Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Die neue Generation kabelloser SRAM Eagle AXS-Schaltungen ist da – und vollmundig spricht SRAM von der ersten Schaltung, die wirklich für Mountainbikes gemacht sei. Dazu gibt es radikale Neuerungen: Das Schaltauge fällt weg, das Setup wird extrem simpel. Wir konnten die neue SRAM Eagle-Transmission schon ausgiebig testen!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Was ist eure Meinung zur neuen AXS-Generation?
 

Anzeige

Re: Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da
das mit den neuen standards ist in der tat ein thema. ich fand UDH gut, weil es mal nichts war, was nur mit weigen teilen von sram funktionierte. was sie nun machen, ist kacke. wenn man sich schon beim rahmenkauf für den schaltungshersteller entscheiden muss... plöt

mal gespannt wie shimano darauf reagiert. nachmachen wird aus patentgründen wohl eher schwierig. kann man nur hoffen, dass die nach wie vor den bish. standard bedienen und die rahmenhersteller ne möglichkeit finden, beide montageversionen anzubieten
Du kannst doch einfach ein UDH Schaltauge am Rahmen montieren und ein normales Schaltwerk, auch von Shimano anbauen.
 
das mit den neuen standards ist in der tat ein thema. ich fand UDH gut, weil es mal nichts war, was nur mit weigen teilen von sram funktionierte. was sie nun machen, ist kacke. wenn man sich schon beim rahmenkauf für den schaltungshersteller entscheiden muss... plöt

mal gespannt wie shimano darauf reagiert. nachmachen wird aus patentgründen wohl eher schwierig. kann man nur hoffen, dass die nach wie vor den bish. standard bedienen und die rahmenhersteller ne möglichkeit finden, beide montageversionen anzubieten

Glaubst du nicht, dass viele Rahmenhersteller auf UDH wechseln? Ich denke, es wird bald nichts anderes mehr geben...

Hat ja auch was gutes unabhängig von der Schaltung!
 
Ja richtig, dann kostet die X0 Gruppe NUR noch schlappe 2000 Euro. Ein richtiges Schnäppchen.
Und es ist auch echt ärgerlich, dass bei neuen Produktvorstellungen, welche auf neuen Standards basieren, auch alle immer über genau diese Standards und auch die Preise diskutieren müssen. Schlimm sowas.
Dabei gäbe es doch andere interessante Themen, wie etwa das Wetter oder das britische Königshaus…
Nichts für ungut 😜

Was ist an UDH neu? Gibts seit 2019...

Und wenn du diesen Thread verfolgt hättest, wüsstest du , das es die Schaltung schon für 1399€ gibt.
 
Ist schon etwas bekannt, ob es eine XO Kurbel in Carbon geben wird und wie sieht es mit den verschiedenen Farbvarianten wie Kupfer, Gold oder Rainbow aus?
 
wenn das geht. hab ich so aus dem artikel nicht raus gelesen. aber wenn, dann gut. danke
So wurde es doch immer geschrieben:
  • jeder UDH-Rahmen ist kompatibel zum neuen AXS Transition
  • im Umkehrschluß kannst diese vom Komplettbike nehmen, für nen kleinen Taler bei Ebay verticken und dir ne Ingrid dranschrauben - nicht innovativ aber immerhin mutig
 
Hat fox nicht ein patent für irgendwas mit pedalrückschlag und macht vielleicht mit shimano was?
Transmission würd mich momentan auch mechanisch nicht abholen. Zuviel alu in der kasette fürs geld.

Die farben kommen sicher später. Erst wenn genug das silber dran haben 😅
 
Hat fox nicht ein patent für irgendwas mit pedalrückschlag und macht vielleicht mit shimano was?
Transmission würd mich momentan auch mechanisch nicht abholen. Zuviel alu in der kasette fürs geld.

Die farben kommen sicher später. Erst wenn genug das silber dran haben 😅
Jap, dann kann mit Rainbow tunen, und wenn der Markt voll ist kommt GX für die geduldigen, aber eben 13 Gramm schwerer
 
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNy8yNzEzLzI3MTM3NzEtZjNoMHNoemRleWNjLV9yejk0ODY0LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg



die zukunft war (vor)gestern :D :lol:

kaestle, steinbach, roox standen hier wohl pate für das design :D


01aeed93-bbb7-47c6-970d-6e5aada2b218


Anhang anzeigen 1661057

7309b6d0-fa35-482a-b87f-49a79fcd71c8
Nebenbei ist die alu x0 Kurbel 50gr schwerer als die NX, aber 3-4x so teuer!
 

