Trainiert Ihr auch mit Zwift?

Nur für den Winter oder soll es was dauerhaftes werden? Eventuell mal bei Paceheads vorbeischauen, da kann man Trainer mieten.

Mit freundlichen Grüßen
Danke für die Anregung. Bei mindestens 43€/Monat (flux s) bei 6 Monaten Laufzeit kann ich mir da aber gleich einen neuen kaufen und den zur Not wieder veräußern und zahle weit weniger am Ende.
 

Anzeige

Re: Trainiert Ihr auch mit Zwift?
Das ist richtig, Smart Trainer sind (wenn man sie nicht unbedingt im Hochsommer verkaufen möchte) ziemlich wertstabil :daumen:

Falls noch nicht bekannt ist der Buyer's Guide von DCR einen Blick wert.

Ich werde am Wochenende auch wieder die Zwift Saison einläuten und die erste Stage der TdW fahren. Mal sehen, was wie sich die letzten Änderungen der Pack Dynamics auswirken.

Dieses mal möchte ich parallel auch Rouvy testen - Mehr Simulation, weniger Gamification. Hat damit jemand Erfahrungen?
 
Du kannst aber nur Road Kassetten auswählen.
Das stimmt. Du hast dann zwar nicht die volle Bandbreite wie draußen, sollte bei Zwift aber noch vernachlässigbar sein. Zur Not kann man mit der Trainer Difficulty noch etwas spielen um die Bandbreite virtuell zu erhöhen. Kette sollte auch auf ner Road Kassette laufen.
 
Benutze lieber Bluetooth, ist stabiler und schneller in der Übertragung als Ant+. Die meisten Rechner haben Bluetooth bereits an Bord, für Ant+ braucht es nen Dongle.
Sehe ich genau umgekehrt. Hatte mit Bluetooth nur Probleme, weil ständig andere Geräte dazwischen gefunkt haben.
Ant+ Dongle gekauft und seitdem ist Ruhe.
 
Spannend. Bei mir hatte ich mit ANT+ immer mal wieder kurze Aussetzter während der Aufzeichnung, mit Bluetooth maximal einmal im Monat einen wenn überhaupt.

Ant Dongle nutze ich aber dennoch für den HR-Gurt.
 
Das ist richtig, Smart Trainer sind (wenn man sie nicht unbedingt im Hochsommer verkaufen möchte) ziemlich wertstabil :daumen:

Falls noch nicht bekannt ist der Buyer's Guide von DCR einen Blick wert.

Ich werde am Wochenende auch wieder die Zwift Saison einläuten und die erste Stage der TdW fahren. Mal sehen, was wie sich die letzten Änderungen der Pack Dynamics auswirken.

Dieses mal möchte ich parallel auch Rouvy testen - Mehr Simulation, weniger Gamification. Hat damit jemand Erfahrungen?
Dann schau dir vielleicht auch Trainerroad an.
0 Gamifikation - 100% Training.
 
Gibt’s eigentlich eine Möglichkeit eines meiner Garmin-Geräte (Fenix 7 oder Edge 540) das Training steuern zu lassen während man auf Zwift dahin rollt (dort also quasi „frei fährt“ aber ohne Dass die Steigungen etwas bewirken?). Mag meine Trainings nicht unbedingt nochmal auf Zwift nachbasteln. Trainer ist übrigens ein Kickr Core.
 
Ich hatte früher auch Ant+ genutzt, lief da auch problemlos. Die Aussetzer haben mit einem der Zwift Updates angefangen, deshalb habe ich auf Bluetooth gewechselt.
Über die Updates von Zwift habe ich auch nichts Gutes zu sagen. Ist eine Katastrophe. Alle paar Wochen ein neues Drama.

Habe ebenfalls zu Ant+ gewechselt, weil Bluetooth total unzuverlässig war. Allerdings muss der Ant+ Dongle per Verlängerung sehr nahe am Traininer platziert werden (50cm oder weniger), ansonsten hat man auch da ständig Abbrüche. So ist das System dann aber relativ stabil.
 
Gibt’s eigentlich eine Möglichkeit eines meiner Garmin-Geräte (Fenix 7 oder Edge 540) das Training steuern zu lassen während man auf Zwift dahin rollt (dort also quasi „frei fährt“ aber ohne Dass die Steigungen etwas bewirken?). Mag meine Trainings nicht unbedingt nochmal auf Zwift nachbasteln. Trainer ist übrigens ein Kickr Core.
Den Trainer dann nicht als Controllable pairen, sondern nur als Leistungsmesser. Über Ant-Fec am Garmin dann den Trainer steuern. Zwift empfängt dann nur die Watt und macht nix anderes.
 
Über die Updates von Zwift habe ich auch nichts Gutes zu sagen. Ist eine Katastrophe. Alle paar Wochen ein neues Drama.

Habe ebenfalls zu Ant+ gewechselt, weil Bluetooth total unzuverlässig war. Allerdings muss der Ant+ Dongle per Verlängerung sehr nahe am Traininer platziert werden (50cm oder weniger), ansonsten hat man auch da ständig Abbrüche. So ist das System dann aber relativ stabil.
Ant+ finde ich auch besser

Aber welches "Update drama" ? Herunterladen, integrieren, starten und weiter geht's... kostet oft nur minimale Zeit

Oder was stört dich ingame?
 
Dieses mal möchte ich parallel auch Rouvy testen - Mehr Simulation, weniger Gamification. Hat damit jemand Erfahrungen?
Ich benutze Rouvy. Habe mich damals dafür entschieden, da es echte Strecken sind. Ich fand das super sich die Strecke die man kennt oder gerne kennen würde beim Training anzuschauen. Auch mit deutlich weniger Watt wie es in Real nötig wäre. Es gibt einige Trainingspläne, ob die gut sind weiß ich nicht, aber sie machen einigermaßen Spaß und bringen mir was über den Winter.
Bei Rennen habe ich öfters als beim Training Verbindungsabbrüche. Nutze ich aber nicht so oft.
 
kann es sein dass Zwift die kostenlosen 25km pro Monat entfernt hat?
Das hab ich gestern auch festgestellt

mich nicht falsch, aber dass ist ein Witz, oder? Das wäre wie wenn du bei Netflix 10 Minuten umsonst bekommst...
Ich nutz das im Sommer, wenns mal an einem Samstag oder Sonntag regnet.
Man kann ja mit dem Probeacoount in einer Aktivität mehr als 25 km fahren, wenn man will.
 
kann es sein dass Zwift die kostenlosen 25km pro Monat entfernt hat?
Nein, ist bei mir noch wie gewohnt verfügbar

Bildschirmfoto 2023-10-16 um 18.03.35.png
 
Zurück