Geh lieber fahren, ist besser als messen.Ich schau am abend mal mit dem Messschieber zum reifen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geh lieber fahren, ist besser als messen.Ich schau am abend mal mit dem Messschieber zum reifen
Man muss dazu sagen, dass der MY20-22 Purg (und auch die meisten anderen Speci Reifen) in 2.3" so breit sind wie andere Reifen in 2.4" (z.B. von Maxxis). Ich habe den neuen Purg noch nicht in freier Wildbahn gesehen, aber meine Vermutung ist, dass da die Bezeichnung an die tatsächliche Breite angepasst wurde.
SorryGeh lieber fahren, ist besser als messen.![]()
Wie findest du denn den neuen im Vergleich zum alten Purg?War mit dem setup (allerdings mit 1,8 bar vorn, 1,6 hinten) letztes Wochenende in Saalbach. Das läuft wunderbar. Hab im Grunde nichts vermisst!
Der Martello rollt gut als HR, dem Diss nicht unähnlich am HR.Frage an die Profis wobei es eigentlich um einen Trailreifen für mein Fluid geht. Der Dissector hält nach doppeltem Durchstich die Luft trotz Salami nicht mehr. Als Erstberrifung habe ich aber noch einen Vittoria Mazza und einen Martello mit Trail G2 Casing hier liegen. Welcher davon empfiehlt sich als besser rollend fürs Hinterrad? Der Mazza war vorne drauf, oft wird er aber als HR verwendet soweit ich das verstanden habe.
Warum willst du eigentlich niedrigen Kurvengripp?Hat jemand Erfahrungen bezüglich dem Unterschied zwischen Hans Dampf und Nobby Nic, beide in super trail soft, am Hinterrad?
Fahre schon ewig den Hans Dampf, erhoffe mir aber vom Nobby eventuell etwas mehr bremsgrip, bei ähnlich niedrigem Rollwiederstand und Kurvengrip.
Warum willst du eigentlich niedrigen Kurvengripp?![]()
Und als VR eher DHR2 Exo+ maxxterra oder Mazza Trail?Der Martello rollt gut als HR, dem Diss nicht unähnlich am HR.
Wenn selber Treten willst wäre es sicherlich meine Wahl.
Heute das erste mal auf dem Trail gefahren und bin ...enttäuscht. Zuerst mal: der DHF rollt gut, ist recht stabil an der Seitenwand, Bremsgrip ist vorhanden, Gewicht ist über der Angabe (9,9%!), aber noch unter der MM. Was gar nicht geht, sind die abgeschrägten Schulterstollen. Bin heute Teststrecke mit Wurzelteppichen schräg zum Hang gefahren und gleich zweimal in die Hangseite reingekippt, weil die Schulter nicht gegriffen hat. Das kann ich nicht brauchen. Offensichtlich ist der Downhillreifen zum Reinlehnen in schnelle Passagen gedacht. Das gibts beim Stolperbiken nicht.Servus,
Meine Magic Mary leidet spontan unter Stollenabriss. Überraschung!
Anhang anzeigen 1722873
8 Stollen heute am VR, nur rechtsHoffe, daß ich damit morgen noch nach Hause komme.
Das ist jetzt der dritte Schwalbe Reifen mit diesem Problem und mir geht gerade die Toleranz aus.
Ich suche also einen gleichwertigen Ersatz von einem anderen Hersteller für eine Magic Mary Addix Soft 27,5x2,8, entspricht wohl der neueren Superground-Karkasse.
Der DHF hat mir vom Rollverhalten als 29er gut gefallen. Welche Karkasse sollte ich da fahren: Exo+ mit Maxterra oder nur Exo mit Dual? Hab nie einen Karkassen- Schaden am VR gehabt.
Gebraucht wird der Reifen fürs Stolperbiken bei schönem Wetter, also keine Schlammschlachten oder Wintereinsätze, meistens Karwendelschotter- oder Wurzelmassaker. Längere Zubringerstrecken sind auch dabei, teils auch auf Asphalt.
Danke für jeden Tip.
*ach ja - es ist dringend...
DHR ist für mich ein no-brainer rundum.Und als VR eher DHR2 Exo+ maxxterra oder Mazza Trail?
Sorry für die doofen Fragen aber Vittoria sind für mich ein großes Fragezeichen.
Den Martello habe ich jetzt als HR drauf und ich fand ihn vom Rollen echt gut. Klar, Grip hat er natürlich weniger als ein Kryptotal Trail oder Dissector
2,8 ist schon richtig. Mit dem passenden Luftdruck ist auch eine einfache Apex/ Addix Karkasse kein Problem.2,8 beim Stolperbiken? (Tippfehler?) Ist bei solchen Reifenbreiten der Seitenhalt nicht automatisch problematisch?
Ja, das ist ein ein Problem beim DHF: Der Kanal zwischen den Mittel- und Schulterstollen ist ziemlich groß. Deswegen will der DHF immer beherzt gelegt werden.Was gar nicht geht, sind die abgeschrägten Schulterstollen. Bin heute Teststrecke mit Wurzelteppichen schräg zum Hang gefahren und gleich zweimal in die Hangseite reingekippt, weil die Schulter nicht gegriffen hat. Das kann ich nicht brauchen. Offensichtlich ist der Downhillreifen zum Reinlehnen in schnelle Passagen gedacht.
Beim DHR II ist der Kanal weniger ausgeprägt als beim DHF. Dafür rollt er etwas schlechter. Von Maxxis käme ggf. auch noch der Assegai in Frage. Den bin ich noch nicht gefahren.Hat wer noch einen Tip für einen VR Reifen
Den Assegai gibt es nur bis 2,6", die anderen gibt es auch bis 2,8".2,8 ist schon richtig. Mit dem passenden Luftdruck ist auch eine einfache Apex/ Addix Karkasse kein Problem.
Halbe Saison gefahren den Mazza (Trail) vorne - fand ich eigentlich easy zu fahren und den Kanal hab ich nicht gespürt.Mazza soll angeblich etwas wie der DHF sein, Kanalreifen. Aber vielleicht kann @mike79 hier mehr berichten.
Im Vergleich zum DHR2 sofern beide gefahren?Halbe Saison gefahren den Mazza (Trail) vorne - fand ich eigentlich easy zu fahren und den Kanal hab ich nicht gespürt.
Zwischenzeitlich auch mal hinten gefahren - auch da rollt der eigentlich echt ok
DHR2 in 2,4 bin ich nur kurz gefahren - länger her ist das auch, da trau ich mir keinen Vergleich zu ziehenIm Vergleich zum DHR2 sofern beide gefahren?