Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Ich habe irgendwo hier mal einen Lenker gesehen, der so ein Rautenmuster als Carbongelege hatte.
Das waren relativ große Rauten.
Hat jemand nen Plan, was ich meine und hat vielleicht nen Hersteller parat?
Denke auch Beast.
Hab neulich einen Flatbar von Leonardi montiert, der sah live auch klasse aus.
20230127_152020.jpg
 
hier baust du also brain raus und dort erzählst du, dass diejenigen die brain entfernen nur zu bequem seien es richtig einzustellen.
interessant :ka:
da es hier um race bikes geht: du fährst mit highroller und plattformpedalen ernsthaft rennen?
Wenn Du den Bericht zu Ende liest und auch die Bilder bertrachtest siehst Du, das ich die SID Brain gegen die Reba getauscht habe. Wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem manuellen Lockout Dämpfer.
Ich muss keine Rennen fahren um ein Race Bike zu fahren.

Clickpedale fahre ich auf dem Rennrad aber nicht auf dem Mountainbike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du den Bericht zu Ende liest und auch die Bilder bertrachtest siehst Du, das ich die SID Brain gegen die Reba getauscht habe. Wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem manuellen Lockout Dämpfer.
Ich muss keine Rennen fahren um ein Race Bike zu fahren.

Clickpedale fahre ich auf dem Rennrad aber nicht auf dem Mountainbike.
Dann ist es aber kein XC Racebike! Sorry!
 
Dann ist es aber kein XC Racebike! Sorry!
Es gibt viele Profis die mit Flatpedalen fahren. Ich fahre das Pedal was am besten für mich passt. Im technischen Gelände fährt man mit Flatpedale immer besser. Bin lange Click Pedal gefahren, bis ich umgestiegen bin.
Früher gab es noch nicht die richtigen Schuhe für diesen Pedale, das hat sich aber in den letzten zehn Jahren zum Vorteil des Flatpedals entwickelt. Mit einem Flat Pedal bin ich auf Abfahrten in der Fuß und Beinstellung viel felixbler als mit einem Clickpedal.
 
Es gibt viele Profis die mit Flatpedalen fahren. Ich fahre das Pedal was am besten für mich passt. Im technischen Gelände fährt man mit Flatpedale immer besser. Bin lange Click Pedal gefahren, bis ich umgestiegen bin.
Früher gab es noch nicht die richtigen Schuhe für diesen Pedale, das hat sich aber in den letzten zehn Jahren zum Vorteil des Flatpedals entwickelt. Mit einem Flat Pedal bin ich auf Abfahrten in der Fuß und Beinstellung viel felixbler als mit einem Clickpedal.
Welcher Profi fährt aufm Cross-Country Race Bike Flats? Kenne keinen, sorry.

Das mit technischem Gelände finde ich auch. Fahre nämlich am Enduro auch Flats. Ist aber der falsche Thread hier.
 
Die Diskussion hatten wir echt schon lange nicht mehr... aber ja, ihr habt recht!
Es gibt auch dafuer extra den Thread fuer Toruen Bikes. Im XC Rennen habe ich aber schon lange keinen mehr ueber 10 Jahre mit Flats gesehen... und kommt mir jetzt nicht mit Sam hill, der sich aus Langeweile mal an den Start eines lokalen XC Rennens verirrt hatte :p

