Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Auch auf der Lauffläche?
Auf der Seitenwand sind das meist „First Ride“
Lauffläche geht ja nicht weniger

Auf dem Zielvideo sah es aber nach Ralle
normal in schwarz aus.
Ist bei dem Vorsprung eh Worscht
 

Anhänge

  • IMG_2496.jpeg
    IMG_2496.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 156

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Ist zwar schon ewig her seit ich den letzten gefahren habe - aber auf weichen Böden war der Ron immer top, und ist dabei sehr ordentlich gerollt.

Einziger Knackpunkt war dass das Profil bald schneller weg war als man fahren konnte 😅
Und in Pacestar war der bei Feuchtigkeitsvorhersage schon beim Wetterbericht weg 8-)
Gibts gerade beim H&S in 2,25 blau für 30eu. Wenns Herbst wäre, würde ich den mal schießen... aber es soll doch rotes Donnerbertwetter werden
 
offtopic: Der Wetterbericht in Reifenmodellen wäre doch auch mal was 😎

„Zum Wochenbeginn erwartet uns noch eine Mischung aus Dirty Dan und Barzo; zur Wochenmitte hin wird es zunehmend Renegadig; am Wochenende ist sogar vereinzelt mit Donnerbert zu rechnen - dabei empfiehlt sich aber noch blaues Compound“ 😁
 
Das gefällt mir 😂👍🏻

Ich glaub ich wüsste dann besser Bescheid was mich erwartet als bei den Standardformulierungen von den Wetterfröschen 😎
 
Beim Cape Epic sind sie den Ralph in 2,35 gefahren. Wird hier mit Sicherheit auch die breite Version sein.

- ist mal jemand den breiten Burt vorne gefahren? Und hat Vergleich zum Aspen vorne?
 
Thunderfart wäre ja eher Zwiebelig (das beste Gemüse eh) Aber Ich sag dir… der Inder und das Gewürz… firefart…

Ich habe den Aspen 2,4 von Sekunde 1 „verstanden“, dh gleich voll drauf getraut und zumindest keinen reifenbedingten Abflüge gemacht. Ging bei Nässe bis 1 bar runter bei naggischen 78kg. Den TB 2,35 hab ich nicht so schnell bewegen können bzw mich nicht so schnell zurecht gefunden. 1,2bar. Karkasse scheinen ähnlich zu arbeiten, beim Booster TR oder auch den WP 2,4 oder Renegade 2,35 SW rauschte die durch.
Da der ja im WC gefahren wird, ist’s mein fehlendes Skill oder Eier 🤷🏼‍♂️ die Speedcompanies hatten den TB aber in den 4 Epic videos auch nicht drauf, wenn ich das richtig gesehen habe.
Fahre ja gerade den 2,35 Ralle SuRa vorne und bilde mir auch ein, der rutscht schneller als der Aspen. Kann aber im Schlampes erfreulich viel. Wenn ich zurück bin, wird ein Aspen-LRS gebastelt (2,4/2,25) und ich werd mal ein bisschen rumtesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aspen überrascht mich auch ein ums andere Mal. Also im positiven Sinne. Bisher noch keine Probleme gehabt, im Gegenteil….

Bei den Minimalpellen ist es ja oft auch ein bisschen psychologisch, weil man eigentlich nicht so viel zutraut, aber die können dann doch meist viel mehr als man erwartet.

Der Aspen schafft schnell Vertrauen, das sehe ich genauso.
 
@checky
Was ist denn Richtung Marathon deine Lieblingskombi? Du hast ja gemeint, dass du dein Bike auch gerne mal in die Kurve legst.
und das in die Kurve legen macht man genau wie oft in Marathons?
"mit welchem Reifen lässt du auf Waldautobahnschottermonster am ehesten voll stehen" ist evtl. die bessere Frage :lol::lol:
bin immer wieder überrascht, wie flott und optimistisch da dem Rennrad/Triathlon/Zwift nicht abgeneigte Traillegasthenker entlangknallen
 
Das waren die Roten. Sind das nicht die weicheren Mischungen? 🤔 Das stimmt. So sehr ans Limit gehe ich da wahrscheinlich nicht. Für mich wars bis jetzt ausreichend. Kann sich ja noch ändern.

Edit.. Habe ich grad gelesen: Rot entspicht Addix Speed und eignet sich vor allem für Cross Country-Fahrer. Ein blauer Streifen bedeutet Addix Speedgrip – vor allem für alle Tourenfahrer geeignet.
bei Schwalbe gilt, von hart nach weich.

rot - blau - orange - lila
 
Bei unseren alpinen Schotterabfahrten schon häufiger.
Hat @checky auch erwähnt, dass er das häufiger macht bzw hörte sich das so an.
Interessiert mich halt so allgemein auf welche Stollen er vertraut.
Schnelle Reifen sind bei mir ja auch im Allround Einsatz.
Legen? Auf Waldautobahnen mit marathontauglichen Reifen. Würde ich als „Schwarzen Schimmel (der Gaul)“ bezeichnen. Oxymoron würde der Nerd sagen

 
Legen? Auf Waldautobahnen
Die Bikes lassen es zu und wollen so gefahren werden.

Und ja, Dropper und runter und dann Vollgas durch die Kurve.

Gibt Reifen die fangen früher an zu rutschen und welche etwas später.

Das ist doch der Mix aus schnellen XC/DC Bikes und XC/DC Reifen.

Will ja nicht jedesmal den LRS wechseln.
Deshalb die Frage was bei ihm der Sweetspot ist.
 
Die Bikes lassen es zu und wollen so gefahren werden.

Und ja, Dropper und runter und dann Vollgas durch die Kurve.

Gibt Reifen die fangen früher an zu rutschen und welche etwas später.

Das ist doch der Mix aus schnellen XC/DC Bikes und XC/DC Reifen.

Will ja nicht jedesmal den LRS wechseln.
Deshalb die Frage was bei ihm der Sweetspot ist.
Kenne wirklich keinen Marathon bzw hab im Marathon aber noch niemand ne Dropper brauchen gesehn. Und die Jungs ballern wie doof ums Eck.
Druck für sowas aufs VR bekommst du durch die richtige Position/ Vorbau/LW / Überhöhung.
Das, was der im Video vormacht wäre „legen“, wie man das bei 70 auf ner Schotterautobahn machen soll, verstehe ich nicht 🤣
 
Zurück