Orbea Alma Fahrer hier?

Anzeige

Re: Orbea Alma Fahrer hier?
Die 200€ (+ x) wären an allen Stellen gut angebracht, werden aber für kein sinnvolles Upgrade ausreichen.

Fährst du "MTB" (und ich meine richtig MTB!) oder rollerst du nur Radwege und Waldautobahn? Weil dann taugt eine Variostütze mMn 0,0!!

Entweder du investiert in Kleidung, wie schon oben geschrieben, oder du sparst noch ein wenig, fährst die verbauten Teile zu Klump und verbaust dann gescheite Teile...
 
Ich hab mir auch was für Alma gekauft. Ne Art Hinterrad. Macht die Kiste mehr als dopplet so schlimm. 😉
IMG_7042.jpeg

Aber was soll's. So kann ich wenigstens im Keller "aufs Rad". Draußen fahren ist noch weit weg - die Schulter muss sich von der OP noch erholen. 😖
 
Ich hab mir auch was für Alma gekauft. Ne Art Hinterrad. Macht die Kiste mehr als dopplet so schlimm. 😉
Anhang anzeigen 1799377
Aber was soll's. So kann ich wenigstens im Keller "aufs Rad". Draußen fahren ist noch weit weg - die Schulter muss sich von der OP noch erholen. 😖

Dann erstmal gute Besserung!!!!

Meine Frau fährt ebenfalls den Zwift-Hub, ich den Kickr Core.
Einen der beiden Laptops hängen wir dann per HDMI an den großen TV im Keller, Musik kommt von Spotify über ein altes Creativ 5.1 PC-Soundsystem und ein Meetup auf Zwift erstellt, dann klappt´s auch mit einer Tour mit dem Weibchen.... :p
Das ist schon toll und effizient, aber ich muss mich echt auf die Rolle zwingen.:ka::rolleyes:

Ist das schon der "Hub one" oder die Version mit Kassette?
 
Dann erstmal gute Besserung!!!!

Meine Frau fährt ebenfalls den Zwift-Hub, ich den Kickr Core.
Einen der beiden Laptops hängen wir dann per HDMI an den großen TV im Keller, Musik kommt von Spotify über ein altes Creativ 5.1 PC-Soundsystem und ein Meetup auf Zwift erstellt, dann klappt´s auch mit einer Tour mit dem Weibchen.... :p
Das ist schon toll und effizient, aber ich muss mich echt auf die Rolle zwingen.:ka::rolleyes:

Ist das schon der "Hub one" oder die Version mit Kassette?
Danke.

Ist der Hub One. Also das Dinf virtuellem Schalten. War irgendwie der Kaufgrund, da ist sonst zu jedem Trainer nen XD Driver kaufen hätte müssen, da ich nur noch das im Haus hab (oder das Shimano Micro Spline).
So kann ich jetzt halt mtb oder Gravel drauf packen und muss auf nix aufpassen
 
Danke.

Ist der Hub One. Also das Dinf virtuellem Schalten. War irgendwie der Kaufgrund, da ist sonst zu jedem Trainer nen XD Driver kaufen hätte müssen, da ich nur noch das im Haus hab (oder das Shimano Micro Spline).
So kann ich jetzt halt mtb oder Gravel drauf packen und muss auf nix aufpassen
Ah, okay.
Btw: Mit dem Handy am Lenker (als Gyro) kann man auf Zwift sogar MTB-Strecken fahren....
 
Die 200€ (+ x) wären an allen Stellen gut angebracht, werden aber für kein sinnvolles Upgrade ausreichen.

Fährst du "MTB" (und ich meine richtig MTB!) oder rollerst du nur Radwege und Waldautobahn? Weil dann taugt eine Variostütze mMn 0,0!!

Entweder du investiert in Kleidung, wie schon oben geschrieben, oder du sparst noch ein wenig, fährst die verbauten Teile zu Klump und verbaust dann gescheite Teile...
In Reifen habe ich schon investiert, Ardent Race am VR und hinten den Ikon.
Ich würde schon sagen das ich richtig MTB fahre, unteranderem auch XCO Rennen und Marathon.

An nen Dropper habe ich auch gedacht, bin aber tatsächlich bisher über alles drüber oder runter gekommen deswegen frage ich mich ob das wirklich sinnvoll ist.

