Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
So recht weiß ich nicht wohin mit meiner Frage, drum versuche ich es mal hier. Bin die Bridgestone Kataloge von 1989 bis 1991 durchgegangen aber finde nichts zu diesem Radl. Das CT steht vermutlich für City Trekking oder City Touring. Im Netz kursiert leider auch nichts, zumindest habe ich nichts entdeckt. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. VG
scheint ein Modell für Deutschland zu sein, ist im 89er Katalog
Screenshot 2023-03-18 12.29.10.png
Screenshot 2023-03-18 12.29.28.png
 
Ja sorry, dann solltest Du vielleicht nicht zwei Rahmen mit ähnlicher Farbe und Steuersatz Reduzierhülse in die gleiche Galerie einstellen ...
Stimme zu, machs uns doch bitte etwas einfacher wenn Du Hilfe suchst, man muss ganz schön suchen um mal Bilder zu finden.
Leider habe ich keine vernünftige Idee.
Der Rohrsatz Aufkleber sagt
"Cro-Mo
G. Tubino"
Was Italienisches?
Was passt für ein Innenlager Ita oder BSA?
Waren die komischen Shimano Hyperglide Schriftzüge auf den Sitzstreben wohl original?
 
@*Frank* In meinem Post sind jetzt alle Bilder vom "richtigen" Rahmen...eine Hülse auf 1 1/8" hat tatsächlich nur der CicliB

@joglo Tretlager ist BSA, Schriftzüge sind wohl original, ja.
 
Hallo!
Ich habe vor kurzem diesen Rahmen erstanden und dachte, wenn ich ihn selbst in den Händen halte, bekomme ich schon raus um was es sich für ein merkwürdiges Teil handelt...
20230318_002755.jpg
Einige Details sind aber mit allem was ich kenne unstimmig.
Das Sattelrohr hat beispielsweise 30mm Durchmesser und Sattelstütze sollte 26.4mm sein...🤷‍♂️
Steuerrohr ist auch nur 1 Zoll - alle anderen Rohre sind aber Verhältnismäßig dick.
Die Kettenstreben sind viereckig, Sattelstreben rund.
Sattelklemme sieht ähnlich wie bei Klein aus und alle Schweißnähte sind verschliffen.
Der Rahmen ist für U-Brake unter den Kettenstreben.
Die Rahmennummer ist von unten an einem Ausfallende fünfstellig und beginnt mit 90xxx...
Das könnte das Baujahr sein, da noch eine XT Bremse von 1990 dran war.

Laut Vor- Vorbesitzer soll es ein Simplon gewesen sein...
Hab ich nix ähnliches gefunden.
Jemand hat das gute Stück auch schon mal sandgestrahlt und mit Klarlack überzogen- von daher bin ich mir nicht sicher...

Als erstes dachte ich an Framework/ Kettler- aber mit dieser Sattelklemme ud den Ausfallern?

Dann kam mir noch Fuchs in den Sinn- sieht aber anders aus...

Habt Ihr vielleicht noch andere Ideen um welchen Hersteller es sich handeln könnte?
 

Anhänge

  • 20230318_002954.jpg
    20230318_002954.jpg
    151,6 KB · Aufrufe: 55
  • 20230318_002847.jpg
    20230318_002847.jpg
    222,1 KB · Aufrufe: 60
  • 20230318_002803.jpg
    20230318_002803.jpg
    173,8 KB · Aufrufe: 58
  • 20230318_002914.jpg
    20230318_002914.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 53
  • 20230318_002830.jpg
    20230318_002830.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 58
  • 20230318_002929.jpg
    20230318_002929.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 61
  • 20230318_002810.jpg
    20230318_002810.jpg
    202,3 KB · Aufrufe: 59
Framework/Kettler ist schon sehr nah dran

Stand in der Verkaufsanzeige zu dem Rahmen nicht etwas von Simplon? Ich würde Simplon auch nicht ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aloha,

kann jemand bei der Identifizierung des Rahmens unterstützen?








Er war (vermutlich) original ausgestattet mit einer 1993er XT-Gruppe, Zoom-Anbauteilen und einer Zokes XC 500. Steuerrohr ist 1 1/8".

Meine Vermutung: MTB Cycletech Activ XT???

Danke,

LG t-age
P.G. Tubing sollte doch plain gauge -> nicht konifiziert bedeuten, oder? Somit würde ich da nix hochwertiges vermuten, was sagt denn die Waage?
 
