Neues YT Jeffsy 2024 im ersten Test: Der perfekte Allrounder?

Anzeige

Re: Neues YT Jeffsy 2024 im ersten Test: Der perfekte Allrounder?
Und was genau ist jetzt deine Aussage?
Dass Du mit einer fast unerträglichen Arroganz und Überheblichkeit die Meinungen anderer User herabwürdigst,

Genau diese Art von Hobby Pilot die du da beschreibst braucht aber auch keinen Blick aufs Gewicht legen.
...von oben herab User, die anderer Meinung sind als Du herablassend u.a. als "Hobby Piloten" bezeichnest und ihnen das Recht absprichst hier ihre Meinung zu äußern.

ho finito :crash:
 
ASTM Kategorie: Hat mich jetzt auch mal interessiert. Hab bis jetzt nix gefunden.

Gibt´s wohl bei YT, wie auch bei anderen Herstellern nicht. Finde ich auch sehr gut so, da man hier davon ausgeht, daß der Käufer den Biketyp nach Anwendungsfall auswählt und bewegt und der Hersteller das natürlich so auslegt, dass das dann auch hält.
 
Dass Du mit einer fast unerträglichen Arroganz und Überheblichkeit die Meinungen anderer User herabwürdigst,


...von oben herab User, die anderer Meinung sind als Du herablassend u.a. als "Hobby Piloten" bezeichnest und ihnen das Recht absprichst hier ihre Meinung zu äußern.

ho finito :crash:

Ich würdige herab wenn Leute behaupten aus einem Lenkwinkel en ganzes Rad zu beurteilen. Ja, dazu stehe ich. Ist einfach typisches Forums wischi waschi. Wie jemand fährt interessiert mich nicht. Aber wenn ein solcher jemand dann große Töne spuckt und meint anhand von Bike Stats zwei Rahmen übereinander zu legen und den gesamten Radsport analysiert zu haben dann braucht man sich nicht wundern. Meldungen wie ein Trance X ist leichter und kann das selbe ohne die Räder gefahren zu sein ist eben selbiges. Dass man das aber nicht kann zeigen diverse Überraschungen bei de Tests dann immer wieder. Denn da funktionieren dann Räder die auf dem Papier einfach gar nicht gut sind auf einmal so gut, dass sie Testsieger sind (Strive) und andere mit einer sehr ähnlich Geo sind dann aber Käse zu fahren (Meta AM). So einfach ist es eben nicht. Euer Geo Tabellen vergleichen auf das momentan jeder s abgeht ist nichts anderes als wenn nicht unerfahrenere Fahrer die Part Liste anschauen und einfach was mit XT kaufen.
 
Trotz der nur kleinen Änderungen um Welten schöner als der Vorgänger. Good Job.

Vor allem das Steuerrohr hat zum Glück ein Lifting bekommen.

332
 
Genau, warum schweigt man nicht einfach dazu. Und damit meinte ich beide Seiten ;)
Weil es eine Eigenschaft von einem vorgestellten Bike ist? Die gleichen Aussagen kommen ja in Bezug auf Geo, Kinematik, Ausstattung, Preis Material, Design und immer schreibt jemand ich kann die Diskussion darüber nicht mehr hören.
Vielleicht sollte man dann einfach nicht mitmachen, die Frage unter dem Artikel ist : " Was haltet Ihr von dem neuen Jeffsy?" Da darf man wohl erwähnen was man gut findet und was nicht.
Ich finde es ziemlich uninteressant, eins von mittlerweile vielen Bikes mit wenig Federweg im Verhältnis zum Gewicht.
Für andere kann es genau das richtige sein.
 
Aber das die Räder seit paar Jahren wieder schwerer werden ist ja nun nichts neues. Ob es da nur darum geht die Dinger haltbarer zu machen oder einfach nur die Lücke zu den E-Bikes zu verkleinern kann jeder selbst entscheiden. Ich würde fast sagen zweiteres.

Aus Sicht der Hersteller halte ich das mittlerweile sogar für nachvollziehbar und zweckmäßig. Unterhält man sich mit seinem Händler hört man nämlich Dinge wie: "Wir verkaufen kaum noch Mountainbikes und wenn dann sind es welche mit Motor."
 
