Das kommt mir bekannt vor... ist das im Wiehengebirge/Porta?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da war ich lange nicht mehr. Ist im Harzer VorlandDas kommt mir bekannt vor... ist das im Wiehengebirge/Porta?

das wundert mich etwas, hatte bei 1,71 das M und kam damit perfekt zurecht (nicht mal einen kürzeren Vorbau verbaut). ist allerdings klar von den jeweiligen Vorlieben und vom Einsatzzweck abhängig. wie machst du das ganze aus? wenns druck auf der Hand ist, könnte es auch an der sattelposition liegenHeute eine Trailtour gemacht und muss sagen: glaub das IZZO in L ist mir(178cm,83cm SL) zu lang. Selbst mit dem stummeligen 35mm Vorbau.
![]()
Ich sitze sehr gestreckt, muss den Kopf daher sehr stark in den Nacken legen. Arme dabei sehr weit gestreckt. Wenn ich in den "Gorilla" will komme ich noch weiter runter.das wundert mich etwas, hatte bei 1,71 das M und kam damit perfekt zurecht (nicht mal einen kürzeren Vorbau verbaut). ist allerdings klar von den jeweiligen Vorlieben und vom Einsatzzweck abhängig. wie machst du das ganze aus? wenns druck auf der Hand ist, könnte es auch an der sattelposition liegen
Vorbau ist schon der kürzest mögliche montiert - 35mm + 6°...Lenker mit mehr Rise und kürzerer Vorbau sind ja auch relativ schnell geändert.
Suche ich gerade... mit 35mm ist die Auswahl überschaubarEinen Lenker mit mehr Backsweep nehmen macht auch noch mal viel aus.
Den Levelnine gibt's in 35mm und die haben 9 Grad Backsweep. E13 auchSuche ich gerade... mit 35mm ist die Auswahl überschaubar
Da der verbaute 8° hat ist der zu vernachlässigen... ergotec hat was mit 12...Den Levelnine gibt's in 35mm und die haben 9 Grad Backsweep. E13 auch![]()
ausprobiert und nicht gefallen?Backsweep ist Geschmacksache. Ich habe sqlab in 16 und 12 mit dem höchsten rise im Angebot
Vorbauten gibt es günstig von Level Nine.

Man könnte auch einen Lenker mit mehr Upsweep nehmen, und diesen dann einfach etwas nach hinten kippen.Suche ich gerade... mit 35mm ist die Auswahl überschaubar


konnte krankheitsbedingt wenig fahren seitdem ich das Rad habe... als ich mal fit war hab ich mich im Bikepark gelegt und den Nacken beschädigt...Man könnte auch einen Lenker mit mehr Upsweep nehmen, und diesen dann einfach etwas nach hinten kippen.
Backsweep light sozusagen.
Ich denke mal, mit dem Backsweep sollte man es auch nicht übertreiben. Wenn das Rad wirklich so viel zu lang wäre, dann wäre das sowieso das aus. Nur die Frage, warum merkt man das so spät erst.
Schade.konnte krankheitsbedingt wenig fahren seitdem ich das Rad habe.
Da ich immer zwischen 2 Größen bin (M zu klein, L zu groß) sind das oftmals Dinge die sich "einfahren" müssen... Grundsätzlich passt das Rad schon, Nacken kann auch Nachwehen vom Sturz sein.Schade.
Das sollte einen eigentlich nicht davon abhalten, wenigstens die Größe des Bikes zu prüfen, wg. evtlem. Umtausch. Ganz bestimmt dann, wenn man sich sowieso nicht ganz sicher mit der Größe ist.
Aber egal, das ist Schnee von gestern, jetzt geht nur noch Lenker nach hinten drehen, oder einen anderen kaufen.
Oh man, das kenne ich... Musste mich auch deswegen von dem Rad trennen. Hab viel ausprobiert, einiges geändert und immer Beschwerden oder sogar Schmerzen gehabt.Heute eine Trailtour gemacht und muss sagen: glaub das IZZO in L ist mir(178cm,83cm SL) zu lang. Selbst mit dem stummeligen 35mm Vorbau.
![]()
Ich beherzige immer die alt bekannte Regel bei Rahmengrößen:Da ich immer zwischen 2 Größen bin (M zu klein, L zu groß) sind das oftmals Dinge die sich "einfahren" müssen... Grundsätzlich passt das Rad schon, Nacken kann auch Nachwehen vom Sturz sein.
Ich kenne das genau anders herum...Ich beherzige immer die alt bekannte Regel bei Rahmengrößen:
wenn man mal zwischen 2 Größen ist, dann stets die kleinere wählen.
Für MTB's ist ne im Zweifel kleinere Größe schon besser, wg. der Wendigkeit.Ich kenne das genau anders herum...![]()
Ja, das merke ich auch gerade...Für MTB's ist ne im Zweifel kleinere Größe schon besser, wg. der Wendigkeit.
Auch spielt die Frage eine Rolle, ob man grundsätzlich lieber sportlich gestreckt bevorzugt, für mehr schnell und geradeaus, oder entspannter.