Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Umgebautes Epic Comp Carbon aus 2016, habe die Sid Brain gegen die Reba RL und bis auf den Rahmen und hinteren Fox Dämpfer auch alles gegen andere Teil ersetzt, Bremse ist die Guide Ultimate, Felgen Crossmax SL. Den Rahmen habe ich komplett neu lackiert.
Habe jetzt noch die Fox Transfer SL Factory nachgerüstet, die Kindshock Variostütze war zu schwer. Fahre noch eine komplette 2 x10 XTR Schaltung mit der Sram XO Kurbel, damit komme ich super klar.
 

Anhänge

  • PSX_20230301_142506.jpg
    PSX_20230301_142506.jpg
    683,1 KB · Aufrufe: 552
  • PSX_20230301_142558.jpg
    PSX_20230301_142558.jpg
    644,8 KB · Aufrufe: 284
  • PSX_20230324_210017.jpg
    PSX_20230324_210017.jpg
    373,6 KB · Aufrufe: 271
  • PSX_20230324_210849.jpg
    PSX_20230324_210849.jpg
    647,1 KB · Aufrufe: 225
  • PSX_20230318_190554.jpg
    PSX_20230318_190554.jpg
    362,5 KB · Aufrufe: 186
  • PSX_20230318_191423.jpg
    PSX_20230318_191423.jpg
    268,7 KB · Aufrufe: 167
  • PSX_20230318_191542.jpg
    PSX_20230318_191542.jpg
    326,4 KB · Aufrufe: 181
  • PSX_20230324_211902.jpg
    PSX_20230324_211902.jpg
    703,9 KB · Aufrufe: 189
  • PSX_20230321_202709.jpg
    PSX_20230321_202709.jpg
    672,8 KB · Aufrufe: 239
Zuletzt bearbeitet:
Umgebautes Epic Comp Carbon aus 2016, habe die Sid Brain gegen die Reba RL und bis auf den Rahmen und hinteren Fox Dämpfer auch alles gegen andere Teil ersetzt, Bremse ist die Guide Ultimate, Felgen Crossmax SL. Den Rahmen habe ich komplett neu lackiert.
Habe jetzt noch die Fox Transfer SL Factory nachgerüstet, die Kindshock Variostütze war zu schwer. Fahre noch eine komplette 2 x10 XTR Schaltung mit der Sram XO Kurbel, damit komme ich super klar.
Und wenn du irgendwann mal auf 11-/12-fach umsteigen solltest, dann legst du dein Rad auch nicht mehr auf die Antriebseite.. 😉🍻
 
Und wenn du irgendwann mal auf 11-/12-fach umsteigen solltest, dann legst du dein Rad auch nicht mehr auf die Antriebseite.. 😉🍻
Normalerweise lege ich es immer auf die andere Seite, ich habe es aber bestimmt auch schon ca. 50 mal wie auf dem Bild ganz vorsichtig mit der Pedale meistens in 6 Uhr Position auf die Antriebsseite gelegt, so hat das Schaltwerk gar keinen Kontakt zum Boden, da passiert nix, die Schaltung funzt 1 A.
Ich werde nicht auf 1 Fach umsteigen, da sind mir die Gangsprünge bzw. die Abstufungen zwischen den Gängen zu groß, außerdem finde ich so einen Pizzateller am Hinterrrad total hässlich, das Schaltwerk sitzt bei 1x12 auch viel zu tief, finde ich suboptimal :awesome:

Wenn dann baue ich noch auf 2x11 um, dass ist ja kein roßer Aufwand, mir fehlt obenrum mit dem 22- 36 vorne und der 11-36 Kassette noch ein Gang, komme damit Maximal auf 58 Km/h bergab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wiegt der Rahmen mit Dämpfer?
Wenn ich das richtig erkenne ist hinten ist eine Alu-Schwinge.
Fahre selbst auf dem Fully auch 38/24. 12-fach ist für Manche wirklich nicht das optimale. Habe ich auch nicht.
Besonders wenn man über Tage sehr lange Strecken mit Hm fährt, oder nicht sehr gut trainiert ist. 1x braucht auch leichte Kassette um einen Gewichtsvorteil gegenüber 2x zu haben. Günstig findet man da wenig.
 
