Continental MTB Reifen

Moin zusammen, hat hier jemand bereits Erfahrung mit der Conti Enduro Karkasse gemacht und kann mir sagen wie viel Durchschlagschutz die im Vergleich zu Maxxis DoubleDown bietet?
 
Moin zusammen, hat hier jemand bereits Erfahrung mit der Conti Enduro Karkasse gemacht und kann mir sagen wie viel Durchschlagschutz die im Vergleich zu Maxxis DoubleDown bietet?
Meine Erfahrung: ich fahre die Krypto Enduros tubeless jetzt seit September letzten Jahres.
War damit u.a. in Reschen, Vinschgau, Finale, Toskana und Geißkopf. Bis jetzt ohne Pannen, und sind damit bei mir auf dem Niveau den Maxxis DD.
War zuvor länger mit Exo+ unterwegs, aber zu dieser Zeit mehr mit Schläuche einziehen als mit Fahren beschäftigt.
 
Meine Erfahrung: ich fahre die Krypto Enduros tubeless jetzt seit September letzten Jahres.
War damit u.a. in Reschen, Vinschgau, Finale, Toskana und Geißkopf. Bis jetzt ohne Pannen, und sind damit bei mir auf dem Niveau den Maxxis DD.
War zuvor länger mit Exo+ unterwegs, aber zu dieser Zeit mehr mit Schläuche einziehen als mit Fahren beschäftigt.
Top, danke für die Info. Fahre kommende Woche nach Morzine und hab nen Krypto Enduro seit neustem drauf, aber noch einen DHR DD hier liegen. Konnte mich nicht entscheiden, lasse den Conti dann aber erstmal drauf.
 
Stinken die SuperSoft bei euch auch so? Wenn die mit im Auto liegen, muss man mit offenem Fenster fahren. Liegen auch schon seit Dezember offen rum... bei nagelneuen Reifen ist das okay. Aber ein halbes Jahr später...
 
In letzter Zeit schmiert mein VR (Krypto Fr DH SS) deutlich mehr als sonst. Entweder ich werd immer schneller, oder der Reifen ist so langsam durch 🤷🏻‍♂️ Hält sich noch in Grenzen, aber wenn ich sehe dass fast alle Seitenstollen angerissen sind, beschleicht mich das Gefühl dass es die zweite Variante ist 🤔
IMG_7275.jpeg
Der HR in Kr Re und Soft sieht dagen fast "wie neu" aus... Das erste Mal dass der Vordere bei mir schneller "durch" ist als der hintere 🤷🏻‍♂️
Nächstes mal muss ich wohl auch hinten SS fahren, damit der Verschleiß gleich bleib bzw. kein so krasser "Kontrast" entsteht 😅
 
In letzter Zeit schmiert mein VR (Krypto Fr DH SS) deutlich mehr als sonst. Entweder ich werd immer schneller, oder der Reifen ist so langsam durch 🤷🏻‍♂️ Hält sich noch in Grenzen, aber wenn ich sehe dass fast alle Seitenstollen angerissen sind, beschleicht mich das Gefühl dass es die zweite Variante ist 🤔
Anhang anzeigen 1737767
Der HR in Kr Re und Soft sieht dagen fast "wie neu" aus... Das erste Mal dass der Vordere bei mir schneller "durch" ist als der hintere 🤷🏻‍♂️
Nächstes mal muss ich wohl auch hinten SS fahren, damit der Verschleiß gleich bleib bzw. kein so krasser "Kontrast" entsteht 😅
Wie viel bist du den denn gefahren? Viel harte Böden? Ich würde den erstmal weiter fahren, so lange die Stollen noch halbwegs fest sitzen.
 
