YT Izzo - Trail Bike

Moin…

ich muss nochmal wegen der Größe beim Rahmen bei 184cm fragen. Habe nun ein L bestellt, weil ich damals das alte Izzo probegefahren und von meinem jetzigen Hardtail die Geo in die ähnliche Richtung geht.
Würdet ihr sagen, passt schon oder doch lieber XL (im Netz finde ich einfach zu viele halb gare Meinungen)

Gefahren wird in NRW "Flachland" oder sonst Harz bzw Hessen.

Diese Entscheidung hängt in erster Linie von dir selber ab, hier kann dir keiner sagen was für dich das beste wäre.

Bevorzugst du eher eine gestrecktere Position bist du mit dem XL besser bedient, sitzt du lieber eher aufrecht und entspannt, dann lieber das Large

Ansonsten kann man bei beiden Größen auch die Positionen über Sattel, Lenker und Vorbaulänge "ausgleichen" bzw. Anpassen

Der Fahrstil mach auch viel aus

Willst du es eher für Touren und lange Ausflüge greife zum XL
Willst du lieber im Wald wendig sein und bist etwas verspielt dann Large

Ich zB. Bin 185cm mit 86cm Schrittlänge und habe ein Large

Ist deine Schrittlänge größer als 88cm dann greife eher zum XL

Es sind also viele Faktoren die hier mitspielen, darum findest du auch nichts aussagekräftiges zu deiner Größe und der Wahl deines Izzo's
(Gilt btw. Auch für jedes andere Bike)
 

Anzeige

Re: YT Izzo - Trail Bike
Moin…

ich muss nochmal wegen der Größe beim Rahmen bei 184cm fragen. Habe nun ein L bestellt, weil ich damals das alte Izzo probegefahren und von meinem jetzigen Hardtail die Geo in die ähnliche Richtung geht.
Würdet ihr sagen, passt schon oder doch lieber XL (im Netz finde ich einfach zu viele halb gare Meinungen)

Gefahren wird in NRW "Flachland" oder sonst Harz bzw Hessen.
Passt, je nachdem was du für einen Körperbau hast.
 
Danke für die Einschätzung.

Da ich viel am Rand rumspringe und generell eher weniger wie 50km unterwegs bin sollte die Größe passen.
Schrittlänge ist 84cm.

Wollte nur sichergehen, das ich nicht komplett falsch liege mit der Größe vom Rahmen - Entscheidung muss ich schon selber fällen :)
 
Hallo zusammen,

ich habe ein Izzo (bestellt 12/2020), sind die kompatibel mit Fahrradanhängern für Kinder, zB von Thule?

Danke vorab.
 
Izzo Core 3 ist auf dem Weg und kommt am Freitag.

Frage zur G2 R … wer hat sie gewechselt und gab es dabei Probleme?

Bin bereits Guide, SLX, Zee, MT5 und XT gefahren. Irgendwie haben mir immer die Shimano, am meisten die Zee, zugesagt. Fährt die jmd am Izzo?

Überlege aber auch, die G2 R auszuprobierenden, gerade weil es nicht viel Geld dafür gibt. Welche Bremsbeläge fahrt ihr, wie sieht es mit der Wartung aus? Bei meiner Guide musste ich damals immer was machen - aktuell bei meiner XT am Hardtail habe ich bisher nichts machen müssen.
 
Izzo Core 3 ist auf dem Weg und kommt am Freitag.

Frage zur G2 R … wer hat sie gewechselt und gab es dabei Probleme?

Bin bereits Guide, SLX, Zee, MT5 und XT gefahren. Irgendwie haben mir immer die Shimano, am meisten die Zee, zugesagt. Fährt die jmd am Izzo?

Überlege aber auch, die G2 R auszuprobierenden, gerade weil es nicht viel Geld dafür gibt. Welche Bremsbeläge fahrt ihr, wie sieht es mit der Wartung aus? Bei meiner Guide musste ich damals immer was machen - aktuell bei meiner XT am Hardtail habe ich bisher nichts machen müssen.
Wirf die Dinger sofort raus und nimm mt5 oder Shimano xt. Tust dir keinen Gefallen mit den g2.

Bin mega zufrieden mit dem izzo - top Trail bike. Falls jemand neue forecaster Verkaufen will, da unfahrbar, gerne melden.
 
Zee funktioniert, SLX tuts auch. Denke XT oder XTR braucht man nicht, wenn man kein übergroßes Budget hat. Hayes Dominion A4 sind auch toll, kosten aber ca. 100 € mehr als SLX.
 
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Es wird denke ich die SLX oder Zee. MT5 ist nicht so meins und die Hayas kostet doch ganz schön.

Zum Leitung durchziehen würde ich dann https://www.bike-mailorder.de/rock-...MI2ZC-0YOY2QIVwrDtCh29xg-fEAkYCyABEgJGpfD_BwE
verwenden oder gibt es da mittlerweile etwas besseres?

Bei den Mänteln bin ich mir noch unsicher, was es werden soll. Aktuell fahre ich Conti MK und RK und möchte doch was mit mehr Grip - we will see.
 
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Es wird denke ich die SLX oder Zee. MT5 ist nicht so meins und die Hayas kostet doch ganz schön.

Zum Leitung durchziehen würde ich dann https://www.bike-mailorder.de/rock-...MI2ZC-0YOY2QIVwrDtCh29xg-fEAkYCyABEgJGpfD_BwE
verwenden oder gibt es da mittlerweile etwas besseres?

Bei den Mänteln bin ich mir noch unsicher, was es werden soll. Aktuell fahre ich Conti MK und RK und möchte doch was mit mehr Grip - we will see.
Das barb connector Ding funktioniert.