Ich würdige herab wenn Leute behaupten aus einem Lenkwinkel en ganzes Rad zu beurteilen. Ja, dazu stehe ich. Ist einfach typisches Forums wischi waschi. Wie jemand fährt interessiert mich nicht. Aber wenn ein solcher jemand dann große Töne spuckt und meint anhand von Bike Stats zwei Rahmen übereinander zu legen und den gesamten Radsport analysiert zu haben dann braucht man sich nicht wundern. Meldungen wie ein Trance X ist leichter und kann das selbe ohne die Räder gefahren zu sein ist eben selbiges. Dass man das aber nicht kann zeigen diverse Überraschungen bei de Tests dann immer wieder. Denn da funktionieren dann Räder die auf dem Papier einfach gar nicht gut sind auf einmal so gut, dass sie Testsieger sind (Strive) und andere mit einer sehr ähnlich Geo sind dann aber Käse zu fahren (Meta AM). So einfach ist es eben nicht. Euer Geo Tabellen vergleichen auf das momentan jeder s abgeht ist nichts anderes als wenn nicht unerfahrenere Fahrer die Part Liste anschauen und einfach was mit XT kaufen.
Es geht um die Art deiner Beiträge, da sind manchmal so " Basta Argumente " und Rummännereien bei die nicht sympathisch sind.
Ist so als wenn ich jetzt schreibe ( ACHTUNG NICHT ERNST GEMEINT): " Ich bin kein adipöser Grobmotoriker und kann fahren, ich brauche solche Panzer nicht. "
So was ist dumm und kein Argument bezogen auf das Fahrrad sondern nur der Versuch andere in einem Gespräch dumm aussehen zu lassen.
 
Dabei muss ich immer an die stolzen Spindrift Besitzer denken die damit angeben ihr Bike hätte nur 15kg oder weniger. 180mm Federweg und dann Exo Reifen und Newmen SL A 30. Da zerbeul ich mir die Felge schon wenn ich vom Auto zum Lift Rolle.

Also ja 100% Zustimmung meinerseits

Hey bebe, da gibts jedenfalls so eine Zielgruppe <3. Mein Spindrift wiegt 15,6kg mit 600lbs Feder im DHX2. Die SLA30 sind auch drin, haben auch mehrmals DH + Enduro in diversen Parks überlebt (Klinovec, Schulenberg). Ich selber wiege 90kg.... CB Felgen in meinem Capra MX waren nach einem Wochenende im Klinovec durch (mit einigen Dellen), sodass Tubeless nicht mehr möglich war (bei gleichen Reifen wie im Spindrift und gleichem Druck).
Und jetzt kommts...als ich mit Propain Support wegen eines anderen technischen Problem geredet habe, hat mir sogar der Support Typ gesagt, dass er auf die SLA30 anstatt EG30 in seinem Tyee wechselt, welches er öfters im Greenhill bewegt, weil die einfach so stabil und gut sind. ;D

Das sind zumindest meine praktischen Erfahrungen zu deiner wahrscheinlich eher theoretischen Meinung. Peace, Love
 
Weil es eine Eigenschaft von einem vorgestellten Bike ist? Die gleichen Aussagen kommen ja in Bezug auf Geo, Kinematik, Ausstattung, Preis Material, Design und immer schreibt jemand ich kann die Diskussion darüber nicht mehr hören.
Vielleicht sollte man dann einfach nicht mitmachen, die Frage unter dem Artikel ist : " Was haltet Ihr von dem neuen Jeffsy?" Da darf man wohl erwähnen was man gut findet und was nicht.
Ich finde es ziemlich uninteressant, eins von mittlerweile vielen Bikes mit wenig Federweg im Verhältnis zum Gewicht.
Für andere kann es genau das richtige sein.
Ehrliches Interesse:
Welches Bike in dieser Federwegs- und Preisklasse ist für dich interessant?
 