In letzter Zeit schmiert mein VR (Krypto Fr DH SS) deutlich mehr als sonst. Entweder ich werd immer schneller, oder der Reifen ist so langsam durch 🤷🏻‍♂️ Hält sich noch in Grenzen, aber wenn ich sehe dass fast alle Seitenstollen angerissen sind, beschleicht mich das Gefühl dass es die zweite Variante ist 🤔
Anhang anzeigen 1737767
Der HR in Kr Re und Soft sieht dagen fast "wie neu" aus... Das erste Mal dass der Vordere bei mir schneller "durch" ist als der hintere 🤷🏻‍♂️
Nächstes mal muss ich wohl auch hinten SS fahren, damit der Verschleiß gleich bleib bzw. kein so krasser "Kontrast" entsteht 😅


Servus, hab nun genau 1 Jahr nen Argotal Super Soft vorne drauf und mir ist nun bei den letzten 2 Ausfahrten schon 2x das Vorderrad urplötzlich übelst weggeschmiert und das auf Hometrails. Die Reifen war bisher einfach genial, aber das war echt übel.
Meine Stollen sind aber wohl nicht so eingerissen wie bei dir. Hab ca. 2-3mm vom Gummi auf der Lauffläche runter, denke eher es liegt daran.

Hab nen neuen bestellt und der klebt wieder richtig mit den Fingern.Gefahren bin ich jetzt noch nicht aber kann mich auch erinnern, dass der neue damals einiges an kleinen Steinen hochgeworfen hatte, das war mit dem alten nimmer der Fall.

Ich hatte soviel Vertrauen in den Reifen und war echt schockiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, hab nun genau 1 Jahr nen Argotal Super Soft vorne drauf und mir ist nun bei den letzten 2 Ausfahrten schon 2x das Vorderrad urplötzlich übelst weggeschmiert und das auf Hometrails. Die Reifen war bisher einfach genial, aber das war echt übel.
Meine Stollen sind aber wohl nicht so eingerissen wie bei dir. Hab ca. 2-3mm vom Gummi auf der Lauffläche runter, denke eher es liegt daran.

Hab nen neuen bestellt und der klebt wieder richtig mit den Fingern.Gefahren bin ich jetzt noch nicht aber kann mich auch erinnern, dass der neue damals einiges an kleinen Steinen hochgeworfen hatte, das war mit dem alten nimmer der Fall.

Ich hatte soviel Vertrauen in den Reifen und war echt schockiert.
Naja, bei mir auf den Trails liegt sehr viel Staub, da schmiert jeder Reifen mal weg, vielleicht bist du auch schneller geworden & hast noch nicht den Sweetspot wiedergefunden. Meine Kryptotals verhalten sich nach 7 Rennen & vielen Trail-Kilometern noch immer berechenbar.
 
Servus, hab nun genau 1 Jahr nen Argotal Super Soft vorne drauf und mir ist nun bei den letzten 2 Ausfahrten schon 2x das Vorderrad urplötzlich übelst weggeschmiert und das auf Hometrails. Die Reifen war bisher einfach genial, aber das war echt übel.
Meine Stollen sind aber wohl nicht so eingerissen wie bei dir. Hab ca. 2-3mm vom Gummi auf der Lauffläche runter, denke eher es liegt daran.

Hab nen neuen bestellt und der klebt wieder richtig mit den Fingern.Gefahren bin ich jetzt noch nicht aber kann mich auch erinnern, dass der neue damals einiges an kleinen Steinen hochgeworfen hatte, das war mit dem alten nimmer der Fall.

Ich hatte soviel Vertrauen in den Reifen und war echt schockiert.
Das mit dem "Fingerkleben" kann auch einfach am Trennmittel (vielleicht ein (
Silikon) liegen welches auf die Form aufgebracht wird damit sich der fertige Reifen leichter aus dieser lösen lässt 🤷🏻‍♂️
 
Servus, hab nun genau 1 Jahr nen Argotal Super Soft vorne drauf und mir ist nun bei den letzten 2 Ausfahrten schon 2x das Vorderrad urplötzlich übelst weggeschmiert und das auf Hometrails. Die Reifen war bisher einfach genial, aber das war echt übel.
Meine Stollen sind aber wohl nicht so eingerissen wie bei dir. Hab ca. 2-3mm vom Gummi auf der Lauffläche runter, denke eher es liegt daran.

Hab nen neuen bestellt und der klebt wieder richtig mit den Fingern.Gefahren bin ich jetzt noch nicht aber kann mich auch erinnern, dass der neue damals einiges an kleinen Steinen hochgeworfen hatte, das war mit dem alten nimmer der Fall.