Hallo ihr netten Helfer.
Suche das Modell eines Centurion mit diesen RR ähnlichen Ausfallenden. Habe jetzt erstmal nur diese Bilder. Es gibt am Unterrohr noch diese angelötete Stellen obwohl die Züge unterhalb des Unterrohres entlang laufen. Das Radl hat eine Suntour XCD Ausstrahlung mit U-Break und schon 7fach. Denke es könnte ein 89er Modell sein. Japanischer Tange Rahmen, Steuerrohr geschweißt, Sattelrohr gemufft. Vielleicht reicht es ja für eine Bestimmung. VG
IMG_20230320_080812.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20230320_083158.jpg
    IMG_20230320_083158.jpg
    462,7 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20230320_083108.jpg
    IMG_20230320_083108.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr netten Helfer.
Suche das Modell eines Centurion mit diesen RR ähnlichen Ausfallenden. Habe jetzt erstmal nur diese Bilder. Es gibt am Unterrohr noch diese angelötete Stellen obwohl die Züge unterhalb des Unterrohres entlang laufen. Das Radl hat eine Suntour XCD Ausstrahlung mit U-Break und schon 7fach. Denke es könnte ein 89er Modell sein. Japanischer Tange Rahmen, Steuerrohr geschweißt, Sattelrohr gemufft. Vielleicht reicht es ja für eine Bestimmung. VG Anhang anzeigen 1658473
handelt es sich um das Rad hier? Das wurde hier im Forum gestern ja auch verlinkt...
Centurion ebayKA PA1.jpg

Wie angesprochen das Lhasa Kathmandu oder Wasi von 1987 sehen recht ähnlich wie das Bike am Bild oben aus, nur nicht ganz schwarz.
Persönlich habe ich nur einen 1987er Centurion Katalog und dann wieder die Broschüren ab 1990.
Ich hatte hier im Forum auch noch nichts anderes gesehen.
Das Bike oben wird wohl 1988 oder 89 sein.
Wahrscheinlich kann man das Baujahr am besten an den Suntour Komponenten bestimmen.
Die Bilder sind dazu nicht geeignet, aber es könnte eine XCD6000 Gruppe von 1989 sein
Suntour 1989 27.jpg


Damit gabs like Bike Markübersicht 89 auch ein Centurion Model "Country 6000". Ein Bild dazu habe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Framework hat geschraubte Gegenhalter, die Finne am Unterrohr, eine andere Stützenklemmung und auch andere U-brake Sockel. Außerdem ist Framework deutlich schlampiger verarbeitet.
Der Abschluss vom Sattelrohr bei Framework ist auch gerade... das Sattelstützenmaß ist jedoch identisch. Ich vermute, der Hersteller hat für verschiedene Marken produziert. Unterschiedliche VK Preissegmente könnten den Ausschlag für die Verarbeitungsgüte/Details gegeben haben.
Die Ähnlichkeit des Rahmens zu den Framework Derivaten ist bestechend.
 
Framework/Kettler ist schon sehr nah dran

Stand in der Verkaufsanzeige zu dem Rahmen nicht etwas von Simplon? Ich würde Simplon auch nicht ausschließen.
Ja ist schon nah dran, aber in Deteils halt wieder total anders...🤷‍♂️

Bei Simplon hab ich aber gar nix ähniches gefunden.
Hatten die überhaupt U-Brake unter den Kettenstreben?
 
Ja ist schon nah dran, aber in Deteils halt wieder total anders...🤷‍♂️

Bei Simplon hab ich aber gar nix ähniches gefunden.
Hatten die überhaupt U-Brake unter den Kettenstreben?
nee, zu der Zeit haben die noch nichts aus Alu angeboten.

Ich sehe bei dem Rahmen soweit nichts, was man nicht aus einem Framework machen koennte mit viel Handarbeit. Mag mich taeuschen, aber die Bohrung im Ohr an der Sattelstuetzenklemme sieht verfuellt aus. Also entweder da hat mal jemand versucht ein Framework nachtraeglich auf Klein zu trimmen oder da hat jemand im Werk schon Hand angelegt (dann wuerde ich aber sauberere Bohrungen in den Ausfallern erwarten). Ich kenne keinen anderen Rahmen mit solchen Kettenstreben.
 
Ich kenne keinen anderen Rahmen mit solchen Kettenstreben.
Wir hatten das im Framework Thread auch schon etwas diskutiert
Fuchs und Centurion Stratos Team (wahrscheinlich von Fuchs) hatten ja offensichtlich sehr gleiche Kettenstreben
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-porsche-fuers-gelaende.955892/post-17954593und
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-porsche-fuers-gelaende.955892/post-17954186Die Frage ist nur wer von wen kopiert oder lizenziert hat.

Und ja, das zu identifizierende Bikes ist kein Fuchs und auch kein Centurion.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Splatter666 das Gewicht ist stabil...rund 2,3 Kilo ;)

Spricht das nun gegen MTB Cycletech? Die waren ja eher "preisaggressiv" und gut ausgestattet, wäre für mich nachvollziehbar, dass das Geröhr dann nicht aus dem obersten Regal sein konnte...

LG t-age
 
Zurück