Als Reifen sollen die neuen Kryptotal gut funktionieren. Ich habe gerade Assegai vorne und DHF hinten, das rollt noch gut und grippt sehr gut. Da du ja anscheinend auch eher einen Trailaufbau statt eines XC Aufbaus verfolgst, würde ich vor griffigen Vorderreifen nicht zurückschrecken. Mein Freund fährt am Spur aktuell die neuen Nobby Nics und findet diese unauffällig gut. Vielleicht auch eine Überlegung wert?
 
Hey,

aktuell überlege tatsächlich die WP Trail und Cross als Kombi auszuprobieren. Schwanke nur noch zwischen 2.25 und 2.4 …

Noch eine andere Frage (da der Support nicht aus dem Quark kommt und ich die Antwort hier gerade im Thread nicht finde) ist es möglich 200mm Scheiben hinten zu verbauen? Dann müsste ich nicht extra kaufen.

VG
 
Moin,

mein Izzo wurde heute geliefert und zwei Dinge muss ich erfragen:

1. an der Kurbel sind Unterlegscheiben fixiert gewesen, bisher habe ich noch nie welche zwischen Kurbel und Pedal montiert

2. die Bolzen für die Bremssättel sind ebenfalls mit fragwürdigen Unterlegscheiben montiert, sieht aus als ob es nur zu lange Schrauben gab und diese angebracht wurden. Sehen übrigens aus wie aus alten VBrakes. Der Rest kam ganz ordentlich daher.
 

Anhänge

  • IMG_20230703_150627.jpg
    IMG_20230703_150627.jpg
    353,7 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20230703_150643.jpg
    IMG_20230703_150643.jpg
    266,1 KB · Aufrufe: 70
1. an der Kurbel sind Unterlegscheiben fixiert gewesen, bisher habe ich noch nie welche zwischen Kurbel und Pedal montiert
Sram Kurbeln werden mit Unterlegscheibe montiert, Shimano ohne.


2. die Bolzen für die Bremssättel sind ebenfalls mit fragwürdigen Unterlegscheiben montiert, sieht aus als ob es nur zu lange Schrauben gab und diese angebracht wurden. Sehen übrigens aus wie aus alten VBrakes. Der Rest kam ganz ordentlich daher.
Diese "fragwürdigen" unterlegscheiben sind notwendig weil der adapter den winkel von bremssattel zu PM aufnahme ändert. (links auf deinem bild ist der adapter höher als rechts)
Die schrauben würden ohne diese scheiben nicht plan auf dem Bremssattel aufliegen.
 
Danke für die Antworten. Wäre schon nett wenn die wenigstens schwarz wären, optisch mal gar kein Highlight und bisher ist mir das noch nie bei anderen Rädern aufgefallen. Muss ich demnächst mal genauer schauen.
 
Antwort von YT:

Leider können wir als Hersteller nur die Bremsscheibe freigeben, welche beim IZZO Core 3 verbaut ist (vorne 200 mm und hinten 180 mm). Wie du weißt, wirkt sich eine größere Bremsscheibe auf die Bremskraft aus. Da mit höherer Bremsleistung die Einwirkung auf das Bike verändert wird, kann das zu negativem Fahrverhalten führen, da die Kräfte das Bike anders beeinflussen.
 
Antwort von YT:

Leider können wir als Hersteller nur die Bremsscheibe freigeben, welche beim IZZO Core 3 verbaut ist (vorne 200 mm und hinten 180 mm). Wie du weißt, wirkt sich eine größere Bremsscheibe auf die Bremskraft aus. Da mit höherer Bremsleistung die Einwirkung auf das Bike verändert wird, kann das zu negativem Fahrverhalten führen, da die Kräfte das Bike anders beeinflussen.
YT weiß scheinbar selbst nicht genau Bescheid. Siehe #937: mir wurde bon YT per email bestätigt, dass 200/203 kein Problem wäre…und zumindest bisher auch so gewesen.
 
Da mit höherer Bremsleistung die Einwirkung auf das Bike verändert wird, kann das zu negativem Fahrverhalten führen, da die Kräfte das Bike anders beeinflussen.
So eine Begründung habe ich auch noch nie gehört. :)

Mir ist aber schon bekannt, daß eine zu große Bremsscheibe hinten wg. dem größeren Hebel auf den Hinterbau eben dieser dadurch irgendwo brechen kann.
 
Hey YT-Insider,

ich will mir demnächst ein Bike von YT kaufen. Kann mich einfach nicht zwischen Izzo und Jeffsy entscheiden. Eigentlich hätte ich gern was dazwischen oder beide^^

Für mich gibt es Option

A) Izzo kaufen, eine 140mm Gabel(Pike oder Fox36) und etwas potentere Reifen dazu zu kaufen.

Oder Option B) Jeffsy und einen zweiten Laufradsatz(leichter) mit etwas schneller rollenden Reifen, sowie verschiedene Komponenten versuchen etwas leichter zu machen(Lenker etc.) um so etwas einfacher Bergauf und auf Tour unterwegs zu sein

Mein Einsatzgebiet sind Flowtrails wo ich gern auch mal ein bisschen abziehe(keine 5m weiten Sprünge eher kleinere, keine drops größer 1m), geh bei mir in Bamberg gern auch mal auf einen gebauten Trail mit paar Tables. Tagestouren sollen möglich sein. Einmal Transalp muss das Rad auch überstehen, muss dabei aber keinen Geschwindigkeitsrekord aufstellen.

Was meint ihr passt am besser dazu? Propain Hugene mit Fox36 würde sicherlich auch super passen. Liege aber genau zwischen den Größen(1,88m).

Vielen Dank schon mal für eine Einschätzung, tue mich mit der Entscheidung wirklich sehr schwer…
 
Zurück