Ich würde vorne auf 38-24 wechseln, wenn dir bei hohen Geschwindigkeiten ein Gang fehlt, das sollte mit 11-36 für die meisten Anstiege reichen.
Nee, brauche das 22 an den ganz steilen Anstiegen hier. Die V/Max ist mir jetzt auch nicht soooo wichtig, die schafe ich eh nur bergab auf kurzen Teilstücken auf der Teerstraße.
Hatte vorher 22/34 das war eindeutig zu wenig. 22/36 ist schon okay für alle Situationen mit der 11-36 Kassette. Die perfekte Übersetzung gibt es auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wiegt der Rahmen mit Dämpfer?
Wenn ich das richtig erkenne ist hinten ist eine Alu-Schwinge.
Fahre selbst auf dem Fully auch 38/24. 12-fach ist für Manche wirklich nicht das optimale. Habe ich auch nicht.
Besonders wenn man über Tage sehr lange Strecken mit Hm fährt, oder nicht sehr gut trainiert ist. 1x braucht auch leichte Kassette um einen Gewichtsvorteil gegenüber 2x zu haben. Günstig findet man da wenig.
Die Schwinge ist aus Alu bei dem älteren Comp Carbon Model, die kann im Extremfall aber auch nicht wie bei den voll Carbon Modellen kaputt gehen. Lackiere die jetzt im Sommer noch in Rahmenfarbe um.
Kann Dir nur sagen was das ganze Bike wiegt. Mit den relativ schweren Maxis Highroller 29x2,3 12,8 Kg mit den Schwalbe Noby Nic Evo 29x2,25 was weniger.
Durch Carbon Felgen und Umbau auf 1x12 könnte man noch ca. 1 KG sparen. Ich lass aber alles so, fährt sich super. Habe mir jetzt noch die Hope F20 Pedale in Rot bestellt. Bei meinen alten extrem flachen Flat Pedalen bin ich in sehr steilen langen Trails mit kleinen Sprüngen oft mal abgerutscht.

 

Anhänge

  • Hope F20.png
    Hope F20.png
    1,7 MB · Aufrufe: 96
  • Hope F20.png
    Hope F20.png
    817,8 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe irgendwo hier mal einen Lenker gesehen, der so ein Rautenmuster als Carbongelege hatte.
Das waren relativ große Rauten.
Hat jemand nen Plan, was ich meine und hat vielleicht nen Hersteller parat?
 
Die erste Generation der Newmen Carbon-Lenker hatte ebenfalls eine sehr schöne Rauten-Deckschicht (die Prototypen hatten sogar eingefärbte Fasern). In meinem Fall habe ich den Lenker von den Decals befreit und glanzpoliert.

PS: Wehe jemand beschwert sich über den Spacerturm - das Bike ist noch im Aufbau 😋 .

nm.jpg
 
Die erste Generation der Newmen Carbon-Lenker hatte ebenfalls eine sehr schöne Rauten-Deckschicht (die Prototypen hatten sogar eingefärbte Fasern). In meinem Fall habe ich den Lenker von den Decals befreit und glanzpoliert.

PS: Wehe jemand beschwert sich über den Spacerturm - das Bike ist noch im Aufbau 😋 .

Anhang anzeigen 1664057
Welcher Spacerturm? Ich seh nur nen 300er Tele-Objektiv...
 
Ich habe irgendwo hier mal einen Lenker gesehen, der so ein Rautenmuster als Carbongelege hatte.
Das waren relativ große Rauten.
Hat jemand nen Plan, was ich meine und hat vielleicht nen Hersteller parat?
Bis auf Beast sind es ja nur noch einige asiatische Hersteller, die 12k Gewebe anbieten.
Gibt's schon Langzeiterfahrung mit den neuen, verbesserten von Beast?
 
Zurück