Castroper
Von Natur aus schnell
- Registriert
- 17. Juni 2016
- Reaktionspunkte
- 846
Mit dem Teleobjektiv könnte man den Turmfalken fotografieren, der sich da bald einnistet.Welcher Spacerturm? Ich seh nur nen 300er Tele-Objektiv...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit dem Teleobjektiv könnte man den Turmfalken fotografieren, der sich da bald einnistet.Welcher Spacerturm? Ich seh nur nen 300er Tele-Objektiv...
Denke auch Beast.Ich habe irgendwo hier mal einen Lenker gesehen, der so ein Rautenmuster als Carbongelege hatte.
Das waren relativ große Rauten.
Hat jemand nen Plan, was ich meine und hat vielleicht nen Hersteller parat?
Umgebautes Epic Comp Carbon aus 2016, habe die Sid Brain gegen die Reba RL und ......
Wenn Du den Bericht zu Ende liest und auch die Bilder bertrachtest siehst Du, das ich die SID Brain gegen die Reba getauscht habe. Wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem manuellen Lockout Dämpfer.hier baust du also brain raus und dort erzählst du, dass diejenigen die brain entfernen nur zu bequem seien es richtig einzustellen.
interessant
da es hier um race bikes geht: du fährst mit highroller und plattformpedalen ernsthaft rennen?
Dann ist es aber kein XC Racebike! Sorry!Wenn Du den Bericht zu Ende liest und auch die Bilder bertrachtest siehst Du, das ich die SID Brain gegen die Reba getauscht habe. Wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem manuellen Lockout Dämpfer.
Ich muss keine Rennen fahren um ein Race Bike zu fahren.
Clickpedale fahre ich auf dem Rennrad aber nicht auf dem Mountainbike.
So wie aus nem Enduro ein Gravel wird wenn man auf Forststraßen fährt?Dann ist es aber kein XC Racebike! Sorry!
Es gibt viele Profis die mit Flatpedalen fahren. Ich fahre das Pedal was am besten für mich passt. Im technischen Gelände fährt man mit Flatpedale immer besser. Bin lange Click Pedal gefahren, bis ich umgestiegen bin.Dann ist es aber kein XC Racebike! Sorry!
Welcher Profi fährt aufm Cross-Country Race Bike Flats? Kenne keinen, sorry.Es gibt viele Profis die mit Flatpedalen fahren. Ich fahre das Pedal was am besten für mich passt. Im technischen Gelände fährt man mit Flatpedale immer besser. Bin lange Click Pedal gefahren, bis ich umgestiegen bin.
Früher gab es noch nicht die richtigen Schuhe für diesen Pedale, das hat sich aber in den letzten zehn Jahren zum Vorteil des Flatpedals entwickelt. Mit einem Flat Pedal bin ich auf Abfahrten in der Fuß und Beinstellung viel felixbler als mit einem Clickpedal.
Also ich bin ja auch so jemand, der an einem sündhaft teuren XC Bike aus Überzeugung Flats fährt.Es gibt viele Profis die mit Flatpedalen fahren
Kann ich verstehen bei dem weißen Kleid.
Gute Idee nach der ganzen Kritik noch mal ein Foto nur von den Flats nachzuschiebenDie Pedale sind dran am Bike. Direkt mal zwei kleine Testrunden mit den Five Ten Impact Pro und den Specialized 2FO DH Flat gedreht. Der Gripp ist genau richtig, man kann den Fuß aber noch gut umsetzen.
Gewicht?Die Pedale sind dran am Bike.
390 Gramm. Mit optionaler Titanachse und Titanpins 348 Gramm.Gewicht?![]()
390 Gramm. Die passen aber nur bis Schuhgröße 44~45. Für große Füße gibt es das neue Hope F22 oder das Atlas AM 22 von Race Face, dass ist sehr groß.. Das hat aber so ein dickes Lager direkt an der Pedalseite, finde ich suboptimal.