Hey bebe, da gibts jedenfalls so eine Zielgruppe <3. Mein Spindrift wiegt 15,6kg mit 600lbs Feder im DHX2. Die SLA30 sind auch drin, haben auch mehrmals DH + Enduro in diversen Parks überlebt (Klinovec, Schulenberg). Ich selber wiege 90kg.... CB Felgen in meinem Capra MX waren nach einem Wochenende im Klinovec durch (mit einigen Dellen), sodass Tubeless nicht mehr möglich war (bei gleichen Reifen wie im Spindrift und gleichem Druck).
Und jetzt kommts...als ich mit Propain Support wegen eines anderen technischen Problem geredet habe, hat mir sogar der Support Typ gesagt, dass er auf die SLA30 anstatt EG30 in seinem Tyee wechselt, welches er öfters im Greenhill bewegt, weil die einfach so stabil und gut sind. ;D

Das sind zumindest meine praktischen Erfahrungen zu deiner wahrscheinlich eher theoretischen Meinung. Peace, Love

Und warum sollte ein 150/145mm Bike das in so einem Gelände gut überlebt weniger wiegen als ein vergleichbares Spindrift? Du fährt einen DHX ok, minus 400g für den Dämpfer und 200g für die schlankere Gabel dann bist bei 15kg. mit dem leichteren SL A 30 Federweg würde das Jeffsy nochmal 300g abspecken. Der Rest könnte so auch auf einem Enduro Bike verbaut sein. Warum wundert man sich dann übers Gewicht? Die Enduros die bis vor 5 Jahren noch ach so leicht waren, hatten eben genau die Gabeln und Teile die heute die AM Bikes drauf haben, siehe Fox 36.Ob ich eine 36er auch 150mm oder 170mm travel macht vom Gewicht wahrscheinlich 30g Unterschied. Ergibt dann hald das selbe Gewicht.
Federweg selbst wiegt nicht wirklich was und die Rahmen halten tlw. das selbe aus. 2cm Federweg weniger machen hald das Rad nicht auf magische Weise 2kg leichter.
 
Und warum sollte ein 150/145mm Bike das in so einem Gelände gut überlebt weniger wiegen als ein vergleichbares Spindrift?
Das heisst aber nicht, dass ich es auch so bewege. Deswegen hatte ich vorher schon geschrieben, dass es durchaus angebracht wäre, 1-2 Ausstattungsvarianten für die weniger harte Gangart ab Lager anzubieten. Es würde direkt die Vielseitigkeit dieses "Allrounders" (tm) unterstreichen.
Wo ich dir recht gebe: Bikes die gleich hart in gleichem Gelände betrieben werden, dürfen und sollen auch das gleiche wiegen.
 
Schickes Rad. Die Geo und Ausstattung ist perfekt für 95% meines Anwendungsgebiets (deutsches Mittelgebirge).

Das könnte der potentielle Nachfolger für mein Hugene sein 🙂
 
Ich finde die Idee von @JensDey mit unterschiedlichen Ausstattungslinien gut. Eine in Richtung Trail/Tour (vor allem mit einem leichten Laufradlsatz mit Trailbereifung etc.) und halt eine in Richtung härtere Gangart. Evtl. halt auch im Konfigurator wählbar. Propain macht es ja seit längerer Zeit vor und trotzdem explodieren deren Preise nicht in Richtung unbezahlbar.

Cotic verfolgt einen ähnlichen Ansatz bei ihrem RocketMax. Hier sogar je nach Dämpferlänge mit unterschiedlichem Federweg und mit verschiedenen Gabelhöhen aufbaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber ähnlich substanzlos, wie eine Gewichtsdebatte.

Aber ich trage mal was anderes bei:
die Optik ist weitesgehend eine Verschlechterung/ Verbesserung:
  • die Linienführung war vorher eigenständiger, dafür jetzt mainstreamiger
  • der Hängebauch ist zumindest im Schiebebild markanter geworden
  • dafür ist der HB etwas eleganter

Staufach finde ich immer schwierig, weil do-or-die; wer es nicht braucht, zahlt es doppelt mit. 2x flexible zusätzlich Befestigungspunkte finde ich besser. Vllt mal ein anschraubbares Staufach? Obwohl, nein; sieht dann aus wie ein Baumarkt-E-Bike
 
Zurück