Ich sage schon einmal ganz herzlichen Dank für alle Vorschläge, Tipps und Empfehlungen!
Meine Liste habe ich teilweise schon aktualisiert und ein paar Dinge mit aufgenommen. Einiges war schon vorhanden, nur noch leer (zB Ahead-
Werkzeug, habe ich auch so ein Billigteil, muss aber erstmal reichen).
Ziel ist es für mich, erstmal nur neu zu kaufen, was nicht da ist. Bzw. zu tauschen, wo es wirklich Sinn macht. Und halt überhaupt mal alles an einem Platz zu haben. Aktuell sind das Keller und Garage an unterschiedlichen Adressen, mehrere Taschen und Kisten, und das macht keinen Spaß.
Das ist echt beeindruckend. Als "Zweit-Kit" nur für unterwegs total gut. Für meinen Zweck (auch im Alltag schrauben) eher zu minimalistisch. Wenn ich reise, dann meist eh mit dem Auto. Da kommt dann der neue Werkzeugkoffer in den Kofferraum.
Messschieber: Habe ich noch einen alten, den ich mal vor Jahren von meinem Vater "geliehen" habe. Der muss erstmal reichen, bevor ich 130€ ausgebe.

Bugout Messer: Beobachte ich schon lange, aber auch das ist aktuell erstmal too much.
Rohrschneider habe ich zB auch noch, ein uraltes Ding von
Syntace, aber das tut noch.
Frage an der Stelle: Sägeführung und Säge (Carbon-Schäfte) mit einplanen oder Unsinn? Vermutlich letzteres und sollte eher seinen Platz in der Werkstatt zu Hause finden.
Sehr umfangreich, danke!
Aber wieso sollte der PB T-Handle nicht ins Schaltwerk passen? Habe die Tage noch ein Bike zerlegt, und den problemlos benutzt.
Öl: Squirt kommt rein für die Kette.
WD40 wird keinen Platz im Koffer finden.
Ansonsten noch ein paar Dinge addiert:
- Bremsbelagspreizer
- SRAM Schaltwerk-Lehre und AXS Gedöns
- Lappen/Tücher
Hat jemand einen Tipp für kleine/kompakte Sprühflaschen für Isopropanol?