Ich hatte soviel Vertrauen in den Reifen und war echt schockiert.
Ist das nicht so, das bei den Contis lediglich die obere Hälfte der Stollen aus dem guten Gummi besteht und der Gummi darunter dann eher hart ist? So sieht es jedenfalls auf Bildern neuer Reifen aus und bei mir waren die Contis irgendwann auch nicht mehr so gut noch Profil vorhanden.
 
In letzter Zeit schmiert mein VR (Krypto Fr DH SS) deutlich mehr als sonst. Entweder ich werd immer schneller, oder der Reifen ist so langsam durch 🤷🏻‍♂️ Hält sich noch in Grenzen, aber wenn ich sehe dass fast alle Seitenstollen angerissen sind, beschleicht mich das Gefühl dass es die zweite Variante ist 🤔
Anhang anzeigen 1737767
Der HR in Kr Re und Soft sieht dagen fast "wie neu" aus... Das erste Mal dass der Vordere bei mir schneller "durch" ist als der hintere 🤷🏻‍♂️
Nächstes mal muss ich wohl auch hinten SS fahren, damit der Verschleiß gleich bleib bzw. kein so krasser "Kontrast" entsteht 😅
Gestern das Bild gesehen, dachte meine wären noch gut - heute nach Madritschjoch geschaut - sehen nach ca. 65.000 Tiefenmetern genauso aus - allerdings auch vorne (Krypto Fr DH SS), wo sich schon Teile der Seitenstollen verabschieden.
Geleistet haben die Reifen - dachte, dass die Stollen mit der Zeit kleiner werden - war aber nicht so der Fall - nach wie vor sehr gut - dafür halt die selben kleinen Einrisse - denke aber ist noch für eine Weile fahrbar. Werde dann aber wohl auch vorne und hinten auf Normal-Soft umsteigen.
 
Also, dass vorne die Seitenstollen einreissen und sichStück für Stück verabschieden bevor die Reifen wirklich runter gefahren sind war bei mir noch bei jedem Reifen und jeder Gummimischung. So wie hald hinten die Mittelstollen mehr leiden.
 
Gestern das Bild gesehen, dachte meine wären noch gut - heute nach Madritschjoch geschaut - sehen nach ca. 65.000 Tiefenmetern genauso aus - allerdings auch vorne (Krypto Fr DH SS), wo sich schon Teile der Seitenstollen verabschieden.
Geleistet haben die Reifen - dachte, dass die Stollen mit der Zeit kleiner werden - war aber nicht so der Fall - nach wie vor sehr gut - dafür halt die selben kleinen Einrisse - denke aber ist noch für eine Weile fahrbar. Werde dann aber wohl auch vorne und hinten auf Normal-Soft umsteigen.
Bei mir genauso. Ca 40000 Tiefenmeter. Find ich voll okay. Hat auch noch gut Grip. Länger als 50 halten bei uns aber keine Reifen in der Gruppe.
 
Die Fahrweise wird ja auch einen großen Einfluss auf den Verschleiß haben 🤷🏻‍♂️

Hat jemand vom SS mal zum S gewechselt (in rel. kurzer Zeit) und kann bei mehr oder weniger gleichen Bedingungen sagen wie sich der neue Soft im Vergleich zum "gebrauchten" SuperSoft schlägt?

Kann es vielleicht sein dass der SS u.U. (sehr warm, hart/steinig, sehr trocken) einfach zu weich ist und der Soft da die bessere Wahl wäre 🤷🏻‍♂️

Hab hinten den Re S und der rutscht nur wenn ich das will ...

Oder wäre der Re am VR sogar die bessere Wahl, weil die "vielen" kleinen Stohlen des Fr eher zum "Wegknicken" neigen als die "wenigen" großen des Re 🤔 Der Kanal zwischen Seiten und Mittelstollen unterscheidet sich ja bei den beiden nicht so stark. Sprich, die Kurvenstabilität auf harten Böden sollte in etwa gleich sein 🤷🏻‍♂️
 
Die Seitenstollen sind bei RE und FR identisch. Warum sollten die sich in kurven unterschiedlich verhalten beim wegknicken
 
Zurück