Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es wird bei mir ganz sicher noch eine Weile dauern. Je nachdem wo ich gerade schaue ist 9. oder 11.August als Lieferdatum angegeben. Falls was ankommt...Hab auch die Limited bestellt, mit Versand für 108,04€.
Mal schauen obs morgen wie angegeben tatsächlich ankommt![]()
Die PopcornMoment bitte, muss die Popcornmaschine anschmeißen![]()
Deutschland bitteDie PopcornMaschine aus Italien bitte.
https://www.alibaba.com/product-det...offerlist.normal_offer.d_title.72b91e82fGz3Ucmeinst du sowas hier ^^?Deutschland bitte
https://www.popcornloop.com/collections/popcornloop
Aber da gibts doch bestimmt auch ein Alternative für 1,73€ von Aliexpress oder?![]()
Klar, son nen viereckigen Kasten zu kopieren ist ja auch nicht so schwerSieht verdammt original aus...
Bei mir auch.Das ist reiner Spaß an der Freude
Was genau ist vernietet?Bei mir auch.
Und natürlich noch Neugierde.
Zum Beispiel, warum ist das original INGRID Schaltwerk vernietet, wenn es Handmade ist.
Weil das ding nicht Handmade ist.Bei mir auch.
Und natürlich noch Neugierde.
Zum Beispiel, warum ist das original INGRID Schaltwerk vernietet, wenn es Handmade ist.
das komplette ParallelogrammWas genau ist vernietet?
Ich denke da ist nichts genietet.das komplette Parallelogramm
Das Parallelogram. Siehe die Bilder auf der ersten Seite, im #17.Was genau ist vernietet?
Also meins kommt aus der Werkstatt in Fossombrone und wurde auf Anfrage erst gefertigt da blau eloxiert nicht lagernd war/ist.Das Parallelogram. Siehe die Bilder auf der ersten Seite, im #17.
Bei einem Handmade Schaltwerk hätte ich erwartet, dass die Gelenkbolzen mit kleinen Sprengringen montiert werden. Das ist bei kleineren Stückzahlen einfacher.
So ein exklusives Schaltwerk kannst da notfalls am Küchentisch in der WG zusammen bauen (lassen).
Anhang anzeigen 1743787
Wobei das "Problem" bekannt ist.
Evtl wurden die Gelenkbolzen mit Stickstoff eingesetzt.Ich denke da ist nichts genietet.
Das eher nach eingepresstem Stahlrohr aus.
Sollte in die andere Richtung genauso wieder rausschlagbar sein.
Aber was solls. Meins funktionert gut.
Anhang anzeigen 1743779Anhang anzeigen 1743780
Die Muttergesellschaft, gleiche Adresse fertigt wohl Verstärker:Evtl wurden die Gelenkbolzen mit Stickstoff eingesetzt.
Das geht eher in der großen Fabrik als in der Hinterhof Werkstatt.
die werden einfach eingepresst, wie bei jedem anderen schaltwerk auch. da gibts ne vorrichtung wo man die einzelteile einlegen kann und ne kniehebelpresse, und los. hab schon n xtr-schaltwerk mit ner ständerbohrmaschine und nem nagel auseinander- und wieder zusammengebaut. da brauchts weder stickstoff noch werkshallen.Evtl wurden die Gelenkbolzen mit Stickstoff eingesetzt.
Das geht eher in der großen Fabrik als in der Hinterhof Werkstatt.
Kannst ja mal die Ingrid in Italien bestellen. Dann vergleichen wir.die werden einfach eingepresst, wie bei jedem anderen schaltwerk auch. da gibts ne vorrichtung wo man die einzelteile einlegen kann und ne kniehebelpresse, und los. hab schon n xtr-schaltwerk mit ner ständerbohrmaschine und nem nagel auseinander- und wieder zusammengebaut. da brauchts weder stickstoff noch werkshallen.
wenn ich mir die reviews und erfahrungen durchlese, lieber nichtKannst ja mal die Ingrid in Italien bestellen. Dann vergleichen wir.
Siehe oben....Aber es könnte sich ja mal ein Besitzer des Originals zu dem Thema melden, dann hätte der Faden auch die Chance wieder zum Topic zurückzukehren
Erfahrungen mit China-Plagiaten war es glaube ich nicht![]()
Kannst ja mal die Ingrid in Italien bestellen. Dann vergleichen wir.
die werden einfach eingepresst, wie bei jedem anderen schaltwerk auch. da gibts ne vorrichtung wo man die einzelteile einlegen kann und ne kniehebelpresse, und los. hab schon n xtr-schaltwerk mit ner ständerbohrmaschine und nem nagel auseinander- und wieder zusammengebaut. da brauchts weder stickstoff noch werkshallen.
Da ich ja beim Original Kunde und bekannt bin hab ich einfach mal gefragt wie das Parallelogramm befestigt ist.Bei mir auch.
Und natürlich noch Neugierde.
Zum Beispiel, warum ist das original INGRID Schaltwerk vernietet, wenn es Handmade ist.