerks und ermöglicht es, größere Ritzel zu fahren -> ~50 Zähne bei 11-fach Schaltwerken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn der Käfig genauso funktioniert, wie die Variante von Garbaruk, dann erhöht der Käfig die Kapazität des Schalwerks und ermöglicht es, größere Ritzel zu fahren -> ~50 Zähne bei 11-fach Schaltwerken.
Wie soll das gehen? Die Rädchen sitzen an der gleichen Stelle wie am originalen Käfig.
Meins ist Garbaruk und ich hatte es mal über den alten Käfig gelegt und Position feder sowie der Rädchen stimmen überein
 
Gibt es eine Alternative zu dem Haf Clip bei AliExpress oder irgendwo in Europa? Das Original kostet in der günstigsten Ausführung mit Versand nach Deutschland 34 CAD, das ist mir doch zu teuer für ne Kinnbügel Befestigung
Anhang anzeigen 1651171
Das ist simpelster 3D-Druck. Irgendwo hier im Forum gibts einen Thread, in dem du dir dafür Hilfe suchen kannst, wenn du sowas nicht selbst konstruieren/drucken kannst. Link hab ich grade leider nicht parat, sorry :(

Die Rädchen sitzen an der gleichen Stelle wie am originalen Käfig.
Wie kommst du darauf? Das obere Röllchen hat deutlich mehr Offset zum Drehpunkt des Käfigs
 
Wie kommst du darauf? Das obere Röllchen hat deutlich mehr Offset zum Drehpunkt des Käfigs
Ja und? Hat der orginal Käfig des slx Rd-m7000 für den der Garbaruk ist auch bei mir.
Am rd-m6000 SGS der kein offset hat geht der Käfig zb nicht dagegen am rd-m6000 sg ( ist für den ebenso ) mit offset schon.
 

Anhänge

  • 20230216_215357~01.jpg
    20230216_215357~01.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 87
  • 20230308_150102.jpg
    20230308_150102.jpg
    249,6 KB · Aufrufe: 118
Also wenn der Käfig genauso funktioniert, wie die Variante von Garbaruk, dann erhöht der Käfig die Kapazität des Schalwerks und ermöglicht es, größere Ritzel zu fahren -> ~50 Zähne bei 11-fach Schaltwerken.
Ob der Käfig einen techn. Nutzen hat, war und ist mir egal. Natürlich abgekupfert, ist der fast baugleich mit dem Modell von KCNC, aber günstiger.
 
Ja und? Hat der orginal Käfig des slx Rd-m7000 für den der Garbaruk ist auch bei mir.
Am rd-m6000 SGS der kein offset hat geht der Käfig zb nicht dagegen am rd-m6000 sg ( ist für den ebenso ) mit offset schon.
Ich weiß nicht, ob du meine Aussagen richtig verstanden hast. Wirklich Sinn ergibt das was du schreibst in diesem Zusammenhang nämlich nicht :ka:

Der Garbaruk-Käfig erreicht durch einen größeren Offset des oberen Schaltröllchens (gegenüber der Serie) eine größere Kapazität und besseres Schaltverhalten bei sehr kleinen und sehr großen Ritzeln. Das betrifft 11-fach Schaltwerke, für die es Garbaruk-Käfige gibt und um die es bislang ging. Bei 12-fach hat zumindest Shimano abgeschrieben und die Position der Röllchen angepasst. Mehr habe ich nicht geschrieben, also keine Ahnung wie du jetzt auf 10-fach Schaltwerke kommst. Dafür gibt es nichts von Garbaruk und wenn doch einer von den Käfigen passt, ist das Zufall.
 
Gibt es eine Alternative zu dem Haf Clip bei AliExpress oder irgendwo in Europa? Das Original kostet in der günstigsten Ausführung mit Versand nach Deutschland 34 CAD, das ist mir doch zu teuer für ne Kinnbügel Befestigung
Anhang anzeigen 1651171
Ich bin sicher das es das irgendwo als Modell gibt. Sonst ist das simpel zu konstruieren
 
Ich weiß nicht, ob du meine Aussagen richtig verstanden hast. Wirklich Sinn ergibt das was du schreibst in diesem Zusammenhang nämlich nicht :ka:

Der Garbaruk-Käfig erreicht durch einen größeren Offset des oberen Schaltröllchens (gegenüber der Serie) eine größere Kapazität und besseres Schaltverhalten bei sehr kleinen und sehr großen Ritzeln. Das betrifft 11-fach Schaltwerke, für die es Garbaruk-Käfige gibt und um die es bislang ging. Bei 12-fach hat zumindest Shimano abgeschrieben und die Position der Röllchen angepasst. Mehr habe ich nicht geschrieben, also keine Ahnung wie du jetzt auf 10-fach Schaltwerke kommst. Dafür gibt es nichts von Garbaruk und wenn doch einer von den Käfigen passt, ist das Zufall.
Und obs den Garbaruk dafür gibt!
Du hast nicht nachgeschaut!
https://www.garbaruk.com/rear-derailleur-cage-for-shimano-11-speed.html?category=15
Our RD cage for 11-speed Shimano rear derailleurs is compatible with Shimano's 11-speed Shadow+ MTB rear derailleurs, starting from Deore (M6000, 10-speed model), SLX (M7000), XT (M8000), XTR (M9000). This cage model is incompatible with Di2 (XT M8050, XTR M9050) rear derailleurs

RD-M6000 ist 10fach. Rd-m7000 ist 11fach.

Und ich Habs am rd-m6000 auch getestet dort geht es nur in der Variante sg weil feder Punkt und guide wheel getrennt sind.
Dagegen das SGS version geht da nicht weil da keine positionstrennung ist sondern feder und guide wheel an einer Stelle ist.
Ich nutze final den Käfig am Rd-m7000 was 11fach ist.
Und da ist kein wirklicher positionsunterschied zum orginalen Käfig.


Frag mich aber wie du drauf kommst das dass slx rd-m7000 ein 10 fach schaltwerk ist🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob sich da überhaupt ein techn. Nutzen erzielen läßt, ist mir ziemlich egal gewesen. Er ist günstig und kommt dem Original, dem von KCNC seeehr nahe.
 
Ob sich da überhaupt ein techn. Nutzen erzielen läßt, ist mir ziemlich egal gewesen. Er ist günstig und kommt dem Original, dem von KCNC seeehr nahe.
Geht mir auch so. Geht eher um Optik als Funktion und die Watt ersparnis ist minimal.
Schade das es keine Käfige für rd-rx400 schaltwerke gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück