Habe jetzt die ursprünglich für letzten Herbst montierten Karma2 SCT/Booster TR runter und durch Ray/Ralph von @Schnitzelfreund in Superrace Speed ersetzt.
Erster Eindruck: ich bin überrascht.
Habe mich beim Druck erstmal am vorherigen Setup orientiert und das ist wohl viel zu hoch für diese Reifen. Hier werde ich mich noch schrittweise nach unten tasten müssen.
Komfort war folglich erstmal dürftig. Grip war aber auch bei zu hohem Druck schon sehr gut, wobei nach zuletzt mehrfach Regen auch der Boden dankbarer war als die Wochen zuvor.
Es gab Punkte die mich im direkten Vergleich (gleiche Strecke 3 Tage zuvor) in ihrer Deutlichkeit überrascht haben:
Hatte bei den jetzigen Bedingungen auch nicht das Gefühl, dass mich das auf den Trails behindert, wenn mal wieder Tage kommen an denen ich eher die Abfahrten fahre als eine schnelle Runde. Wie das ganze in alpinerem Gelände wäre kann ich aber natürlich nicht sagen.
Da für mich alle Kendas schon ein riesiges Upgrade zu den früheren Erfahrungen (vor 2012 mit ausrangierten Reifen von XC-Fahrern) waren, hätte ich nicht geglaubt, dass es hier für mich nochmal einen so großen Schritt geben kann.
Werde jetzt mal sehen, ob das nur ein subjektiver erster Eindruck war, oder ob sich das auch in den nächsten Wochen so bestätigt. Und frage mich, ob diese Kombi für mich der Sweet Spot ist oder ob es eine andere Kombi geben könnte die nochmals besser funktioniert.
Den Karma2 werde ich vielleicht im Herbst wieder aufziehen, evtl. dann hinten und dazu vorne einen WP Trail dazu probieren. Oder vorne und dann Hinten einen Race oder Cross.
Erster Eindruck: ich bin überrascht.
Habe mich beim Druck erstmal am vorherigen Setup orientiert und das ist wohl viel zu hoch für diese Reifen. Hier werde ich mich noch schrittweise nach unten tasten müssen.
Komfort war folglich erstmal dürftig. Grip war aber auch bei zu hohem Druck schon sehr gut, wobei nach zuletzt mehrfach Regen auch der Boden dankbarer war als die Wochen zuvor.
Es gab Punkte die mich im direkten Vergleich (gleiche Strecke 3 Tage zuvor) in ihrer Deutlichkeit überrascht haben:
- Landungen nach Drops und Sprüngen (bei mir ja keine so riesigen, dafür mit etwas Übergewicht) waren deutlich weniger "schwammig" als mit der Kenda Kombination (auch im Vergleich zu Kenda mit mehr Luftdruck).
- Ich kann plötzlich Anlieger fahren. Hatte ich bei Kenda immer das Gefühl schon bei langsamen Geschwindigkeiten aus dem Anlieger getragen zu werden (sind meist auf den Trails eher flach und nicht sehr hoch). Mit Ray/Ralph kam ich mit moderater Geschwindigkeit einfach locker rum.
- Lenkpräzision ist auf einem anderen Level. Hier hatte ich zuletzt zu hadern, was aber auch dran liegen kann, dass der Karma2 auf steinharten Böden wohl einfach auch nicht die passende Wahl ist.
- Rollwiderstand. Ich kann nicht mit einer Wattgenauen Vergleichsmessung dienen, aber z.B. auf einem asphaltierten Bergabstück wo ich zuvor gerade so auf max. 46-48 km/h kam stand diesmal die 5 davor, ohne mehr getreten zu haben. Auf einem Stück welliger Forststraße wo ich normal leicht bergauf auf ca. 23-24 km/h kam, waren es diesmal konstant 25,x km/h und auch der Durchschnitt war bis zu den ersten Trails 1 km/h über den sonst besten Werten. Hier hätte ich nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist. Ein Vergleich zu Booster/Saber ist mir leider nicht mehr möglich, da sich hier der Trainingszustand einfach zu sehr geändert hat. Beim Wechsel von Booster/Saber auf Karma2/Booster ist es mir aber nicht so viel langsamer vorgekommen wie es mir jetzt schneller vorkam, aber das ist natürlich sehr subjektiv.
Hatte bei den jetzigen Bedingungen auch nicht das Gefühl, dass mich das auf den Trails behindert, wenn mal wieder Tage kommen an denen ich eher die Abfahrten fahre als eine schnelle Runde. Wie das ganze in alpinerem Gelände wäre kann ich aber natürlich nicht sagen.
Da für mich alle Kendas schon ein riesiges Upgrade zu den früheren Erfahrungen (vor 2012 mit ausrangierten Reifen von XC-Fahrern) waren, hätte ich nicht geglaubt, dass es hier für mich nochmal einen so großen Schritt geben kann.
Werde jetzt mal sehen, ob das nur ein subjektiver erster Eindruck war, oder ob sich das auch in den nächsten Wochen so bestätigt. Und frage mich, ob diese Kombi für mich der Sweet Spot ist oder ob es eine andere Kombi geben könnte die nochmals besser funktioniert.
Den Karma2 werde ich vielleicht im Herbst wieder aufziehen, evtl. dann hinten und dazu vorne einen WP Trail dazu probieren. Oder vorne und dann Hinten einen Race oder Cross.