Habe auch an dein Bikefitting gedacht um vllt noch etwas mehr „rauszuholen“
 
So Leute, nachdem ich heut n Schnapper geschossen hab, bekommt mein Alma doch ne Vario Stütze.
Jetzt is halt die Frage, wie ich das das
Mit dem Remote mach. Das einfachste wäre natürlich, den Remote der Gabel zu lassen, und einen zusätzlichen für die Stütze zu montieren.
Option 2 wäre, die Gabel vom Remote zu bereifen 😉 hat das schonmal jemand gemacht? Lässt sie dich Fox 34 umbauen? Also Remote weg, und n einsteller an die Gabel dran?
 
Fährt hier jemand den Pirelli Scorpion in 29x2.2 am Alma? Wenn ja in welcher Ausführung? Ich bewege mein Rad fast nur noch im klassischen Gravel-Bereich, viel Waldwege, hardpack, Asphalt. Pirelli spricht mich seit einiger Zeit sehr an und ich habe auch schon überlegt, ob ein Cinturato Gravel H in 28(29)x2.0 nicht auch Sinn machen würde. 2.2 wäre mir aber lieber, sodass ein Scorpion mit flachem Profil, auch denkbar wäre.
 
Hallo,
an meinen Almas bin ich folgende Reifen gefahren:

Continental CK RS/RK RS, 29x2.20
Wolfpack Speed TL/Speed TL, 29x2.25
Continental RK Prot./RK Prot., 29x2.20
Wolfpack Race TL/Speed TL, 29x2.25
Pirelli Scorpion XC H/XC H, 29x2.20
Continental CK/RK Prot., 29x2.20
Schwalbe RaRa SR/Thun. Burt SR, 29x2.25

Ich fahre hauptsächlich auf Wald und Feldwegen. Asphaltierte Strecken meide ich eher. Für mich bietet der Scorpion sehr guten Grip und im Vergleich ein klein wenig mehr Komfort wie die anderen Reifen. Er rollt im Gelände sehr gut und fast gleichauf mit der Referenz. Auf der Straße merkt man ihn im Vergleich, aber übermäßig bremsen tut er auch nicht. Durch das vermittelte Vertrauen greife ich mit ihm seltener in die Bremse.

Gruß
 

Anhänge

  • IMG_8652.jpeg
    IMG_8652.jpeg
    815,3 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_6834.jpeg
    IMG_6834.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 105
Auf der Straße merkt man ihn im Vergleich, aber übermäßig bremsen tut er auch nicht.

Vielen dank für deine Einschätzung und das ausführliche feedback. 👍 Da ich immer von zu Hause aus starte und im Umkreis von 20-30km kaum bis gar keine Untergründe habe, die einen richtig profilierten MTB-Reifen erfordern, habe ich mich mal in der Gravelabteilung umgesehen und kam so zum Cinturato und zum Scorpion. Deine H-Variante wäre dabei auch meine erste Wahl, ebenfalls in 2.2. Hätte halt nur nicht gedacht, dass der sich als H gerade auf der Straße etwas schwerer tut, wobei hier in Köln eh eher Waldautobahn angesagt ist. Vielleicht muss ich mich aber doch nochmal in den Cinturato einlesen.
 
Den Cinturato haben sie neulich bei uns während des Trainings in der Graveltruppe "zerissen". Hab da aber nur mit einem Ohr zugehört.
Steckt wohl nicht so wirklich viel weg...
(35 / 40mm)


Heute hat meine bessere Hälfte ein Alma M10 bestellt. In Wine Red / Carbon.
Mal schauen was wir daraus zaubern.
Herzstück ist der OMX Rahmen, dem das XT-Gedöns imho nicht so wirklich gerecht wird.
Stört aber eher mich! 🤣
 
Den Cinturato haben sie neulich bei uns während des Trainings in der Graveltruppe "zerissen".

Bin noch in der Findungsphase, das Profil und die Tanwall haben mich aber direkt angesprochen. Mal sehen, was ich noch für Infos finde. Der Scorpion H in 2.2 steht ja auch mit auf der Liste und @1955L hat mich noch mehr auf den Geschmack gebracht.

ein Alma M10 bestellt

Schönes Teil, tolle Farbkombi! 👍 Und gerade im Angebot, habe ich gesehen. Meine XT-Gruppe funktioniert einwandfrei, auch wenn Shimano gerade nicht wirklich angesagt ist. Aber der Winter steht ja vor der Tür, da gibt’s bestimmt genügend Zeit zum basteln. =)
 
Zurück