Aber BILDER!!!
"the spring is my love..."
I0y_X1n_SfLHrhhQ1wz3CHVJc_yIy8dLNYbhbNrg-uCsf0VFkPAhlHBPxsKUUrUpsMtUx_mkDFUVz4pI-cWTeo01yird83HzXLwX-WMz5TaHay6WHpLyT22DYhmxwBgPswGcw0XzlBnVt3Ws55W38oyVBvjUK2VsR4Ma_qm75E0gWDy-MYHGKX3OYMvuPwMGemOpm_8YxSDtJowe9Irwf5sihKvHrH9PavgHNenkOxYzHHBwG-SM3YnJlLAhz5_vKEpnHaYfhZKCh4jqb66Dnt0SeO3yTGpYJXPfEBmWcfBh9K1RZcVar7ODmbOblJGm_hbQfosQrUho5pDFD2sg1IH_WDbDDF0SFPRA8EgMeGNJwbJ3BcLo3sX3WEABJTRwf1YHpT0k8vEzmNzS8AJz_O7dAaGGNiC05KLbjDr-OA0Yq4besg5p-naUsZPkIku289JwPpKul3oufoBqNZrL5Kdftr_epJ4babXrbf4njqd15EWzBAxsKHZ-QVMsIOZLNodK1LnxOrwAXX5neirhI2sqUAcmOIZo30b7NSxhVV3bgHSBv2jFRBhCrvhsByfMCa1km2tnkIQn-mgBMj_jhoEJcbzoaGwIv4UFEC8qY8JRQ6oRlDQzQIj3Hy0VEIr52dWTZ_d740j5b6i9OtfmUF5V8-hwqLj-w0wXz7tdpcwPwJFL9uAagT79G8BXw_LITU08YzbyjoGv1rOEi8vV0_NM9qWif8yw8SnV4hiKmcrRagx7oteyvw6X-XkibyZ0zzVRPl3lqv__TqTYqYKAic-OsVv2bbq-PNElCwLB4tPjNI-6vMjSYx1UdvBP0rerU7HPCBsm0vH0-OHKU7yCmYStjK9HTRMeI7EVkafLvWLVy06VZqmkGbp4zrhm9ZJfc6xlRcvvaM4c2gBeDXJ5Or4m0BcamxS8gITt6l2r-Kgp_2ekRQ=w1630-h792-s-no
 
Eigentlich waren die Decals in Silber. Wollte den Kontrast weiß/schwarz jedoch beibehalten. Bei nur Schwarz kann man die Decals gleich weg lassen 😃 Das Kashima müsste weg, aber dafür gab es die Kassette in Kupfer, was wieder besser zum Dämpfer passt 😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pedale sind dran am Bike. Direkt mal zwei kleine Testrunden mit den Five Ten Impact Pro und den Specialized 2FO DH Flat gedreht. Der Gripp ist genau richtig, man kann den Fuß aber noch gut umsetzen.
 

Anhänge

  • PSX_20230331_151141.jpg
    PSX_20230331_151141.jpg
    263,2 KB · Aufrufe: 135
  • PSX_20230331_150944.jpg
    PSX_20230331_150944.jpg
    296,1 KB · Aufrufe: 104
  • PSX_20230331_151030.jpg
    PSX_20230331_151030.jpg
    282,8 KB · Aufrufe: 150
Die Pedale sind dran am Bike. Direkt mal zwei kleine Testrunden mit den Five Ten Impact Pro und den Specialized 2FO DH Flat gedreht. Der Gripp ist genau richtig, man kann den Fuß aber noch gut umsetzen.
Gute Idee nach der ganzen Kritik noch mal ein Foto nur von den Flats nachzuschieben :D
 
Das ist eine Ansage... 200g mehr als die Eggbeaters 11 (fährt ein Kumpel von mir an 2 Scale RC´s, aber auch am Trailradl).
Im Vergleich zu XTR oder Ritchey WCS nur 90g schwerer, das ist eher verschmerzbar.

Fahren nicht sogar die Downhiller im Weltcup mittlerweile alle Klickpedale? Meinte das bereits vor 2 Jahren (das war das letzte Mal, dass ich ein DH-Rennen auf RB-TV sah) von Rob vernommen zu haben...
 

Anhänge

  • IMG_0822.JPG
    IMG_0822.JPG
    510,6 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_0828.JPG
    IMG_0828.JPG
    308,2 KB · Aufrufe: 155
Zurück