So ist es. Und das ist auch eine tolle Sache. Reisst dir im Urlaub das Schaltauge ab, gehst du in den nächsten Shop und kaufst dir ein UDH Schaltauge. Urlaub gerettet.
Danke euch. Hatte hier im forum einige schon wieder den Untergang des Abendlandes abstimmen hören von wegen "spezielle Rahmen" und ging von aus, dass die extra für die Schaltwerke sein müssen, ohne nochmal den Artikel zu überfliegen. So rum ist doch ok :ka:
 
Ich habe den Eindruck, dass Sram sich (zu) sehr auf High End konzentriert, während Shimano halt alle Bereiche abdecken will. Ich bin gespannt, ob die Sram-Taktik sich irgendwann rächt.
Naja, das sind halt unterschiedliche Strategien. Shimano will alles von super billig bis High End abdecken. SRAM hört, von oben gesehen, bei der Mittelklasse auf. Wobei da in den letzten Jahren auch immer mal wieder was unten dazu kam. Erst die NX, dann die SX. Nehme mal an, dass Shimano weiterhin deutlich mehr Kohle mit Schaltungen macht als SRAM. Deren Volumen muss so riesig sein.
SRAM ist halt auch deutlich jünger als Shimano. Das dauert ewig bis man da in allen Bereich ein ebenbürtiger Konkurrent ist. Aber es sonst sicher kein Fehler in den prestigeträchtigsten Segmenten vorne mit dabei zu sein.
wenn das geht. hab ich so aus dem artikel nicht raus gelesen. aber wenn, dann gut. danke
Wird sich übrigens so an Kompletträdern verkauft: https://www.canyon.com/de-de/mounta...eam/3139.html?dwvar_3139_pv_rahmenfarbe=WH/BU
Ist schon etwas bekannt, ob es eine XO Kurbel in Carbon geben wird und wie sieht es mit den verschiedenen Farbvarianten wie Kupfer, Gold oder Rainbow aus?
Gibt es alles vorerst nicht mehr. Wir werden sehen was SRAM in Zukunft macht. Aber ich gehe davon aus, dass es das erstmal für die nächsten zwei Jahre war an „Vielfalt“.
 
Nehme mal an, dass Shimano weiterhin deutlich mehr Kohle mit Schaltungen macht als SRAM. Deren Volumen muss so riesig sein.

Die produzieren auch super billig. Es wird weltweit keine Fa. geben, die Laufräder und deren Komponenten billiger bauen kann und da sind immerhin jede Menge mit Nabenschaltung dabei.
MTB und Rennrad sind für Shimano eher nur so ein Nebengeschäft.
Bei SRAM war das immer anders. Die haben ja auch mit MTB begonnen.
Während SRAM keinen einzigen E-Bike Motor im Angebot hat, sind's bei Shimano fünf unterschiedliche Modelle.
 
Bei SRAM war das immer anders. Die haben ja auch mit MTB begonnen.
Äh, nein.
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, wurden die Drehschaltgriffe (diese waren das erste Produkt von SRAM) für Aerolenker von Rennrädern entworfen und viel an Triathlonrädern verwendet. Anschließend dann für MTB adaptiert.
 
Jein. Damals hatten die ja nur Schaltgriffe angeboten. Das war ein Nischenprodukt.
Richtig los ging's ~ 1996 mit den Schaltwerken, finde ich. Rennrad kam dann, in diesem Sinne, bei SRAM erst 2006 los.
 
Sram wurde mit Gripshift reich und kaufte dann quasi Fichtel&Sachs (wer erinnert sich noch an deren erste MTB Scheibenbremse) - damit hatten sie dann auch die Schaltwerkskompetenz von F&S.
Avid haben sie erst später übernommen.
 
Jein. Damals hatten die ja nur Schaltgriffe angeboten. Das war ein Nischenprodukt.
Richtig los ging's ~ 1996 mit den Schaltwerken, finde ich. Rennrad kam dann, in diesem Sinne, bei SRAM erst 2006 los.
'95. Ich habe ein Jahr SRAM Race-Support gemacht, was waren die ESP Dinger Plastikschrott. Wir haben non-stop getauscht. Eingestellt hat mich damals in Amersfoort Henk Schipper, der später FFWD Wheels und American Eagle gegründet hat.
 
Zurück