im Album sind zwei Rahmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
scheint ein Modell für Deutschland zu sein, ist im 89er KatalogSo recht weiß ich nicht wohin mit meiner Frage, drum versuche ich es mal hier. Bin die Bridgestone Kataloge von 1989 bis 1991 durchgegangen aber finde nichts zu diesem Radl. Das CT steht vermutlich für City Trekking oder City Touring. Im Netz kursiert leider auch nichts, zumindest habe ich nichts entdeckt. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. VG
Vielen lieben Dankscheint ein Modell für Deutschland zu sein, ist im 89er Katalog
https://www.facebook.com/groups/115022193344/posts/10156434958358345/Vielen lieben Dank
Hatte ich nicht entdeckt. VG
@*Frank* Ja, es geht nicht um den Rahmen mit den Logos, sondern um den ohne...![]()
Stimme zu, machs uns doch bitte etwas einfacher wenn Du Hilfe suchst, man muss ganz schön suchen um mal Bilder zu finden.Ja sorry, dann solltest Du vielleicht nicht zwei Rahmen mit ähnlicher Farbe und Steuersatz Reduzierhülse in die gleiche Galerie einstellen ...
P.G. Tubing sollte doch plain gauge -> nicht konifiziert bedeuten, oder? Somit würde ich da nix hochwertiges vermuten, was sagt denn die Waage?
handelt es sich um das Rad hier? Das wurde hier im Forum gestern ja auch verlinkt...Hallo ihr netten Helfer.
Suche das Modell eines Centurion mit diesen RR ähnlichen Ausfallenden. Habe jetzt erstmal nur diese Bilder. Es gibt am Unterrohr noch diese angelötete Stellen obwohl die Züge unterhalb des Unterrohres entlang laufen. Das Radl hat eine Suntour XCD Ausstrahlung mit U-Break und schon 7fach. Denke es könnte ein 89er Modell sein. Japanischer Tange Rahmen, Steuerrohr geschweißt, Sattelrohr gemufft. Vielleicht reicht es ja für eine Bestimmung. VG Anhang anzeigen 1658473
Super, danke dir. Das ist esalso das Country 6000 von 89 sollte damit passen
Der Abschluss vom Sattelrohr bei Framework ist auch gerade... das Sattelstützenmaß ist jedoch identisch. Ich vermute, der Hersteller hat für verschiedene Marken produziert. Unterschiedliche VK Preissegmente könnten den Ausschlag für die Verarbeitungsgüte/Details gegeben haben.Framework hat geschraubte Gegenhalter, die Finne am Unterrohr, eine andere Stützenklemmung und auch andere U-brake Sockel. Außerdem ist Framework deutlich schlampiger verarbeitet.
Ja ist schon nah dran, aber in Deteils halt wieder total anders...Framework/Kettler ist schon sehr nah dran
Stand in der Verkaufsanzeige zu dem Rahmen nicht etwas von Simplon? Ich würde Simplon auch nicht ausschließen.
nee, zu der Zeit haben die noch nichts aus Alu angeboten.Ja ist schon nah dran, aber in Deteils halt wieder total anders...
Bei Simplon hab ich aber gar nix ähniches gefunden.
Hatten die überhaupt U-Brake unter den Kettenstreben?
Wir hatten das im Framework Thread auch schon etwas diskutiertIch kenne keinen anderen Rahmen mit solchen Kettenstreben.